BMW X3 (G45) erste Fahrt und bin enttäuscht

BMW

Ich bin den neuen nun 3 Tage lang gefahren. Der Händler war so freundlich mir das Fahrzeug ein X3 20 für insgesamt 800 KM zu überlassen.
Mein Fazit:

von aussen betrachtet sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig. Beim Heck fiel mir auf, dass die Ladekante etwas höher ist, als beim "alten" G01.
Vom Innenraum war ich überhaupt nicht begeistert. Das von mir gefahrene Fahrzeug hat einen Neupreis von über 80TK. Wenn man sich bei dem Preis ansieht, wieviel billiger Kunststoff / Plastik hier verbaut wurde, frage ich mich und letztlich BMW: was soll das bitte. Es ist doch ein sog. Premiumfahrzeug und dann diese billige Anmutung und teilweise miserable Verarbeitung. Sorry: GEHT GAR NICHT.
Fahreindruck:
Er läuft sehr ruhig und wirkt wenig angestrengt. Die Fahrleistung ist auskömmlich. Ich konnte zumindest einmal kurz auf 185 KM/h beschleunigen, ansonsten auf der Autobahn zwischen 60 km/h (Baustelle) und 140 km/h. Dann Landtrasse und Stadtverkehr. Der Verbrauch lag natürlich höher als von BMW angegeben: 9,2 Liter auf hundert. Bordcomputer zeigte 8,4 Liter an. Die Sitze waren angenehm. Die Bedienung empfand ich als eher mangelhaft!! Viel Fummelei auf dem Display und das lenkt vom Fahren ab. Fahrgeräusche sehr niedrig. Federungskomfort gut. Nervig ist allerdings die ständige Pipserei, wenn man über 52 km/h fährt, wo 50 angegeben ist. Das macht das Fahrzeug ständig bei leichten Geschwindigkeitsüberschreitungen. Lässt sich vor Fahrantritt aber deaktivieren.

Mein Resümee:
Lieber noch einen schönen BMW X3 (G01) auf dem Gebrauchtwagenmarkt suchen und kaufen. Der "Alte" ist deutlich besser von der Haptik, Verarbeitung und Anmutung. Und hat tatsächlich noch Bedienknöpfe.

58 Antworten

Ein 40d

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 30. November 2024 um 18:05:53 Uhr:


Was wäre denn ein Auto, dass weniger verbraucht bei vergleichbarer Größe und Motorisierung?

Ein Hybrid.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 30. November 2024 um 18:08:32 Uhr:


Ein 40d

Hab ich im X3 aktuell bei 6,3l/100km.

Ob ein Auto 8 Liter verbraucht oder 10 Liter verbraucht ist nun wirklich Wurst. Wer sparsam fahren will kauft kein SUV von BMW für 80k.

Ich habe für die Stadt ein Elektro Fiat 500e und dafür reicht es mir. Aber wenn ich auf der Autobahn fahre, dann will ich mich adäquat fort bewegen. Und ob ich im Monat 15 Euro mehr tanken muss ist dann nicht mehr kriegsentscheidend.

Durch den Mildhybrid und den verbesserten CW Wert ist der M50 sogar sparsamer als der M40i bei deutlich mehr Leistungsvermögen.

Ähnliche Themen

Leergewicht?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 30. November 2024 um 18:08:32 Uhr:


Ein 40d

Ich habe den M50 gekauft, denke aber der 40d ist der beste Motor für dieses Auto. Da ich den 30d fahre, war mir der 20d zu lahm und der 30d oder 40d kommt halt erst später. Zudem wird der Diesel so verteufelt, dass der Benziner M50 als die bessere Alternative erschien.

Braucht man 300+ ps? Nein. 200 tut es auch. Es ist also nicht unbedingt eine smarte Entscheidung, das gebe ich zu.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 30. November 2024 um 18:08:44 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 30. November 2024 um 18:05:53 Uhr:


Was wäre denn ein Auto, dass weniger verbraucht bei vergleichbarer Größe und Motorisierung?

Ein Hybrid.

Gehts konkreter?

Der PHEV G45 ist eine deutliche Verbesserung zum alten G01 PHEV. Mehr Reichweite, mehr Leistung, viel mehr Anhängerlast und mehr Kofferraum. Und das bei etwas weniger Verbrauch gegenüber dem Vorgänger.

