BMW X1 sDrive18i xLine oder sDrive20i Basis

BMW X1 U11

Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und brauche bitte einmal euren Rat, da mich mein Besuch bei BMW nicht wirklich weiter gebracht hat. (Einer sagt so und der andere anders.)

Es geht um die Motorisierung für meinen nächsten Firmenwagen.
Ich habe mir ein persönliches Limit gesetzt, was der X1 kosten darf und das möchte ich nicht überschreiten.

Und da stehe ich jetzt vor einem Dilemma.
Wird es ein sDrive18i xLine (+ Sonderausstattung)? Dieser gefällt mir optisch sehr gut.
Oder wähle ich besser den sDrive20i und ergänze nur um entsprechende Sonderausstattung? Das ist dann in Summe optisch natürlich nicht ganz so schick wie die xLine.

Wichtig ist mir, dass ich auf Landstraßen einfach und absolut problemlos LKW / Trecker überholen kann.
Habe da beim sDrive18i leichte Bedenken, dass dieser evtl. nicht ausreichend ist / nicht aus "Puschen" kommt.
Was ist eure Erfahrung? Welche Motorisierung könnt ihr empfehlen?

Aktuell habe ich einen 318d (Touring / mit MildHybrid / Bj. 2020) und bin damit absolut zufrieden.
Der ist jedoch preislich raus.

Und bitte seid nachsichtig mit mir. Auto ist nicht so recht mein Thema.
Aber diese Frage ist für mich schon wichtig, da ich häufig auf Landstraßen unterwegs bin.

Danke schon einmal vorab für eurer Feedback.

17 Antworten

Hauptsache keine Batterieunterstützung. Also ja: 18i

Zitat:

@Luzy123 schrieb am 14. Februar 2024 um 18:17:39 Uhr:


Ok. Also sagst auch Du 18i. Danke für Deine Meinung. :-)

Zitat:

@Luzy123 schrieb am 14. Februar 2024 um 18:17:39 Uhr:



Zitat:

@orangeHH schrieb am 14. Februar 2024 um 09:14:24 Uhr:


Du wirst mit beiden Motoren nicht so souverän überholen können wie mit einem 18d. Beim 20i, den ich fahre, kommt noch die Gedenksekunde hinzu, die den Überholvorgang nochmals verzögert. Die hat der 18i nicht, der reagiert also spontaner aufs Gas.

Ich würde auf jeden Fall xLine wählen, allein schon aufgrund der besseren Materialien innen und außen. Fühlt sich deutlich wertiger an als Basis.

Als ich das Diagramm gesehen habe, war ich auch erst skeptisch. AMS hat den 218i gegen den Touran mit 150 PS getestet und ihn sowohl bei 0-100 als auch bei 100-180 ziemlich nass gemacht, obwohl der Motor vom Touran auf dem Papier besser ist.

Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Sogar ganz schön deutlich der BMW spritziger, man muss aber zugeben, dass der auch etwas leichter und kleiner hier ist. Trotzdem der 1,8i ist schon verdammt kräftig, wer hier schon länger mitliest weiß, dass ich schon 2X festgestellt habe, dass der 1,8 im U11 (06) mir stärker vorkommt als meine Vorgänger. Muss aber auch zugeben, dass der Verbrauch auch etwas höher ist. Vergleicht auch mal andere Autos in der Leistungsklasse, ich konnte noch kein Auto finden welches bis 150 PS schnellere Daten angibt. Mir gefällt der Motor wirklich gut, hat die Akustik eines Dreizylinder wird aber nie unkultiviert oder gar laut und überzeugt mich in der Leistung auch mehr als gedacht. Ganz nebenbei kennt er die viel gerügte Anfahrschwäche nicht, dass wusste ich aber vorher nicht und klar, ist ja eigentlich nicht der Motor selber schuld, ehr die Mildhybrittechnik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen