BMW X5 E70 M5730DTÜ2 Motorschaden?

BMW X5 E70

Moin Moin aus dem "wünderschönen" Ostfriesland.

Ich komm einfach mal gleich zur Sache..

Mein X5 hat bei ca 210km/h dicke Backen gemacht. Motorleuchte an - Im iDrive die Meldung das die Motorleistung begrenzt wird (sprich Notlauf). Habe glücklicherweise die BMWhat App + BT Adapter und hab ihn direkt ausgelesen. Fehler: Nockenwellensensor. Mehr hat er nicht angezeigt. Ich bin KFZ Mechatroniker und hab auf Rücksprache mit BMW erfahren das die Sensoren gerne mal kaputt gehen und daraufhin einen neuen bestellt. Kurz vor Feierabend den Sensor ausgebaut und festgestellt das beim "Startversuch" ,die Nockenwelle keinen Anschein auf Drehung macht. 🙁 .

Der Motor klingt beim drehen allerdings völlig normal was mich stutzig in Anbetracht der Tatsache macht , das die Nockenwelle sich nicht dreht. Habe nun im vorras auch ein wenig gelesen und gesehen das die Kette öfter mal reißt?! Ich kann es mir einfach nicht vorstellen - vorallem weil er völlig normal dreht? Hab schon an einen Nockenwellenbruch gedacht aber ist das nicht eher unrealistisch?

BMW X5 3.0d M5730DTÜ2
200.000km
173kW

Regelmäßige Wartungen wurden gemacht. (ÖW, Filter usw.)

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 4. Juni 2015 um 16:22:53 Uhr:


ohje, das macht mir echt Angst.
Ich habe denselben Motor Bj. 2009 und jetzt 115.000 km runter.
Die Steuerkette wurde noch nie gewechselt und alles ist in Ordnung.
Muss ich mir Sorgen machen?

Quatsch.

Wie viele Autos wurden verkauft?

Wieviele Motorschäden findest du im Netz?...

Verglichen mit der Anzahl verkaufter 3.0d Motoren in verschiedenen Modellen und den bekannten Schäden im ganzen Web (ich hab mich etwas damit befasst) ist das nicht mal der Rede wert! in Foren sammeln sich alle defekte eben. Da passiert einem ein Motorschaden, er googelt nach nem Forum und meldet sich an um vom Fehler zu berichten.

Wenns passieren sollte, Pech gehabt. Deswegen jetzt täglich Angst zu haben den Motor zu starten halte ich für lächerlich. Was sollen dann die ganzen Audi oder Porsche 911 Fahrer machen? das Auto auf ewig einmotten damit ja nichts passiert?

Gruß

18 weitere Antworten
18 Antworten

Guten Abend

Meinen E70 3.0d 235PS aus 2008 hat es gestern auch erwischt.

Während der Fahrt ca 20 km/h ein Ruck Drehzahl viel ab das war es.

Fehlerspeicher = Nockenwellensignal

Kennt vielleicht jemand eine gute Werkstatt die BMW Motoren instand setzen kann im Raum Darmstadt?

Zitat:

@ByGoran schrieb am 23. März 2018 um 19:53:43 Uhr:


Guten Abend

Meinen E70 3.0d 235PS aus 2008 hat es gestern auch erwischt.

Während der Fahrt ca 20 km/h ein Ruck Drehzahl viel ab das war es.

Fehlerspeicher = Nockenwellensignal

Kennt vielleicht jemand eine gute Werkstatt die BMW Motoren instand setzen kann im Raum Darmstadt?

Kannst du mal berichten wie es dann ausging?
Danke!

Zitat:

@Batterietester43485 schrieb am 3. Januar 2015 um 11:39:34 Uhr:


Allerseits frohes neues!

Es war tatsächlich die steuerkette. Hab mir die Teile alle beim freundlichen besorgt.

Nachdem ich den Ventil Deckel runter hatte hab ich das grauen gesehen.. 2 lagerböcke der Nw hoch gerissen. Und 2 schlepphebel gebrochen. Kettenriss unterste. Alle Teile neu besorgt, Kopf prüfen lassen und neue Gewinde rein und schlepphebel erneuert. Kettenräder erneuert, laufschienen, Spanner und natürlich beide ketten. Nachdem ich alles zusammen hatte wollte er erst nicht anspringen.. Nach dem nächtlichen Batterie laden ist er dann endlich angesprungen und läuft bis jetzt wie sau :-D

Ventile und Kolben haben nichts abbekommen. Ventile eingeschliffen usw.

Naja whatever danke für die schnellen Antworten :-) und ein glückliches und frohes neues Jahr!

Was hat das alles gekostet?
Würde heute wahrscheinlich das doppelte kosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen