BMW X3 und Fahhradträger Thule Easyfold XT 3
BMW X3 Anhängerkupplug schwenkbar
Frage: Fahrradanhänger Gekauft : Thule easyfold XT 3 past nicht es liegt an Steckdose ist das problem hat jemand Thule mit X3?
- Heckklappe automatische offen sich selbs trotzdem Fahhradträger Thule Easyfold ist verbunden. Wie kann man diese option auschalten oder geht nicht.
Danke
37 Antworten
Servus,
mache ich genau so. Noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 10. Juli 2024 um 13:13:56 Uhr:
Zitat:
@gs87 schrieb am 9. Juli 2024 um 20:33:48 Uhr:
Ja das Problem ist bekannt und wurde hier schon mehrfach diskutiert.Der Träger steht an der Steckdose auf.
Entweder einen anderen Träger kaufen oder die obere Schraube der Steckdose lösen und die Steckdose etwas nach vorne klappen.
Ich öffne auch immer die obere Schraube und drehe die Steckdose etwas nach vorne.
Optimalerweise zuerst den Stecker einstecken bevor du die Schraube löst.
Thule Easyfold XT 3 zurückgeschickt und Thule Epos 3 gekauft.
1.mit Fachmann vor Ort ausprobiert was knapp aber es geht mit der BMW Anhängerkupplung mit Steckdose auf der oberen Seite.
2.BMW Original Fahrradträger von einer anderen Firma sehr cool gespart BMW ausprobiert passt von der Form besser aber so viel Geld ist es nicht wert ich würde sagen 600 Euro max.
3.Sensoren für Heckklappe automatisch öffnen.
BMW keine Worte ich schreibe später bei BMW das geht einfach nicht.
Normalerweise sagen alle wenn du die Fahrradträger einschließt dann gehen die Sensoren automatisch aus aber das stimmt gar nicht.
- Getriebe in P dann sind immer noch aktiv und wenn du mit dem Schlüssel in der Nähe bis dann kann sein bei Wind oder Regen kriegst du Schaden - Kollision Fahrradträger mit Heckklappe Danke BMW noch ein Kabel kostet zu viel.
- Egal ob Thule oder BMW Fahrradträger die Sensoren hinten sind beim Getriebe Position P aktiv.
Schreib mal, was BMW sagt. Eine Katze, die unter der Karre langläuft, ist ja schließlich kein Bedienungsfehler!
Und Träger von BMW sind Uebler, steht sogar drauf.
Gruß
Es ist nicht klar, was BMW sagt, ist der Fahrradträger mit dem Auto verbunden, sind die Sensoren ausgeschaltet Automatisch, aber immer, wenn das Autogetriebe in P-Stellung ist, kann man öffnen, ja, mit: Knopf Ducken und durch Bewegung.
BMW hat Recht, oder?
Ich habe mein Auto mit einem Hochdruckreiniger gewaschen, Autoschlüssel in der Hosentasche, Heckklappe ging auf, ist das normal?
Es ist kein 12K Dachia es ist ein 60K Auto.
Ja mit Uebler ist genauso wie mit Thule habe ich schon probiert.
Katze Stein Wind Regen egal was kann der Sensor auflosen wenn du dabei bist mit deinem Schlüssel und ohne Möglichkeit auszuschalten finde ich nicht in Ordnung.
Aber ich weiß nicht was los ist, zufällig bin Dipl.Ing. , der schon Kabel für X1 und Mini gebaut hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWM3505 schrieb am 20. Juli 2024 um 23:07:45 Uhr:
Ich habe mein Auto mit einem Hochdruckreiniger gewaschen, Autoschlüssel in der Hosentasche, Heckklappe ging auf, ist das normal?
Ja, das war schon immer so. Bei der Wäsche sollte der Schlüssel entweder im Fahrzeug oder im Haus sein.
Hab das hie boller Schrecken gelesen. Ich habe einen iX3 und der Easyfold 3 steht seit 2Monaten in der Garage. Träger aufgesetzt und kein Platz für den Stecker. Also est Stecker einstecken und arretieren und dann Easyfold aufsetzen. Das geht. Puhh jetzt geht es weiter mit den Rädern…