BMW X3 M40i oder doch X3 M Competition?
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Entscheidung, einen neuen X3 zu kaufen.
Hatte hierzu gestern einen Termin in der BMW Welt und konnte mir einen X3 Competition in Malachitgrün anschauen - die Farbe ist einfach der Hammer und somit bereits fix gesetzt 😉
Nun zu meinem „kleinen“ Problem: Niemand hat aktuell einen X3 M Competition für eine Probefahrt verfügbar. In sämtlichen Testberichten und vereinzelt auch hier im Forum wird das wohl viel zu harte Fahrwerk bemängelt. Das macht mir nun doch etwas Sorgen und lässt hält mich trotz aller Euphorie vom „blind bestellen“ ab.
Aktuell fahre ich einen M340i mit adaptiven Fahrwerk und 19“ Runflat Bereifung. Hier empfinde das Fahrwerk eigentlich (selbst auf Sport Plus) als komfortabel und nie zu hart.
Gibt es denn hier Leute, die ebenfalls vom 3er / 5er auf den X3 M Competition umgestiegen sind und mir „ehrlich erfahrene“ Aussagen zum Fahrwerk geben können?
Die M40i Variante soll wohl vom Fahrwerk deutlich komfortabler abgestimmt sein und es könnte als zusätzlichen Bonus eine Standheizung verbaut werden 🙄
Mein Fahrprofil: 25~35km täglich in der City und am Wochenende knapp 200 km Überland.
Meine aktuelle Pro & Contra Liste
X3 M Competition
–––––––––––––––
+ Optik
+ Motor & Klang
+ Interior mit etwas mehr Leder
+ M Sportsitze mit Belüftung
- keine Standheizung möglich
- Fahrwerk evtl. zu hart
X3 M40i
–––––––
+ Standheizung
+ Fahrwerk komfortabel
- Keine M Sportsitze mit individual Leder
- Keine M Sportsitze mit Belüftung
- Optik etwas zurückhaltender
81 Antworten
Ihr werdet jetzt alle im Gelächter ausbrechen. Mir ist der M40i bekannt. Mir ist das Auto einfach zu brachial. Das Teil ist wie ein Höllenlöwe. Vll liegt es aber auch daran, dass ich schon die 40 geknackt habe und einfach zu alt bin dafür (hatte auch schon den CLS 63 AMG - das waren noch Zeiten....). Ich schiebe jetzt die ruhige Kugel 😁
lg
Das schöne ist doch, dass sich die Autos doch recht ruhig bewegen lassen.
Die Kraft ist bei keinem BMW ein Problem. Wenn, dann vielleicht eher das Fahrwerk, weil er zu straff abgestimmt ist. Aber egal ob 200 PS oder 500 PS, die lassen sich eigentlich alle ruhig bewegen, wenn man will.
Liebe meinen Löwen und ich bin Ü50.
Unser Gleiter und Reisemobil, der X5 40d, ist klasse. Aber emotionslos.
Bin froh als daily meinem zu fahren und Frauchen den X5 hat.
Zitat:
@Superbecko schrieb am 31. Januar 2025 um 09:08:32 Uhr:
Ihr werdet jetzt alle im Gelächter ausbrechen. Mir ist der M40i bekannt. Mir ist das Auto einfach zu brachial. Das Teil ist wie ein Höllenlöwe.
Da müsstes Du mal ins Einzeldate mit Deinem rechten Fuß gehen 😁. Der 40i kann in jeder Karosserie ganz entspannt bewegt werden... 😉
Ähnliche Themen
Der M40i ist ein Löwe (aus der Hölle) und "brachial"? 😁 😁 Nana, nicht so übertreiben. 😁
Zitat:
@2Ghost schrieb am 31. Januar 2025 um 11:45:18 Uhr:
Der M40i ist ein Löwe (aus der Hölle) und "brachial"? 😁 😁 Nana, nicht so übertreiben. 😁
Daran siehst Du, dass ich nichts mehr gewöhnt bin 😁 Ja, er lässt sich auch langsamer bewegen, aber wer will das schon? 😁
Babylöwe
Der Papa ist der X5MC