BMW X3 35d mit 313 PS...Antwort von Audi?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

den aktuellen X3 gibt es ja nun auch mit dem grossen Diesel, dem 35d.
Nun die Frage, wann und ob bringt Audi im Q5 auch einen stärkeren Diesel?

Tendenziel würde ich nämlich lieber den Q5 bestellen da dieser Optisch besser gefällt und viel mehr Assistenzsysteme zu bieten hat.
Weis jemand etwas?

Lg

Beste Antwort im Thema

Es fällt schon etwas auf, dass viele Audianern auf die Frage "welche Antwort gibt Audi jetzt mit seinem Q5 auf den neuen X3 35d" nur antworten können "die Kuh ist doch viel schöner, was soll's"....

Nach über 2 Jahren bin ich immer noch begeisterter Kuh-Chauffeur, möchte auch keinesfalls tauschen, aber rein was den Motor angeht und ganz sachlich und objektiv betrachtet ist es für Audi an der Zeit etwas gegenüber BMW aufzuholen. Gerade beim 2.0 TDI - der neue Q3 macht's mit dem neuen 177PS-ler ja schon ein wenig vor.

Audi gibt immer Antwort auf BMW und genauso umgekehrt, nicht umsonst hat Audi z.B. zeitgleich mit Präsentation des neuen 3er BMW den A4 optisch "geliftet". Das hat nicht's mit einem Zyklus zu tun oder nur bedingt, sondern man versucht schlichtweg den medialen Autoherbst nicht dem größten Konkurrenten völlig alleine zu überlassen - man will sich eben auch zu Wort melden.

Darum bin auch ich echt gespannt, wann und wie Audi auf diesen Motor antwortet. Ob man das braucht oder ob so ein Motor im Berufsverkehr Sinn macht ist eine völlig andere Frage und muss jeder für sich entscheiden - die Frage wurde hier aber vom TE nicht gestellt! 😉

Ich empfinde als Endkunde das Wettrüsten von BMW & Audi, egal in welche Richtung, sei es Ausstattung, Design oder Motorisierung, als Bereicherung und nicht als Angriff auf meine bereits getätigte Kaufentscheidung. Die ist und bleibt individuell und mit der wird man nie alle überzeugen können (wollen). Es stellt sich also hier nicht wirklich die Frage ob man diese Motorisierung braucht, sondern eher noch ob man sein Auto wirklich rein als Selbstbestätigung nach außen wahrnehmen sollte wenn eine andere Marke bei einem Modell & in einem Bereich die Nase im Moment etwas vorne hat... 😎

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Hallo zusammen

den aktuellen X3 gibt es ja nun auch mit dem grossen Diesel, dem 35d.
Nun die Frage, wann und ob bringt Audi im Q5 auch einen stärkeren Diesel?

Tendenziel würde ich nämlich lieber den Q5 bestellen da dieser Optisch besser gefällt und viel mehr Assistenzsysteme zu bieten hat.
Weis jemand etwas?

Lg

Also wenn du aktuell mit dem 170 PS PAssat klar kommst, dann sollte dir der 3,0 TDi im Q5 alle Male auch reichen.

Ob man sich als Hersteller ständig der PS- und Größenschlacht ausgeliefert sieht ist fraglich, da die Topmodelle meistens sowieso eher auf dem Verkaufsrang unten angesiedelt sind.

Ich denke Audi wird sich bei dem aktuellen Q5 zumindest auf den 3,0 TDI beschränken und ihm beim nächsten Facelift vielleicht ein paar PS mehr spendieren. Ob man da doppelt aufgeladen und über 300 PS springen wird wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Hallo zusammen

den aktuellen X3 gibt es ja nun auch mit dem grossen Diesel, dem 35d.
Nun die Frage, wann und ob bringt Audi im Q5 auch einen stärkeren Diesel?

Tendenziel würde ich nämlich lieber den Q5 bestellen da dieser Optisch besser gefällt und viel mehr Assistenzsysteme zu bieten hat.
Weis jemand etwas?

Lg

Dazu gibt es in

diesem

Thread Beiträge, dass einem die Augen tropfen. Fazit: es weiß keiner.

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Hallo zusammen

den aktuellen X3 gibt es ja nun auch mit dem grossen Diesel, dem 35d.
Nun die Frage, wann und ob bringt Audi im Q5 auch einen stärkeren Diesel?

Tendenziel würde ich nämlich lieber den Q5 bestellen da dieser Optisch besser gefällt und viel mehr Assistenzsysteme zu bieten hat.
Weis jemand etwas?

Lg

Audi braucht auf BMW keine antwort geben.

Weil bei Audi stimmt einfach die Optik.

mfg

Wenn man die Markenbrille mal abnimmt, dann muss man zugeben, dass motoren-technisch Audi hinter den Münchnern deutlich zurückhinkt. Den starken 3.0er Diesel gibt es erst seit Kurzem im A6, während BMW diesen schon seit Jahren im 3er, 5er, X3, X5, etc. einsetzt. Genauso beim doppelt aufgeladenen 2.0er Diesel, den es zwar bei BMW nicht in allen Baureihen gibt, der aber Zug um Zug auch im X3 und im f3x Einzug findet (während Audi hier immer noch gar nichts zu bieten hat). Ähnlich beim starken Benziner. Auch hier gibt es keine Alternative zum 3.5i von BMW.

Es gibt natürlich noch jede Menge anderer Gründe einen Audi zu kaufen (was man auch an den Zulassungszahlen sieht) aber die Motorenpalette ist bestenfalls "solide". 😉

Ähnliche Themen

Audi braucht auf BMW keine antwort geben.
Weil bei Audi stimmt einfach die Optik.

mfgGebe ich dir vollkommen recht! Audi ist einfach der Olympiasieger was die Optik in "Einheitsbrei" angeht. 😁 Autos wie aus den Legobausatz. Optisch alles gleich nur die einen etwas höher und die anderen etwas länger.😉
Wobei es BMW ja leider mit den neuen fünfer und den neuen dreier hier schon zum "Weltmeister" schafft.😉

Und zum Thema. Da ist es im eigenen Konzern ja noch ärger mit der Antwort. A6 "Pampersbomber" bekommt den starken Diesel von Audi und Konzernbruder Panamera muss sich mit 250PS zufrieden geben.

Hallo,

aber Dein BMW GT sieht schon besonders aus !! 😁

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

aber Dein BMW GT sieht schon besonders aus !! 😁

Viele Grüße

freitag

Wer hat einen GT ? Diese Ausgeburt an Hässlichkeit ? 😁

Geschmäcker sind halt verschieden. Ist wenigstens ein Fahrzeug was etwas polarisiert. Weil ein X3 und Q5 steht eh an jeder Ecke bei uns.😉
Und um sachlich zu bleiben und nicht so niveaulos wie manch Vorschreiber ist es einfach momentan das beste Fahrzeug für unsere Zwecke, privat wie beruflich.
Weil wenn du sehr viel zu viert unterwegs bist und auch gebrechliche Seniors hast kommst du kaum an den GT vorbei.
Nicht so mickrigen Platz im Fond wie A6 oder F10 , (X3 oder Q5 sind so und so in dieser Kategorie kein Massstab😉)

Passt einfach perfekt als Reiseauto mit viel Platz und einen vernünftigen komfortablen Fahrwerk was sicher úm zwei Klassen über
X3 und Q5 angesiedelt ist.
Und selbst unser alter A8 W12 kommt von Fahrwerk bei weiten nicht ran. Und das beim A84E die Einstellungen von Fahrwerk eher palcebo waren als wirkliche merkliche Änderungen ist ein anderes Thema.😉
Abropo Thema das war eigentlich 35d 313 PS😉

@ Trapos

Wer die Herausforderung liebt, wird im http://www.motor-talk.de/suche.html?... voll auf seine Kosten kommen. Nicht zuletzt lädt es dazu ein, in freundlich entspannter Atmosphäre stressfrei zu diskutieren...😁

Apropos - bei uns sind Dacia Duster seltener als BMW GT anzutreffen 😁

Zitat:

Trapos
Passt einfach perfekt als Reiseauto mit viel Platz und einen vernünftigen komfortablen Fahrwerk was sicher úm zwei Klassen über X3 und Q5 angesiedelt ist.

Der Mensch in seiner individuellen Art neigt dazu, eine irrational getroffene Entscheidung im Nachhinein mit rational erscheinenden Argumenten zu rechtfertigen.

So, damit wäre eigentlich alles gesagt 😉.

Finde ich auch ist alles gesagt.
Immer wieder toll wie stressfrei und niveaufrei man bei Motor Talk diskutieren kann.😉

Der Mensch in seiner individuellen Art neigt dazu, eine irrational getroffene Entscheidung im Nachhinein mit rational erscheinenden Argumenten zu rechtfertigen.

So, damit wäre eigentlich alles gesagt 😉.Noch eins.
Wenn man den Verwendungszweck und das private Umfeld nicht kennt dann von einer irrationalen Entscheidung zu sprechen sagt alles was machmal für Schwachsinn bei Motor Talk gelappert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Der Mensch in seiner individuellen Art neigt dazu, eine irrational getroffene Entscheidung im Nachhinein mit rational erscheinenden Argumenten zu rechtfertigen.

So, damit wäre eigentlich alles gesagt 😉.

[/quote

Noch eins.
Wenn man den Verwendungszweck und das private Umfeld nicht kennt dann von einer irrationalen Entscheidung zu sprechen sagt alles was machmal für Schwachsinn bei Motor Talk gelappert wird.

Da bin ich aber richtig froh dass zumindest dieser Beitrag:

Audi braucht auf BMW keine antwort geben.
Weil bei Audi stimmt einfach die Optik.

mfg
Gebe ich dir vollkommen recht! Audi ist einfach der Olympiasieger was die Optik in "Einheitsbrei" angeht. 😁 Autos wie aus den Legobausatz. Optisch alles gleich nur die einen etwas höher und die anderen etwas länger.😉
Wobei es BMW ja leider mit den neuen fünfer und den neuen dreier hier schon zum "Weltmeister" schafft.😉

Und zum Thema. Da ist es im eigenen Konzern ja noch ärger mit der Antwort. A6 "Pampersbomber" bekommt den starken Diesel von Audi und Konzernbruder Panamera muss sich mit 250PS zufrieden geben.

Niveau und fachliches Hintergrundwissen in den Thread implementiert 🙄. Hochwahrscheinlich fehlt mir aber die geistige Regsamkeit, die geheime Botschaft und den thematischen Bezug zu weiteren Motor-Entwicklungen zu entschlüsseln.

@ TE
wie schon "IchSageNein" ausführte - es gibt keine verlässlichen Informationen, ob und wann eine weitere Ausbausstufe des aktuellen Diesels zu erwarten ist. Untermotorisiert bist Du mit dem aktuellen 3,0TDI gewiss nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen