BMW und seine Preise....
Hallo zusammen
Ich war letzten Montag am Autosalon und da für Autosalonverhältnisse nicht so viele Leute da waren, konnte ich die Autos ziemlich ausgiebig anschauen. Von der Qualität her muss ich sagen, dass BMW, Mercedes und Audi schon das Mass der Dinge unter den deutschen Autoherstellern sind. VW mag zwar Preislich immer näher zu kommen, aber Qualitativ finde ich es immer noch eine andere Liga. Bei Ford und Opel musste ich lächeln, die sind mehrere Ligen unterhalb. Interessant fand ich Citroën. Auch wenn die Dinger potthässlich sind, für 58'000.- CHF erhält man eine Limousine in 5er grösse und das mit Vollausstattung. Das sind 7'000.- CHF weniger als der Neupreis meines Coupés!!! Somit komme ich zum eigentlichen Anliegen: Ich bin am BMW Stand in einem 320d gesessen. Der hatte eine sehr gute Ausstattung (M-Paket, Leder und Navi) und ich muss sagen, der gefiel mir sehr gut. Als ich aber den Preis gesehen habe, hat mich der Schlag getroffen: 75'000.- CHF!!!!!! Der Wagen hat einen 4-Zylinder Diesel und es ist eine Limo. Trotzdem kostet das Teil 10'000.- CHF mehr als mein Coupé!!!!!!!!!!! Klar, die Limo hatte eine bessere Ausstattung, mein Coupé jedoch ist auch nicht gerade spärlich ausgestattet (10'000.- CHF Ausstattung). Bald kommt ja das E92 und das wir ja noch teurer dank seiner Exklusivität!! Ich finde es interessant, dass BMW trotz solcher Preise immer noch gute Verkaufszahlen aufweist. Ich bin mir jedenfalls nicht mehr sicher, ob ich so viel Geld für das neue Coupé ausgeben werde. Wenn das mit den Preisen so weiter geht, bekommt man für den Preis meines jetzigen Coupés gerade mal ein E92 318Ci. Ob sich das noch lohnt....
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
WAS???
der war doch mal bei 19.900 € oder so grundpreis!!!!!
Das war letzte Woche! 😁
Man muß ja schließlich mit der Zeit gehen. Nur mein Gehalt scheint anscheinend die Zeichen der Zeit nicht so recht erkannt zu haben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Das war letzte Woche! 😁
Man muß ja schließlich mit der Zeit gehen. Nur mein Gehalt scheint anscheinend die Zeichen der Zeit nicht so recht erkannt zu haben... 😉
hehe, dann hab ich mich wohl nicht geirrt.
schlimm ist, was mir jetzt grad erst kommt, dass ja dann ab 2007 unsere schönen BMWs etwas teurer werden 🙁
3% ist ne menge!
Find die Preise inzwischen auch extrem hoch. Selbst so nen null acht fünfzehn 1er bekommst nicht "billig" dazu nur 1Jahr Garantie + miese Ausstattung.
Bin gespannt wie lange sich BMW das noch leisten kann. Wenn die Entwicklung der Arbeitslosen und immer ärmer werdenden Bürger anhält wird BMW/Mercedes und co. früher oder später große Absatz Probleme bekommen.
Deswegen sind ja heut schon die meisten Karren geleast oder finanziert. Hinter allen großen Leasingfirmen stecken letztendlich die Autobauer selbst um ihre Wagen überhaupt los zu werden. Fast keiner kann mehr auf einen Schlag so nen Batzen Geld auf den Tisch legen und käuft die Kiste dann auf Pump und die nächste und die nächste und die nächste (die ja auch immer teurer werden)...
Wie lange das wohl noch gut geht?
Bei 0,0% Finanzierung oder so lass ich mir das ja noch gefallen, aber vielen ist der Zinssatz ja schon egal weil es eh finanziert werden muß... Hauptsache dem Nachbarn fällt die Kinnlade runter...
Und auch, ein auf den ersten Blick günstiger, 0,0 Zinssatz (oder niedrige Leasingraten) muß dann wieder durch den höheren Einstiegspreis bzw. die Aufpreispolitik reingeholt werden.
Wobei BMW und andere "Premium-Marken" ja auch noch gesalzene Finanz. haben...eben das alte Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Außerdem gehört es im Geburtsland des Automobils für viele halt dazu möglichst neue und schöne (teure) Wagen zu fahren, koste es was es wolle! (und da kann ich mich selbst auch nicht ganz ausnehmen, sonst hätt ich ja meine alte Kiste behalten...)
In diesem Sinne
Viele Grüße
190e, der immer wieder froh ist das seine Autos alle bezahlt sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Bin gespannt wie lange sich BMW das noch leisten kann. Wenn die Entwicklung der Arbeitslosen und immer ärmer werdenden Bürger anhält wird BMW/Mercedes und co. früher oder später große Absatz Probleme bekommen.
Ich glaube nicht, daß sie Probleme bekommen da es zwar immer mehr Arme aber auch immer mehr Reiche geben wird. Die "Mittelschicht" wird reduziert, daher sehe ich in Zukunft Absatzprobleme bei Opel, Ford, evtl auch VW.
MfG Y
Hi Basti, aber die Mittelschicht, ist es die Unternehmen wie BMW/Audi am leben halten. BMW verdient nicht am 7er oder 6er sondern am 3er.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Hi Basti, aber die Mittelschicht, ist es die Unternehmen wie BMW/Audi am leben halten. BMW verdient nicht am 7er oder 6er sondern am 3er.
Da hast Du recht aber der 3er wird immer mehr in die Oberschicht rutschen. 50TEUR für nen 3er ist absolut kein Problem.
Kann mich aber auch irren denke aber so wird´s kommen.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von 190e
Deswegen sind ja heut schon die meisten Karren geleast oder finanziert. Hinter allen großen Leasingfirmen stecken letztendlich die Autobauer selbst um ihre Wagen überhaupt los zu werden. Fast keiner kann mehr auf einen Schlag so nen Batzen Geld auf den Tisch legen und käuft die Kiste dann auf Pump und die nächste und die nächste und die nächste (die ja auch immer teurer werden)...
Der gewerbliche Anteil liegt inzwischen auch schon bei mehr als 50%. Klar, dazu gehören auch die ganzen Golf Variant der T-Com oder der Stadtwerke, aber einen großen Teil macht die Fahrzeuge der Selbstständigen und (leitenden) Angestellten auf Firmenkosten aus. Auch die leasen, aber das ist doch egal. Dafür wird das Kapital ja auch mit Zinsen zurückbezahlt.
Um mal ein wenig abzuschweifen 😉 Wir mieten/pachten/leasen (wie auch immer man das nun nennt) doch viele Dinge des Alltags. Keiner kann erst mal bar mit 20 Jahren eine Wohnung kaufen. Also wird gemietet. Aber auch "kleine" Dinge werden gemietet, weil eben einfach nur für die Nutzungsdauer bezahlt werden soll (ich kauf mir auch nicht jeden Film, sondern miete die DVD). So schlimm ist das alles nicht 😉
Zurück zum Thema: BMW wird auch weiterhin seine Fahrzeuge gut absetzen. In den Schwellenländern wie Indien und China (und da wohnen ja einige Leute) gibt es immer mehr reiche Leute (die Mittelschicht, wie man sie bei uns kennt, fehlt da ja leider) und die können sich wirklich alles leisten (auch 7er BMWs). Vielleicht verdient BMW hier in Europa das Geld mit dem 3er, aber in anderen Märkten (Naher OSten, Indien, China, Japan,...) werden doch eher die großen Modelle verkauft (7er, X5, 5er).
Dass unsere Reallöhne immer mehr sinken, dafür kann BMW oder Mercedes ja nun auch nichts. Wir haben immer höhere Abgaben in Form von Steuern, Sozialabgaben etc. und jeder beharrt nur auf dem Status Quo. Ein Teil studiert bis Mitte-Ende 20, arbeitet 30 Jahre und geht mit 58 in Frührente. Da unsere Lebenserwartung steigt, wollen wir auch noch weitere 40 Jahre Rente erhalten. Nur keiner weiss woher. Zusätzlich muss die Regierung mit unseren Abgaben noch die ganzen Arbeitslosen finanzieren. Nur keiner will wahrhaben, dass das auch nicht mehr sol lange gut geht. Das Leben ist echt keine Blumenwiese mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
WAS???
der war doch mal bei 19.900 € oder so grundpreis!!!!!
bei der einführung hat bmw damit geworben, dass der 1er ein bmw unter der 20000€ marke sei 😁
Greetz Flo
Hallo
Ja da kann ich nur zustimmen habe mal für meine Limo e46 323i als Grundpreis 29340 € PLUS 11175 € an Sonderausstattung hingelegt KEIN Navi KEIN Leder wollte mir nu mal nen neuen zulegen E 9o-325i als Limo................................. 43500 € und nicht mal Komplettausstattung würde ich alles nehmen reicht die Kohle fast für nen e46 M-3 und das für ein Auto das in der unteren Mittelklasse eingestuft wird ????
Ich fahre seid 10 Jahren B.M.W aber das war- leider -der letzte
B.M.W .......Freude am bezahlen
Gruss buffda
das waren noch zeiten, als der 3er compact als konkurrent zum golf 3 gti für (ab) 30tdm angeboten wurde.
Zitat:
Original geschrieben von buffda
Hallo
Ja da kann ich nur zustimmen habe mal für meine Limo e46 323i als Grundpreis 29340 € PLUS 11175 € an Sonderausstattung hingelegt KEIN Navi KEIN Leder wollte mir nu mal nen neuen zulegen E 9o-325i als Limo................................. 43500 € und nicht mal Komplettausstattung würde ich alles nehmen reicht die Kohle fast für nen e46 M-3 und das für ein Auto das in der unteren Mittelklasse eingestuft wird ????
Ich fahre seid 10 Jahren B.M.W aber das war- leider -der letzte
B.M.W .......Freude am bezahlen
Gruss buffda
Verstehe Deinen Ärger nicht. Du hast damals ca. 40.4000€ für Deinen 323er bezahlt und sollst nun für ein wesentlich besseres Auto 43.500€ bezahlen. Also ca. 3T€(ca. 8%) in mindestens 6 Jahren sind also gerade mal ca. 1,5% pro Jahr Preissteigerung. Unsere Inflationsrate ist sicherlich ähnlich. Hinzu kommt, daß Du 48 PS mehr und auch sonst sicherlich ein wesentlich besseres Auto bekommst.
Allerdings würde ich mir sowieso nie einen Neuwagen in dieser Preisklasse kaufen, da der Wertverlust in den ersten Jahren in keinem Verhältnis zur Freude steht sich die Ausstattung selbst auszusuchen, aber das ist ja ein anderes Thema.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Verstehe Deinen Ärger nicht. Du hast damals ca. 40.4000€ für Deinen 323er bezahlt und sollst nun für ein wesentlich besseres Auto 43.500€ bezahlen. Also ca. 3T€(ca. 8%) in mindestens 6 Jahren sind also gerade mal ca. 1,5% pro Jahr Preissteigerung. Unsere Inflationsrate ist sicherlich ähnlich. Hinzu kommt, daß Du 48 PS mehr und auch sonst sicherlich ein wesentlich besseres Auto bekommst.
Allerdings würde ich mir sowieso nie einen Neuwagen in dieser Preisklasse kaufen, da der Wertverlust in den ersten Jahren in keinem Verhältnis zur Freude steht sich die Ausstattung selbst auszusuchen, aber das ist ja ein anderes Thema.
Gruß, Marc
Hallo Marc
Da habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt er hat bis auf Leder,Navi alles .M-Aerodynamikpaket,PDC,Xenon,M-FW,M-Alu u.s.w mit dem Preis war ich auch noch einverstanden...grade so grins.
Der E90 für 43.500 € hat nicht die Ausstattung von meinem jetzigen sondern es war für mich eine Kompromiss -Preis _Leistung Ausstattung.
Ob der E 90 wirklich soviel besser ist um diesen Mehrpreis zu Rechtfertigen und auch zu zahlen ist wohl eine Einstellungssache, den -sei mir nicht böse- es bleibt nen 3er.
Allerdinds muss ich sagen das ALLE Autohersteller unverschämt hohe Preise haben.
Werde mir mal den Spass machen und nen E 90 mit meiner Ausstattung zu "basteln" mal sehen was dabei raus kommt vieleicht hast du ja Recht.
MFG Heiko
habe mir eine schöne 330d limo angeguckt. hätte ich auch so mitgeholt, sportpaket, leder, xenon, navi! also nicht soooo übertrieben, aber dann das preisschild knapp 60.000€ 🙁 ich will doch bloß nen 3er 😉