BMW X1 mit satten Rabatten im Internet - Betrug???
Hallo Leute,
ich recherchiere seit Okt.2009 zum X1 und möchte ihn unbedingt kaufen. Ich beobachte seit Monaten Händler unter mobile.de und autoscout24.de,die den Wagen mit 15-17,5% Nachlass anbieten.Ich hatte zu dreien auch Kontakt.Ihre Rabattbegründung:X1 Neukonfigurationen, die mit Bauteilen von BMW London günstiger angeboten werden können,da der Pfund letztes Jahr wohl sehr niedrig war und somit die Bauteile günstiger eingekauft werden..Ablauf des Kaufs:Vertrag mit dem Händler, kurze Zeit später Post von BMW mit Bestätigung,dann Anzahlung...So in etwa. Restzahlung bei Übergabe nach ca.3Monaten Lieferzeit.Bauort BMW Werk Leipzig.Mein Bauchweh:keiner macht den Vertrag ohne 15-20% Anzahlung! Ich habe Bedenken,daß ich hier auf einen Betrug reinfalle,aber egal nach wem der Anbieter ich google-es ist keine Negativrecherche zu finden.Hat jmd.Erfahrung?
Danke
21 Antworten
Nee nee, das ist schon inkl. der 17.5% VAT. D.h. die müßte man natürlich herausrechnen (weil man ja in UK steuerfrei einkauft), und dann anschließend die 19% MwSt wieder draufrechnen.
Die LHD Option kostet meines Wissens bei BMW keinen Aufpreis (bei anderen schon).
Hätte mich auch gewundert.
Soweit ich das Im Januar verfolgt habe kostet die Linkssteuerung 450,-- € - ich hoffe ich erinner mich korrekt - wenn du das als Kontinentaleuropäer in England bestellst.
"Betrug" ist von BMW fast schon, dass man uns hier in D mit 0815 Ausstattung abspeist und den Engländern die Basisoptionen wie Klimaautomatik das Radio Professional und weitere quasi für lau gibt.
Wenn mich das ganze Prozedere - ich spreche von berufswegen ein ziemlich passables Englisch - drum rum nicht doch etwas abgeschreckt hätte hätte ich auch in England gekauft.
Ja, das mit den "serienmäßigen" Ausstattungdetails, bzw. daß es in DE fehlt, ist schon echt irgendwie Nepp.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Soweit ich das Im Januar verfolgt habe kostet die Linkssteuerung 450,-- € - ich hoffe ich erinner mich korrekt - wenn du das als Kontinentaleuropäer in England bestellst.
Stimmt nicht, bei BMW kostet die LeftHandDrive Option nix (zumindest habe ich nix bezahlt, als ich im Jänner den Kaufvertrag nach England gefaxt habe). Bei Audi aber schon.
Zitat:
"Betrug" ist von BMW fast schon, dass man uns hier in D mit 0815 Ausstattung abspeist und den Engländern die Basisoptionen wie Klimaautomatik das Radio Professional und weitere quasi für lau gibt.
Das hat nicht mit Betrug oder mit BMW zu tun. Das ist einfach der Markt. In England kannst du kein Auto verkaufen, wenn nicht zumindest gewisse Dinge standardmäßig drinnen sind. Nicht nur BMWs auch die anderen Marken sind viel besser ausgestattet.
Ähnliche Themen
@ehubi
Da möchte ich dir widersprechen.
Wir Deutschen sind so blöd und akzeptieren die hohen Aufpreise ! So rum wird ein Schuh draus.
Würden wir Käufer auch auf diese Standardfeatures drängen würden diese ganz schnell eingebaut und zu vernünftigen Konditionen wie in England.
Aber uns Deutsche muss man ja zu allem zwingen wie du beim Strom, bei der Krankenversicherung und beim Telefon siehst.😉
Wenn England schon betrug ist, was ist dann USA? Dort gibts den X5 für weniger USD als hier in Euro! Aber da sieht der Wechselkurs nochmal ganz ganz anders aus! Von Automatikgetriebe, Klima, Alaramanlage etc mal ganz zu schweigen...
Verschiedene Märkte erfordern verschiedene Preise. Das Teure am KFZ war in erster Linie die Entwicklung - Die Produktionskosten von so nem KFZ dürften sich stark in grenzen halten. Ich bin mir sicher, dass BMW mit den X5 in USA auch noch sehr gut Gewinn macht. Man schöpft eben in jedem Markt das ab, was man bekommen kann...
Man kann ja auch andere Vergleich anstellen: Was verdient ein durchschnittlicher US-Bürger und was ein DE-Bürger. Da sagt der US-Bürger vielleicht dass ihn die Arbeitgeber in USA bescheissen ;-)
@darksider
Ich hab das Betrug in Anführungsstriche gesetzt und auch überspitzt formuliert klar. Dennoch war ich überrascht als im Januar den X1 über die .gb Seite konfiguriert habe was da schon serienmässig drin ist.
Sollte es denn nicht so sein, dass im Heimatmarkt und das ist Deutschland noch immer so was wie Klimaautomatik und PDC vorne hinten, etc. serienmässig reinkommt bevor wir es im Ausland fast schon als giveaway vermarkten ?
Und das der X5 in USA kostengünstiger angeboten wird hängt sicher auch damit zusammen, dass er in Spartanburg produziert wird und nicht noch 4 Wochen lang verschifft werden muss. Ein Riesenvorteil und noch dazu im Dollarraum!