BMW vs. Die Warheit über Audi

BMW 3er E90

Hallo,

Es gibt einen vergleich zwischen BMW und Audi, indem aufgezigt wird, was audi alles von BMW kopiert usw. Es müsste eine PDF Datei sein.

Ich bräuchte das, aber kann es nirgendwo finden, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

danke

Beste Antwort im Thema

Das muß ja ein seriöser und aussagefähiger Vergleich sein. Genausogut kann man sagen, daß BMW den Einsatz verzinkter Bleche bei Audi abgekupfert hat und beide das Prinzip des Verbrennungsmotors beim Daimler. Das Doppelkupplungsgetriebe ist in den 60ern von Porsche entwickelt worden. Airbags und ABS wurden auch vom Daimler salonfähig gemacht und die Common Rail Direkteinspritzung wurde als erstes serienmäßig von Alfa eingesetzt. Das könnte man jetzt noch beliebig weiterführen. Was jedoch dann auffallen würde ist, daß die meisten Innovationen von deutschen Herstellern stammen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das muß ja ein seriöser und aussagefähiger Vergleich sein. Genausogut kann man sagen, daß BMW den Einsatz verzinkter Bleche bei Audi abgekupfert hat und beide das Prinzip des Verbrennungsmotors beim Daimler. Das Doppelkupplungsgetriebe ist in den 60ern von Porsche entwickelt worden. Airbags und ABS wurden auch vom Daimler salonfähig gemacht und die Common Rail Direkteinspritzung wurde als erstes serienmäßig von Alfa eingesetzt. Das könnte man jetzt noch beliebig weiterführen. Was jedoch dann auffallen würde ist, daß die meisten Innovationen von deutschen Herstellern stammen.

Da muss ich echt grinsen wenn ich lese,dass Audi von BMW Ideen klaut.....
es ist gang und gebe dass jeder Hersteller das Konkurrenzprodukt kauft oder mietet und komplett auseinandernimmt,um die Technik zu vergleichen ..um es für seine Zwecke zu verbessern und weiterzuentwicklen oder eben einen anderen Weg einzuschlagen,war immer so und wird immer so sein....so etwas dürfte doch bekannt sein,macht jeder Hersteller.....

Ich denke, das ist völlig klar, daß hier jeder das jeweils Beste vom Anderen abguckt, und wie oben schon geschrieben wurde kommt das zumindest meist von einem deutschen Autohersteller (und hier meist von BMW, Mercedes und Audi). 😎

Worum es dem TE aber zu gehen scheint ist, daß er seinem Kumpel / Nachbarn / etc. mal "beweisen" will, warum sein BMW das eigentliche Original und damit der beste Wagen ist. Und ein wenig Stolz auf die eigene Marke ist doch wohl OK, besonders wenn es sich um BMW handelt ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


es ist gang und gebe dass jeder Hersteller das Konkurrenzprodukt kauft oder mietet und komplett auseinandernimmt,um die Technik zu vergleichen ..um es für seine Zwecke zu verbessern und weiterzuentwicklen oder eben einen anderen Weg einzuschlagen,war immer so und wird immer so sein....so etwas dürfte doch bekannt sein,macht jeder Hersteller.....

Eben, ich habe mir diesen Bereich sogar einmal im Keller des FIZ anschauen können, das war sehr interessant. Du kannst davon ausgehen, dass jeder Hersteller genau schaut, was die anderen machen und bei Innovationen sofort die Vorteile und Übernahmemöglichkeiten prüft.

Ähnliche Themen

Wer glaubt, das ein Hersteller die Werte/ Gewichte und Beschleunigungszeiten und Verbräuche seiner Mitbewerber der AMS entnimmt, lebt hinter dem Mond.

**Ironiemodus Ein**
AMS ist eh zu teuer, wenn BMW/Audi/MB doch alle Werte live von MT Forenteilnehmern gepostet bekommt, müssen nur hier lesen, alles da, Verbrauch, Endgeschwindigkeit, Geräusche .... dummerweise aber immer nur Probleme damit. Nie mal: alles super.
**Ironiemodus Aus**

Kannst ja sagen, dass Audi auf jeden Fall das sportliche Image von BMW kopiert und sich somit an BMW in den letzten Jahren orientiert hat. Was für sich für die Marke Audi auch gelohnt hat.

