BMW X3 35d mit 313 PS...Antwort von Audi?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

den aktuellen X3 gibt es ja nun auch mit dem grossen Diesel, dem 35d.
Nun die Frage, wann und ob bringt Audi im Q5 auch einen stärkeren Diesel?

Tendenziel würde ich nämlich lieber den Q5 bestellen da dieser Optisch besser gefällt und viel mehr Assistenzsysteme zu bieten hat.
Weis jemand etwas?

Lg

Beste Antwort im Thema

Es fällt schon etwas auf, dass viele Audianern auf die Frage "welche Antwort gibt Audi jetzt mit seinem Q5 auf den neuen X3 35d" nur antworten können "die Kuh ist doch viel schöner, was soll's"....

Nach über 2 Jahren bin ich immer noch begeisterter Kuh-Chauffeur, möchte auch keinesfalls tauschen, aber rein was den Motor angeht und ganz sachlich und objektiv betrachtet ist es für Audi an der Zeit etwas gegenüber BMW aufzuholen. Gerade beim 2.0 TDI - der neue Q3 macht's mit dem neuen 177PS-ler ja schon ein wenig vor.

Audi gibt immer Antwort auf BMW und genauso umgekehrt, nicht umsonst hat Audi z.B. zeitgleich mit Präsentation des neuen 3er BMW den A4 optisch "geliftet". Das hat nicht's mit einem Zyklus zu tun oder nur bedingt, sondern man versucht schlichtweg den medialen Autoherbst nicht dem größten Konkurrenten völlig alleine zu überlassen - man will sich eben auch zu Wort melden.

Darum bin auch ich echt gespannt, wann und wie Audi auf diesen Motor antwortet. Ob man das braucht oder ob so ein Motor im Berufsverkehr Sinn macht ist eine völlig andere Frage und muss jeder für sich entscheiden - die Frage wurde hier aber vom TE nicht gestellt! 😉

Ich empfinde als Endkunde das Wettrüsten von BMW & Audi, egal in welche Richtung, sei es Ausstattung, Design oder Motorisierung, als Bereicherung und nicht als Angriff auf meine bereits getätigte Kaufentscheidung. Die ist und bleibt individuell und mit der wird man nie alle überzeugen können (wollen). Es stellt sich also hier nicht wirklich die Frage ob man diese Motorisierung braucht, sondern eher noch ob man sein Auto wirklich rein als Selbstbestätigung nach außen wahrnehmen sollte wenn eine andere Marke bei einem Modell & in einem Bereich die Nase im Moment etwas vorne hat... 😎

49 weitere Antworten
49 Antworten

...Gott sei dank bleibt es ein X3. Wenn ich eine gute Sitzgelegenheit in angenehmen Ambiente suche, setzte ich mich auf meine Wohnzimmercouch und nicht ins Auto. Autos sind zum fahren da, je besser sie das machen um so eher erfüllen sie ihren Zweck. Und die Qualität sowie das Interieur des X3 sind soweit nicht von Audi entfernt, als das ich auf den 35D und das Automatik-Getriebe verzichten würde.

Gruß
Captain

Gut, dass wir unterschiedliche Meinungen gerne lesen. Erfahrungsgemäß wird sich in einem Forum in dem Hauptsächlich Leser sind die einen Q5 einem X3 vorgezogen haben, wird sich der Zuspruch in Deine Richtung eher in Grenzen halten. Ich würde es auch begrüßen, wenn es hier keine Polemik oder eine unnötige Unruhe rein des Protestes oder der Selbst wegen gäbe.

Der X3 in der zweiten Fassung ist ein gutes Auto, die Motor/Getriebekombination ist auch schön. Ich  habe nicht dafür entschieden und finde den Q5 schöner und besser als den X3, wenngleich es zurzeit keinen Motor in der Palette gibt, der dem 35d in der maximalen Leistung ebenbürtig wäre. Aber es ist wie es ist: zum Einen wird der kommen, falls es genügend nachfrage gibt, zum Anderen ist der Großteil des Bedarfs der SUV-Fahrer eher in einem anderen Leistungsspektrum zu finden.

Ich fahre gerne schnell, habe mich aber aktuell, auch es aus diesem Grund zu einem konventionelleren Auto hingezogen gefühlt, da gäbe es aktuell einen Motor, der dem BMW BiTu Paroli zeigt. Ob ich das brauche? Wohl nicht, und falls Du mich mal auf der BAB sehen solltest: Es ist einer der ganz wenigen Q5 und der wird auch zügig bewegt - Rennen fahren ist aber nicht mein Ding! Fahr Du mal vor und bestell was zu trinken, ich zahle dann nachher.

Gruß

Stefan
(Und bequem ist mein Q5 auf alle Fälle)

Hallo Stefan,

das war doch mal eine sportlich faire Antwort. Ich geb's ja zu, dass ich mit den Jungs aus Ingolstadt so meine Probleme habe. Das ist historisch bedingt, hatte mal einen A4 der mir wenig Freude gemacht hat (gerade der Motor, zwei mal im A...) und die Audi-Leute saßen doch auf einem mächtigen hohen Roß...na egal...

...klar, der Q5 ist sicher auch kein schlechtes Auto, aber man darf doch mal ein wenig in der Wunde bohren, von wegen Motor und Getriebe, das macht doch einfach Spaß... 😁

Gruß
Captain

Hallo Stefan, hallo IngoLars,

wie immer habt ihr beide recht...

Für mich gilt:

X3:
Wunderbarer Reihen-6-Zylinder
8-Gang-Wandlerautomatik
Unsichere Montagequalität aus USA

Q5:
Noch immer besseres Design (ist natürlich Geschmacksache)
Konstruktiv unübertroffener Allradantrieb
Produktion in good old Germany

Mein nächstes Auto wahrscheinlich VW Touareg, aber wer weiß was das neue Jahr noch alles bringt...

Laßt Euch beide gesund ins neue Jahr "hinüberspülen"

Gruß

Ingo

Ähnliche Themen

Hallo,

die Antwort ist da ! 😁 Endlich !

Mein 🙂 sagt Anfang 2013 kommt der S Q 5 Tdi mit dem 313 PS Motor aus dem A 6 und A 7 !🙂

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen