BMW-Williams vor dem Abstieg?
BMW-Williams vor dem Abstieg?
Also ich habe das Gefühl mit denen wird es immer schlechter und es klappt überhaupt nichts mehr.
Wird einfach nur falsch entwickelt oder haben die bayern keinen Bock mehr?
Wenn die so weiter machen, fahren die bald mit Minardi um den letzten Platz.
Ich bin so enttäuscht und schäme mich schon BMW-Fan zu sein. Hat einer ne Ahnung oder ne Vermutung was dort los ist?
Alles Theesen sind herzlich willkommen, interessiert mich wirklich.
Gruss
106 Antworten
Allerdings kommt der erst Relativ spät IM Williams zum ersten Einsatz,ich hab Nov. gelesen....
wenn das man nicht schon zu Spät is,um alle Kinderkrankheiten auszumerzen
Die anderen fangen jetzt ja schon an,Nach der Sommerpause is der erste V8 z.B. im Sauber zum testen...
Williams wechselt nächstes Jahr zu Bridgestone.
Schätze mal, dass da mehr Geld rausschaut als bei den französischen Pneus.
Über die Motorqualitäten kann ich nur spekulieren, vermute aber, dass es bei Williams grundsätzlich besser passt, wenn ihnen niemand ins operative Geschäft dreinredet. Deswegen sehe ich gar nicht so schwarz fürs nächste Jahr, die werden sich wohl in etwa dort halten, wo sie die ganze Saison betrachtet sind: im Mittelfeld.
Problem dürften die Finanzen sein, schätze dass sie deswegen für Heidfeld und Button Geld sehen wollen. Frank Williams ist ein Fuchs, der schließt gerne einseitige Verträge ohne eigenes Risiko ab, wie mit Heidfeld: Option auf nächstes Jahr. Bedeutet: Egal, was passiert, Williams ist immer fein raus.
Was Button daherlabert, kann man knicken, der hat anscheinend einen Haufen Legastheniker als Anwälte, die haben ihm schon vor einem Jahr zwei Cockpits verschafft. Wenn Williams meint, JB stehe für nächstes Jahr unter Vertrag, dann dürfte das zu 99 Prozent stimmen. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass Honda, BMW oder Ferrari ihn für viel Geld ablösen sollen, wenn sie dafür dämlich genug sind.
man man man wie ein kleines Kind,das ist mein Spielzeug:
http://www.f1total.com/news/05072702.shtml
Man muß 2 Punkte klären.
1.was will Button wirklich?
2.Wo ist seine Zukunft am besten?
1. weiss ich nicht,aber Punkt 2 denke ich mal,ist er bei BAR besser aufgehoben,ist ja schon fast Honda....
Das Beste für Button wäre es, wenn er sich mal vorher überlegen würde, welche Verträge er wo und für wie lange unterschreibt.
- zuerst bei BAR bis Ende 2005 unterschreiben
- dann am liebsten wieder zurück zu Williams wollen und da auch einen Vertrag für 2005 unterschreiben
- dann sich mit viel Gezeter einigen: 2005 BAR, ab 2006 Williams
- zu Beginn der Saison nach der Zusatztankaffäre am liebsten sofort zu Williams wechseln
- und jetzt sagen: „Mein Name ist Hase, ich bleib’ doch lieber nächste Saison bei BAR“
Das Verhalten von Frank Williams dann als „Verletzung der Menschenrechte“ zu bezeichnen, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Wäre ich Teamchef, Jensen Button könnte mir gestohlen bleiben.
Nachschlag: Mario Theissens Andeutungen, Jacques Villeneuves Vertrag ignorieren zu wollen, halte ich für genauso unredliches Verhalten. Als man den Sauber-Rennstall übernommnen hat, wusste man schließlich, dass ein Vertag mit JV für 2006 existiert.
Ähnliche Themen
Viel. darf JV dann zu Williams....
Die kennen sich ja schon aus Erfolgreicher Vergangenheit....
Wär ja ein simpler Tausch,Heidi JV
Sollte BMW JV nicht fahren lassen, will ich endlich wissen, wen sie ins zweite Cockpit holen!!!