BMW hat schon in den 70ern sportliche Autos gebaut. Vom e30 bis zum e9X hat man immer Wert auf Sportlichkeit gelegt (M-Paket etc.) BMW hat schon in den 80ern einen Sportwagen für die Straße gebracht als Audi noch mit den ollen Audi 80, 90 und 100 rumgurkten. Das waren ja mal richtige Rentnerkisten 😁

IMHO hat sich Audi an BMW mit der zweiten Generation des A4 orientiert. Mit Einführung der S-Line Pakete und S bzw. RS Modelle sind Ingolstadt und München jetzt sicherlich auf einem Niveau.

Mir gefallen beide Autos, bin aber eben aus der gezeigten Entwicklung schon seit Kleinkind BMW-Fan aber wenn´s mal ein Audi wird, so what...der TTS oder TTRS würden mir schon gefallen 😁

MfG Y

Mag ja sein, dass ihr alle Recht habt, aber mir gehts nur um diesen vergleich, nur um diese pdf datei. Aber anscheinend scheint es ziemlich unbekannt zu sein..

Was ist daran denn bitte so wichtig und vor allem warum muss es denn so zwingend eine PDF sein? Haste irgendeine Wette laufen oder was is los?

Ich finde eigentlich, daß Audi nicht viel gemein mit BMW hat. Sie fahren designmäßig eine andere Linie und auch in der Motorentechnik gehen sie nicht besonders konform vor.
Allerdings denke ich auch, daß hier die Zukunft bei kleinen, aufgeladenen (und komplizierten) Motoren liegt.
Unter dem Thema "sportliches Image" kann man auch alles Mögliche verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Das muß ja ein seriöser und aussagefähiger Vergleich sein. Genausogut kann man sagen, daß BMW den Einsatz verzinkter Bleche bei Audi abgekupfert hat und beide das Prinzip des Verbrennungsmotors beim Daimler. Das Doppelkupplungsgetriebe ist in den 60ern von Porsche entwickelt worden. Airbags und ABS wurden auch vom Daimler salonfähig gemacht und die Common Rail Direkteinspritzung wurde als erstes serienmäßig von Alfa eingesetzt. Das könnte man jetzt noch beliebig weiterführen. Was jedoch dann auffallen würde ist, daß die meisten Innovationen von deutschen Herstellern stammen.

Das porsche getiebe entwickelt würde ich mal als ente bezeichnen. Denn es sind die Zulieferer die die ganzen Innovationen

entwickeln. Denn sicher hat ZF das getriebe entwickelt und nicht porsche , wie auch das neue 8 Gang autom. Getriebe von BMW.

Desweiteren kommt ABS und Airbag von Bosch und nicht von Daimler. Die haben das nur als erstes in ihre Fahrzeuge eingebaut.

1968 hat Porsche das Doppelkupplungsgetriebe (PDK-Getriebe) für den Rennsport entwickelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe
Nicht alle Getriebekonstruktionen sind auch bei den Zulieferern entstanden. Sie wurden aufgegriffen und serienreif gemacht.

P.S. Schönen Gruß an Deine Ente
Auch bei Porsche gab es mal Ingenieure, die sich mit Getriebebau beschäftigt haben, auch wenn es vielleicht schon länger her ist

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb


Was ist daran denn bitte so wichtig und vor allem warum muss es denn so zwingend eine PDF sein? Haste irgendeine Wette laufen oder was is los?

es gibt angeblich von jedem hersteller ein kurioses pdf file wo beide marken verglichen werden ... begonnen hat angeblich bmw mit einem newsletter an alle mitarbeiter wo man gegen audi "gehetzt" hat ....

audi hat dann darauf mit einer gegenüberstellung aus deren sicht reagiert .... diese pdfs werden immer wieder auf der ams homepage bei vergleichen der beiden marken erwähnt .... gesehen habe ich es noch von keinem der beiden ....

Bei aller Orientierung der Unternehmen am Wettbewerb sollte meiner Meinung nach der markenspezifische Charkter nicht verlorengehen.

Da finde ich die Abkehr vom fahrerorientierten Cockpit und die bevorstehende (weitgehende) Abkehr schon schade.

Zu einem Audi paßt ein Turbo R4, bei einem BMW habe ich damit irrationale Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von BMWd


Mag ja sein, dass ihr alle Recht habt, aber mir gehts nur um diesen vergleich, nur um diese pdf datei. Aber anscheinend scheint es ziemlich unbekannt zu sein..

Also stimme meinen Vorpostern zu, einer kupfert beim anderen das beste ab, und beide sind gut. Was die Datei angeht: meisnt du die mit dem Vgl. A5/3er? Dann such mal nach Heckpartie, Rückluechten und den entsprechenden Autos in der Suche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen