BMW X3 3.0I LPG

BMW X3 E83

Hallo, habe mir einen X3 3.0i mit
LPG-Anlage zugelegt. Hat jemand Erfahrung damit???
Danke für Tips.

21 Antworten

Ich glaube er muss doppelwandig sein und gegen Korrossion geschützt. Prüfung eh klar, meine das als Voraussetzung. Und von Prallblech (en) vor dem Tank habe ich schon gelesen welche im Falle eines Aufsitzen des Fahrzeugs den Prall vom Tank ablenken. Der Fiat Multipla hatte übrigens auch die Gasanlage unterm Fahrzeug.

Zitat:

@heiner320 schrieb am 24. November 2017 um 06:40:21 Uhr:


Laut meinem Gasfritzen dürfen die Tanks nicht im "freien" unters Auto geschraubt werden. Kann ich ja fast verstehen, wenn man sich mal anschaut, wie es mit den CNG-Tanks aussieht. Die rosten wohl schon im Prospekt. Na und mit 200 Bar Druck gefüllt wäre mir das auch zu gefährlich.
Nein, leider oder Gott sei dank müssen die LPG-Tanks im Innenraum verbaut werden. Da der X3 die Reserveradhalterung unterm Bodenblech hat geht das nicht.
Falls jemand so einen Tank zugelassen bekommen hat, bitte bei mir melden, das würde ich auch gern haben wollen.

Klar können die LPG Tanks unter dem Fahrzeug verbauen werden, komischen Gasfritzen hast du da. 😉
Wir fahren selbst einen von den unseren beiden Gaser mit dem Tank unter dem Auto im Freien, die Tanks sind entsprechend anders und besser gegen Rost geschützt (nicht wie die CNG Tanks lackiert) ,von daher sehe ich dabei keine Probleme.
Bei Rost Problemen kann auch nachkonserviert werden im Gegensatz zur CNG Tanks.

Der Zafira, welcher von uns bewegt wird verfügt auch über keine Reserveradmulde weil sich an dieser Stelle im Fahrzeugboden sich der 6-te und 7-te Sitz verbergen.
Der verbaute Tank dort ist auch ein Irene RMT mit 64L.

Okay, hast du ja einen Anhaltspunkt.

Sorry, sollte Daumen hoch bedeuten

Ähnliche Themen

Zitat:

@heiner320 schrieb am 24. November 2017 um 06:40:21 Uhr:


Laut meinem Gasfritzen dürfen die Tanks nicht im "freien" unters Auto geschraubt werden. Kann ich ja fast verstehen, wenn man sich mal anschaut, wie es mit den CNG-Tanks aussieht. Die rosten wohl schon im Prospekt. Na und mit 200 Bar Druck gefüllt wäre mir das auch zu gefährlich.
Nein, leider oder Gott sei dank müssen die LPG-Tanks im Innenraum verbaut werden. Da der X3 die Reserveradhalterung unterm Bodenblech hat geht das nicht.
Falls jemand so einen Tank zugelassen bekommen hat, bitte bei mir melden, das würde ich auch gern haben wollen.
Hab ich auch eingetragen
Gruß Hans

Zitat:

@Quad schrieb am 15. Juni 2022 um 13:56:48 Uhr:



Zitat:

@heiner320 schrieb am 24. November 2017 um 06:40:21 Uhr:


Laut meinem Gasfritzen dürfen die Tanks nicht im "freien" unters Auto geschraubt werden. Kann ich ja fast verstehen, wenn man sich mal anschaut, wie es mit den CNG-Tanks aussieht. Die rosten wohl schon im Prospekt. Na und mit 200 Bar Druck gefüllt wäre mir das auch zu gefährlich.
Nein, leider oder Gott sei dank müssen die LPG-Tanks im Innenraum verbaut werden. Da der X3 die Reserveradhalterung unterm Bodenblech hat geht das nicht.
Falls jemand so einen Tank zugelassen bekommen hat, bitte bei mir melden, das würde ich auch gern haben wollen.
Hab ich auch eingetragen
Gruß Hans

Kannst mir WhatsApp schreiben dann kann ich dir ein paar Fotos schicken
01727061070

@Quad
Nach 5 Jahren dürfte sich das wohl erledigt haben.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen