BMW X2 und Fragen dazu :)
Hallo Leute,
ich fahre derzeit noch einen E46 316i aus 2002 mit 160TKM. Das Fahrzeug hat noch dieses Jahr TÜV und den bekomme ich sicher locker noch mal durch, dennoch würde ich gerne einen X2 erwerben.
Es fahren ja noch nicht so viele davon rum, ich bin ihn auch noch nicht gefahren.
Folgende Fragen habe ich:
- Gibt es irgend einen objektiven Fahrbericht zu dem kleinen Benziner mit 3 Zylindern und 140PS?
- Kauft Ihr Neuwagen mit Rabatt, oder EU-Reimporte?
- Was wäre aus Eurer Sicht die Must-Have Extras die man unbedingt bestellen sollte? (Ich nehme definitiv HK-Soundsystem)
Danke Euch
Doc
Beste Antwort im Thema
Tipp, auf jeden Fall keinen X2 kaufen und dafür modernstes Infotainment genießen . Nur bei den Fahreigenschaften und den grandiosen Motoren und Getrieben von BMW muss man halt dann Abstriche machen, wenn man einen Daimler erwirbt. So einfach ist doch die Welt.
143 Antworten
hallo,
ich versuche mich mal😉
Die Automatik-Getriebe beim X2 werden alle als Steptronic bezeichnet. Die X2-Benziner sdrive verfügen beim Automatikgetriebe über ein 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe, die Benziner mit xdrive und die Diesel mit Automatik über eine 8-Gang Wandlerautomatik. Die Unterschiede werden bei Google erklärt, besser als ich es könnte.
Warum hier unterschiedliche Getriebearten zum Einsatz kommen, weiß ich nicht, vielleicht eine Kostensache, vielleicht aber auch ein Verbrauchsthema.
Für Neuzulassungen ("Seit dem 1. September 2018 werden neue Pkw nur noch zugelassen, wenn Emissionen und Verbrauch nach dem neuen WLTP-Messverfahren ermittelt wurden"😉 mußten alle Hersteller ihre Fahrzeuge nach den neuen Umwelttestverfahren testen und zulassen. Da dieses für die vollständige Fahrzeugpalette nicht auf einmal möglich war, wurden zuerst vermutlich die meistverkauften Motorvarianten je Baureihe freigegeben und nach und nach werden dann auch weitere Motoren hinzukommen, so wie beim X2 zu 3/2019 der 20i xdrive und der 35i(xdrive).
gruss
mucsaabo
Kann mir jemand den Kofferraum vom X2 bei Gelegenheit mal ausmessen, ob meine Hundebox da rein passt?
Maße siehe Bild
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:53:01 Uhr:
Kann mir jemand den Kofferraum vom X2 bei Gelegenheit mal ausmessen, ob meine Hundebox da rein passt?
Maße siehe Bild
Einfach die Box zum Freundlichen mitnehmen.
Dann kann man sie direkt mal in den X2 stellen und sieht sofort ob's passt
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:53:01 Uhr:
Kann mir jemand den Kofferraum vom X2 bei Gelegenheit mal ausmessen, ob meine Hundebox da rein passt?
Maße siehe Bild
hallo,
die Tiefe beträgt ganz unten in der Mitte 77cm, sollte also kein Problem darstellen. Bezüglich der Höhe kann ich nichts sagen, da mir die Schräge an der Box nicht bekannt ist und die Heckklappe ja auch nach oben schräg zuläuft.
gruss
mucsaabo
Ähnliche Themen
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 4. Mai 2019 um 20:51:40 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:53:01 Uhr:
Kann mir jemand den Kofferraum vom X2 bei Gelegenheit mal ausmessen, ob meine Hundebox da rein passt?
Maße siehe Bildhallo,
die Tiefe beträgt ganz unten in der Mitte 77cm, sollte also kein Problem darstellen. Bezüglich der Höhe kann ich nichts sagen, da mir die Schräge an der Box nicht bekannt ist und die Heckklappe ja auch nach oben schräg zuläuft.
gruss
mucsaabo
Danke
Die Box war eine Maßanfertigung für den 1er f20.
Glaub das passt.
Nach langem hin und her habe ich mich gegen den X2 entschieden.
Es wird ein F32 BJ2015/2016 als 420i mit 5 Türen werden.
Der sieht superschick aus und sollte so zwischen 22500 bis 27500
zu bekommen sein.
Zitat:
@dr.zeissler schrieb am 14. Juni 2019 um 13:09:06 Uhr:
Nach langem hin und her habe ich mich gegen den X2 entschieden.
Es wird ein F32 BJ2015/2016 als 420i mit 5 Türen werden.
Der sieht superschick aus und sollte so zwischen 22500 bis 27500
zu bekommen sein.
hallo,
wenn ich das richtig verstehe, hast du den 420i noch nicht😕. Ich wünsche dir auf jedem Fall viel Spaß beim Suchen und dann auch das richtige Fahrzeug. Es muß ja kein X2 sein und auch kein BMW, wenn ein anderer Hersteller ein besseres Angebot hat. Und ob das dann besser ist, muß jeder für sich alleine entscheiden. Dann viel Erfolg bei der Suche.
gruss
mucsaabo
Nein, ich habe gestern einen 420i Probegefahren. Das Auto hat mir schon gefallen, beim Preis sind wir uns aber nicht einig geworden und ich habe den nächsten Händler mal mit der passenden Suche beauftragt.
