ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Bmw x5 3.0 Diesel E70 Motor Springt nicht gleich an

Bmw x5 3.0 Diesel E70 Motor Springt nicht gleich an

AC Schnitzer X5 E70, Hartge X5 E70, BMW X5 M E70, BMW X5 E70, BMW X5
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 21:49

Hallo zusammen

 

Habe mir ein neu gebrauchtes X5 Bj 2007 mit 150 tkm Laufleistung Privat gekauft.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der Motor nicht gleich anging. Habe mir dabei nichts gedacht.Wenn der Motor läuft dann läuft der wie 1 A.

Nur der braucht immer ca. 3 bis 4 Sekunden bis der Motor richtig anspringt d. h. der gurgelt mir zu lang.

Es wurde jetzt neulich alle Inspektoren wie Ölwechsel durchgeführt alle Filter erneuert. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurde auch erneuert. Bis jetzt keine Erfolg.

Partikelfilter wurde auch professionell gereinigt. Das hat mir alles jetzt 1500€ gekostet.

Ich war jetzt inzwischen in 3 verschiedene Meister Werkstätte.

Der Vorbesitzer hatte vor kurzem die Steuerkette Set gewechselt. Kann da evtl. eine Einstellung der Kette eine Rolle spielen.

Glühkerzen zeigen keine Fehler.

Viele tippen auch auf Injektoren weil bei der Auslesung 2 Injektoren grenzwertig waren.

 

Bei der Auslesung zeigt der momentan keine Fehler.

 

Hat eine von euch auch die gleiche Störung dass der Motor sehr spät anspringt.

Oder kann mir eine einen Tip geben wo was defekt sein könnte.

 

Danke im Voraus. Freue mich auf professionelle und von erfahrene Schrauber Empfehlungen.

 

Grüße aus Würzburg

Ähnliche Themen
4 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 20:15

Hallo zusammen

Habe mir ein neu gebrauchtes X5 Bj 2007 mit 150 tkm Laufleistung Privat gekauft.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der Motor nicht gleich anging. Habe mir dabei nichts gedacht.Wenn der Motor läuft dann läuft der wie 1 A.

Nur der braucht immer ca. 3 bis 4 Sekunden bis der Motor richtig anspringt d. h. der gurgelt mir zu lang.

Es wurde jetzt neulich alle Inspektoren wie Ölwechsel durchgeführt alle Filter erneuert. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurde auch erneuert. Bis jetzt keine Erfolg.

Partikelfilter wurde auch professionell gereinigt. Das hat mir alles jetzt 1500€ gekostet.

Ich war jetzt inzwischen in 3 verschiedene Meister Werkstätte.

Der Vorbesitzer hatte vor kurzem die Steuerkette Set gewechselt. Kann da evtl. eine Einstellung der Kette eine Rolle spielen.

Glühkerzen zeigen keine Fehler.

Viele tippen auch auf Injektoren weil bei der Auslesung 2 Injektoren grenzwertig waren.

Bei der Auslesung zeigt der momentan keine Fehler.

Hat eine von euch auch die gleiche Störung dass der Motor sehr spät anspringt.

Oder kann mir eine einen Tip geben wo was defekt sein könnte.

Danke im Voraus. Freue mich auf professionelle und von erfahrene Schrauber Empfehlungen.

Grüße aus Würzburg

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 15:43

Hallo zusammen

Habe mir ein neu gebrauchtes X5 Bj 2007 mit 150 tkm Laufleistung Privat gekauft.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der Motor nicht gleich anging. Habe mir dabei nichts gedacht.Wenn der Motor läuft dann läuft der wie 1 A.

Nur der braucht immer ca. 3 bis 4 Sekunden bis der Motor richtig anspringt d. h. der gurgelt mir zu lang.

Es wurde jetzt neulich alle Inspektoren wie Ölwechsel durchgeführt alle Filter erneuert. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurde auch erneuert. Bis jetzt keine Erfolg.

Partikelfilter wurde auch professionell gereinigt. Das hat mir alles jetzt 1500€ gekostet.

Ich war jetzt inzwischen in 3 verschiedene Meister Werkstätte.

Der Vorbesitzer hatte vor kurzem die Steuerkette Set gewechselt. Kann da evtl. eine Einstellung der Kette eine Rolle spielen.

Glühkerzen zeigen keine Fehler.

Viele tippen auch auf Injektoren weil bei der Auslesung 2 Injektoren grenzwertig waren.

Bei der Auslesung zeigt der momentan keine Fehler.

Hat eine von euch auch die gleiche Störung dass der Motor sehr spät anspringt.

Oder kann mir eine einen Tip geben wo was defekt sein könnte.

Danke im Voraus. Freue mich auf professionelle und von erfahrene Schrauber Empfehlungen.

Grüße aus Würzburg

Glühzündung kannst du ausschließen, die geht erst bei ca 4C° an und nur wenn der Motor auch kalt ist. Außerdem startet der M57 auch ohne recht zuverlässig, nagelt dann aber ein paar Sekunden. Steuerzeiten könnte ein Thema sein, lässt sich aber nicht ohne Aufwand prüfen. Warum man die Steuerkette allerdings schon bei 150tkm wechselt macht mich etwas stutzig. Genauso wie für mich Alter und Laufleistung nicht wirklich passen, aber seis drum. Was man mal auslesen könnte, wäre der Kraftstoffdruck beim Start. Hier müssen auf der Niederdruckseite um die 4bar anliegen. Im Rail muss der Druck auf so ca 170bar steigen, bevor der Start vom Steuergerät überhaupt frei gegeben wird. Was die Injektoren betrifft, würde ich erst einmal schauen, ob die Korrekturwerte und Position Zylinder auch passen. Also ob eventuell die Injektoren in falscher Reihenfolge wieder eingebaut wurden, bevor ich die aktuelle Mengenkorrektur bewerte.

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 16:27

Danke für die Antwort

Kannst mir evtl. eine Werkstatt empfehlen wo ich das alles prüfen könnte in der Nähe Beispiel Frankfurt Karlsruhe gegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Bmw x5 3.0 Diesel E70 Motor Springt nicht gleich an