BMW X3 G01 Steckerbelegung der Anhängerkupplung
Hallo Zusammen,
wer hat einen X3 G01 (20d) mit werksseitig verbauter Anhängerkupplung?
Wie ist die 13-polige Steckerbelegung auf Pin10? Wird hier inzwischen bei laufendem Motor 12V Ladestrom für den Caravan geliefert?
Vielen Dank für qualifizierte Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hrenrew schrieb am 29. April 2018 um 09:04:19 Uhr:
@Zyqad:
Dein Antwort passt auf 99% aller Fragen in diesem Forum. Für alle Fragen gibt es igendwo auf diesem Planeten jemanden, bei dem die Frage am besten aufgehoben ist, weil das Anliegen dessen Job ist.
Trotzdem helfen wir uns hier gegenseitig...
So war das nicht gemeint, du hattest oben geschrieben, dass dein Händler zu bequem ist, dir die Frage zu an beantworten. Darauf hatte ich mich bezogen.
30 Antworten
Wenn ich einen G01 hätte, würde ich messen. Aber ich bin kurz vor der Bestellung und würde halt gerne wissen, ob ich mit meinem Händler noch Zusätzliches vereinbaren sollte. Das ist beim F25 im übrigen trotz Vereinbarung auch in die Hose gegangen. PIN 10 wurde belegt, aber PIN 11 nicht. Ich habe jetzt unseren Caravan innen so verkabelt, dass ich nur noch 9 und die zugehörige Masse für den Kühlschrank während der Fahrt brauche, der Rest ist vom PKW getrennt und läuft über Batterie /Solar.
Also, wenn 9 und 13 belegt sind langt mir das. Kann dies jemand bestätigen?
Torsten
Hallo Zusammen,
ich hatte meine Frage auch über die BMW Webseite beim Hersteller eingekippt.
Kurz vor meinem Kauf hat sich dann tatsächlich nach 3 Mal Nachfassen ein BMW Ingenieur telefonisch bei mir gemeldet.
Ergebnis: Pin 10 ist gar nicht verdrahtet.
Ich habe mir nun nach Lieferung der X3 eine 12V Leitung nachträglich legen lassen. Es kann jetzt softwareseitig gesteuert werden, wann 12V anliegen. Ich habe es so programmieren lassen, dass 5 Minuten nach "Motor aus" die 12V gekappt werden. So ist sicher gestellt, dass mir kein Verbraucher die X3 Batterie leer zieht.
VG
Hrenrew
Aber PIN 9 und die zugehörige Masse sind verdrahtet? Das würde mir ja schon genügen... Oder hast du den G01 noch nicht und hast über den F25 geschrieben?
Torsten
Ich sprevhe von G01.
Pin9 und Masse sind werksseitig vorhanden.
VG
Hrenrew
Ähnliche Themen
jede einigermaßen vernünftige Werkstatt hat einen solchen oder ähnlichen prüfadapter:
https://www.a-a.de/...ahk-12-volt-fuer-7-und-13-pol-elektrosaetze.html
Hi Hrentew,
Ich habe einen G01 mit AHK und könnte messen.
Nur weiß ich nicht, wo die beiden PINs liegen.
Es gibt sicher Dokus, aber wenn Du die hier einstellen würdest, brauch ich nicht zu suchen.
@wschiro
Google Suche hilft in 3 Sekunden...
Hallo Leute,
bei meinem X3 ist die Klemme 10 nicht belegt. Hat das schon jemand nachrüsten lassen und kann etwas zum Aufwand sagen?
Danke und Grüße
Damit meinst du also, dass an der Klemme 10 kein Kabel angeschlossen ist?
Oder meinst du, dass dort keine Spannung anliegt?
Ich habe nachgemessen und es liegt keine Spannung an. Ob ein Kabel angeschlossen ist kann ich nicht sagen.
So geht das nicht. Es muss eine Last dranhängen, also z.B. der Kühlschrank. Dann den Motor starten und nach ungefähr 1 Minute sollte der Strom geliefert werden. So ist es bei mir.
Danke für die Info. Laut Hersteller des Wohnwagens wird Klemme 10 als Steuerleitung für das ATC benötigt. Dort muss Plus bei Zündung ein anliegen. Der Betriebsstrom kommt von Klemme 9. Dort konnte ich bei Zündung ein Spannung messen.
Ja natürlich, aber erst bei Last!!!
Im übrigen kann ich dir empfehlen, Punkt 9 auf Dauerplus zu legen, sonst hast du nur während der Fahrt und 5 Minuten danach noch Spannung, danach wird sie abgeschaltet. (Wir reden hier von AHK ab Werk!!!)