Was mir aufgefallen ist ist, dass der besagte 2,0i 135KW Motor bei weitem nicht so spritzig agiert, wie ich das erwartet habe. Mag sein, dass ich da zu viel erwartet habe und mein Testfahrzeug mit Allrad vermutlich nicht so agil ist, wie ein reiner Hecktriebler.
Ausstattung war Leder, Schiebedach, Sportline, Sonnenschutzverglasung, Allrad, Navi und HIFI und BMW-HIFI hat mit HIFI mal rein gar nix zu tun. Als ich danach in meinen alten e46 eingestiegen bin, da hatte ich dann auch wieder Durchzugskraft (beim Sound wohlgemerkt) beim Rest, na-ja.
Gut lange Rede kurzer Sinn, 420iGC ist das perfekte Auto für mich, sieht sehr toll aus, ist auch sprtlich, hat ein wenig was von Kombi, aber einen kleinen Sub brauche ich, sonst habe ich keinen Spass damit.
Gruß
Doc
Ich möchte mir Ende des Jahres einen X2 bestellen.
Weiss hier jemand ob der X2 in Kürze auch das Facelift des X1 bekommt?
Zitat:
@felix011 schrieb am 7. Juli 2019 um 20:49:25 Uhr:
Ich möchte mir Ende des Jahres einen X2 bestellen.
Weiss hier jemand ob der X2 in Kürze auch das Facelift des X1 bekommt?
hallo,
ich weis es nicht😠. Aber nachdem der F39 erst seit 2018 produziert wird, ist es eher unwahrscheinlich, daß es ein Facelift vor 2021 geben wird. Was nicht ausschließt, daß es kleinere Veränderungen schon vorher geben kann.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@felix011 schrieb am 7. Juli 2019 um 20:49:25 Uhr:
Ich möchte mir Ende des Jahres einen X2 bestellen.
Weiss hier jemand ob der X2 in Kürze auch das Facelift des X1 bekommt?
Manche Dinge hat der X2 ab Juli bekommen, z.B. größere Displays und einen anderen Sitzbezug beim M-Paket. Auch LED-Scheinwerfer sind jetzt serienmäßig.
Zitat BMW Konfigurator: "Auch die Fahrtrichtungsanzeiger sind in effizienter und langlebiger LED-Technik ausgeführt". Da haben BMW Fans im Allgemeinen lange warten müssen ! Wer sich 2018 einen X2 zugelegt hat, musste noch die hartnäckige Arroganz des Konzerns spüren ... für mich war es 2018 nach kurzer Überlegung zum X2 ein altmodisches no go ! mit Glühlampen durch die Gegend zu fahren ... da wird der Propeller zur Lachnummer !
Nach 25 Jahren habe ich BMW bye bye gesagt ....
https://www.capital.de/.../...wieder-auf-die-beine-kommt-und-wie-nicht
Wobei das meines Wissen aber nach wie vor nur vorne der Fall ist und auch 2018 bei den LED-Scheinwerfern schon so war.
Ehrlich gesagt denke ich auch, dass in dieses Thema zu viel hinein interpretiert wird. BMW verwendet da LEDs, wo es Sinn für die Optik ergibt. Wenn der Blinker eher flächig ausgelegt ist, dann bringen LEDs von der Optik her keine Vorteile, sondern eher Nachteile. Aus dem Grund werden bei manchen Rückleuchten linienförmige Grafiken mit LED und Flächen mit Halogen realisiert.
Man kann sich Licht Design bei BMW auch schön reden ... und dazu gehört die Blinkanlage, tut mir leid ! Habe gerade versucht auf YouTube etwas zu sichten. Da beschäftigt man sich mehr mit Motorsound, TFL und Hecklicht, nur den Blinker und Bremslicht nicht betätigen, so könnte ja auffallen !
Zitat:
@J47 schrieb am 10. Juli 2019 um 11:40:19 Uhr:
Man kann sich Licht Design bei BMW auch schön reden ... und dazu gehört die Blinkanlage, tut mir leid ! Habe gerade versucht auf YouTube etwas zu sichten. Da beschäftigt man sich mehr mit Motorsound, TFL und Hecklicht, nur den Blinker und Bremslicht nicht betätigen, so könnte ja auffallen !
Es ist nicht schön geredet, sondern nur nachvollzogen. Man kann natürlich sagen, dass man flächige Blinker altmodisch findet und man die Möglichkeiten von LEDs beim Blinkerdesign ausnutzen sollte. Das ist aber etwas anderes als einfach LED-Blinker haben zu wollen, weil man sich sonst schlecht fühlt, wenn der Kumpel mit seinem Seat LED-Blinker hat.
Flächen abgehackt ein- und auszuschalten ist für mich optisch nicht erstrebenswert. Da ist mir das sanfte Ein- und Ausschschwingen von Halogen lieber. Wenn LED-Blinker, dann bitte animiert, wie z.B. bei Audi, so dass man sich die Vorteile von LEDs auch wirklich zu nutze macht.