Und falls BMW probs mit den V8 hat (was wir nicht hoffen wollen!, sind ja auch nicht grad für schlechte Motoren bekannt, ), sollen se n Reihensixpack reinkloppen, da sind sie unschlagbar mit😉
Der is so ein Spinner,dieser JV,hat wohl noch wie was von Diplomatie gehört,pocht auf seinen Alten Sauber Vetrag:
http://www.f1total.com/splitter/2005/07/05072810.shtml
DAMIT verbaut er sich seine Zukunft total
Oder,bei Williams laufen ja auch lauter Spinner rum,passt er ja gut hin 😉
Ob der junge damit glücklich wird, als Rennopa aufgrund eines alten Vertrags nochmal ne Saison mit durchgeschleppt, einfach nur geduldet zu werden? Kein Selbstwertgefühl vielleicht. Mal ehrlich, den will doch seit Jahren keiner mehr sehen, seit er WM geworden ist hat er doch nichts mehr gerissen.
Hi,
wer sagt denn das er unbedingt fahren muss, er kann ja auch als Testfahrer oder Ersatzfahrer bleiben.
Seine Zeit ist um, und er kann ein Auto nicht weiter entwickeln. Beweis BAR, solange er dabei war ging es nicht vorwärts, das sagt doch alles.
Wenn Du dem ein schnelles Auto hinstellst, das ist er auch sauschnell aber entwickeln, nee.
Gruss Speedminister
Schonmal was von Taktik gehört??? Der polltert jetzt in den Medien nen bissl um nochmal richitg Kohle rauszuschlagen wenn sein Vertrag aufgelöst wird und dann verabschiedet er sich wieder aus der F1. Wahrscheinlich geht er endgültig in Rente und nimmt halt jetzt nocht mit was kommt. Finanziell hat sich die Saison garantiert schon gelohnt
Hi,
weiss nicht ob es dem wirklich nur um Kohle geht. Der will doch unbedingt es allen noch einmal zeigen. Kohle ht der doch schon genug.
Gruss
Das denke ich auch,der is genauso Stur und Trotzig wie der olle Sture Brite Wiliams,der auch auf seinen Button Vetrag pocht,obwohl der nicht will.
JV wollte doch schon zur Nascar wechseln, als ihm Anfang der Saison Massa noch um die Ohren fuhr und man bei Sauber nur an ihm herummeckerte. Nicht typisch für einen, der nur noch abkassieren will. Ich würde ihn gerne noch einmal in einem Top-Auto sehen, der überholte wenigstens noch, auch an Stellen, wo es eigentlich nicht ging.
Zum-Schluss-Abkassierer waren z.B. Eddie Irvine, Damon Hill oder Riccardo Patrese.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
JV wollte doch schon zur Nascar wechseln, als ihm Anfang der Saison Massa noch um die Ohren fuhr und man bei Sauber nur an ihm herummeckerte. Nicht typisch für einen, der nur noch abkassieren will. Ich würde ihn gerne noch einmal in einem Top-Auto sehen, der überholte wenigstens noch, auch an Stellen, wo es eigentlich nicht ging.
Zum-Schluss-Abkassierer waren z.B. Eddie Irvine, Damon Hill oder Riccardo Patrese.
Da hast Du wohl recht. JV braucht eben ein Auto was für ihn gemacht wurde dann ist er auch schnell. Die Frage ist ob BMW das wirklich will. Ausserdem soll das neue Auto ja entwickelt werden und die Entwicklung spielt in der F1 eine immer grössrer Rolle, das macht JV entbehrlich.
Vielleicht wäre BMW gut beraten auch mal einen neuen Fahrer, also nicht aus der F1 aufzubauen und diesen langfristig binden.
Gruss
Ham sie doch,Niko Rosberg
und JV kann doch wieder zu Williams gehen,die haben doch sicherlich ein Plätzle Frei für Ihn
Webber Murrt ja auch schon,würd mich nicht wundern,wenn er zu Renault gehen würde,nächstes Jahr.