Leergewicht ist 60 kg höher M50vsM40i
Grade selber nachgesehen

Es wird um marginale Unterschiede beim Verbrauch gehen, monetär und für die Umwelt eher minimal.
Der größte Faktor ist der Gasfuß

Warum ist das nicht alles im G45 Forum?
Hier geht es doch um den G01 denke ich

Vermutlich wird wie immer der LCI der Erwachsene und qualitativ gute G45er. Die ersten Käufer sind wieder nur der Testballoon. Was ich allerdings wirklich billig finde sind die Fensterheberschalter. Die wirken als hätte die ein Controller bei BMW über aliexpress bestellt. Da weiß ich einfach nicht, was man sich da gedacht hat...

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 30. November 2024 um 18:51:53 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 30. November 2024 um 18:08:44 Uhr:



Ein Hybrid.

Gehts konkreter?

Der PHEV G45 ist eine deutliche Verbesserung zum alten G01 PHEV. Mehr Reichweite, mehr Leistung, viel mehr Anhängerlast und mehr Kofferraum. Und das bei etwas weniger Verbrauch gegenüber dem Vorgänger.

Mehr Plastik, die Fensterheber sehen schlechter aus als bei Dacia, keine (beleuchteten) Einstiegsleisten, keine Klimatasten mehr, keine Sitzheizungstasten mehr, keine Favorisiertentasten mehr, der Pralltopf ist jetzt aus Plastik und kein Leder mehr, der DAP soll jetzt richtig schlecht sein und zwischen den Linien schlimm eiern (wurde ja erst zum LCI endlich brauchbar), kein zu öffnendes Panoramadach mehr, soll ich weiter machen? Red dir den Designunfall mal schön, in München setzt man auf Leute die für weniger Leistung mehr zahlen. Noch nie waren die Zulassungszahlen so schlecht wie im dritten Quartal…warum bloß?

So unterschiedlich sind die Prioritäten und da rede ich mir nichts schön. Klima steht bei mir im G01 auch immer auf Auto und Klimatasten sind für die beiden wichtigen Funktionen Frontscheibe und Heckscheibe noch vorhanden. Sitz und Lenkradheizung ist bei mir im G01 auch auf Auto eingestellt. Panoramadach wollte ich eh nicht mehr haben, weil das Auto ohne leiser ist und sowohl bei Hitze, wie auch starker Kälte mein Rolo im G01 oft geschlossen war.

Das mit den Tasten in der Tür ist nicht schön, fand ich im Vorführer aber nicht so schlimm, dass es mich vom Kauf abgehalten hat.

Und was haben die Zulassungszahlen im 3. Quartal mit dem G45 zu tun? Die Autos werden ja erst seit letzter Woche ausgeliefert.

Werden wir erst sehen, wenn wir die Zahlen aus 2025 mit dem ersten kompletten Jahr G01 LCI vergleichen

Zitat:

@Touranbert schrieb am 30. November 2024 um 16:52:07 Uhr:



Aber hättet ihr nicht gerne 500€ mehr für das Auto bezahlt und beim Öffnen der Luken einen WOW-Moment gehabt? Wertiger Teppich im Kofferraum, Einstiegsleisten und Edelstahfußstütze. Etwas würdigerer Kunststoff, Ambientebeleuchtung auch im Fond.
Vielleicht auch gegen Geld eine unfassendere Farbauswahl(BMW-Manko seit jeher), oder ein Lederarmaturenbrett gegen Aufpreis.

Das meiste von dem was du aufzählst gibt es für den G45. Du musst ihn dafür aber in China bestellen.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:02:44 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 30. November 2024 um 16:52:07 Uhr:



Aber hättet ihr nicht gerne 500€ mehr für das Auto bezahlt und beim Öffnen der Luken einen WOW-Moment gehabt? Wertiger Teppich im Kofferraum, Einstiegsleisten und Edelstahfußstütze. Etwas würdigerer Kunststoff, Ambientebeleuchtung auch im Fond.
Vielleicht auch gegen Geld eine unfassendere Farbauswahl(BMW-Manko seit jeher), oder ein Lederarmaturenbrett gegen Aufpreis.

Das meiste von dem was du aufzählst gibt es für den G45. Du musst ihn dafür aber in China bestellen.

Und genau das ist der Moment, in dem man die Finger von der Karre lassen sollte. Was eine Frechheit…

Deine Antwort
Ähnliche Themen