BMW Service Inklusive Paket
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem BMW Service Inklusive Paket für den X5 ?
Bei meiner Laufleistung (36 Mon./60.000km) würde dieses 760 € brutto kosten.
Nur, lohnt sich dieses Paket oder zahlt man "normal" auch nicht mehr in dieser Zeit ?
Da ich neu bei BMW bin, kann ich die "Kosten" so nicht abschätzen.
Mein 🙂 sagt, dass sich dieses nicht lohnen würde, vielleicht möchte er aber auch einfach am
Service mehr verdienen ?
In der Suche habe ich nichts hierzu gefunden, weiß jemand mehr ?
Gruß
Haeken
Beste Antwort im Thema
Ich habe Dich nun endgültig nach 2 Jahren
des Ertragens Deiner geistigen Schei..xe
auf den ignorbutten gelegt
Sei mir nicht böse wenn ich nun unhöflich werde
Wenn sich Erwachsene unterhalten
haben Kinder ruhig zu sein
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Mir wurde es vor einem Jahr so erklärt, dass Betriebsstoffe mit drin sind.
So lese ich es auch aus dem Prospekt heraus. Würde sonst auch keinen Sinn machen.Gruß
Haeken
der dieses aber nicht beweisen kann....
Ich hole am Freitag meinen X5 in München ab - mal sehen, ob die in der BMW-Welt mehr wissen.
Sobald ich wieder da bin - kann bei der Wetterlage und 665km Strecke dauern - mehr Info.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Ich hole am Freitag meinen X5 in München ab - mal sehen, ob die in der BMW-Welt mehr wissen.Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Mir wurde es vor einem Jahr so erklärt, dass Betriebsstoffe mit drin sind.
So lese ich es auch aus dem Prospekt heraus. Würde sonst auch keinen Sinn machen.Gruß
Haeken
der dieses aber nicht beweisen kann....
Sobald ich wieder da bin - kann bei der Wetterlage und 665km Strecke dauern - mehr Info.gruss
19FC
Anruf von meinem 🙂:
Betriebsstoffe sind inbegriffen.
Allerdings nur das, was bei den regulären Inspektionen (gem. Intervallanzeige) anfällt.
Evtl. Nachfüllen von Öl zwischendurch ist nicht abgedeckt.
gruss
19FC
Hallo,
da mich die Frage mit den Schmierstoffen vor einigen Tagen selbst beschäftigt hat (die Preisliste ist hier m. E. nicht eindeutig), habe ich noch folgenden Link gefunden (und ihn mir auch gleich durch Druck gesichert):
www.bmw.de/de/de/owners/bmw_service/repair_shop/service_inclusive.html
Da stehts dann wirklich eindeutig.
P.S.: Auch mein 🙂 meinte, dies lohne sich nicht. Aber, auch wenn die BMW-Wartungskosten günstiger sind, als bei Audi und Mercedes - die Prämien für dieses Paket dürften allemal wieder reinkommen. Alleine die Sicherheit, für insgesamt 5 Jahre/100.000 km Wartung eines Sechszylinders lediglich einen Betrag im 3-stelligen Bereich zu zahlen (zumindest bei dem von mir gewählten Kleinen), ist mir das allemal wert.
Grüße
solemio
Hallo,
ich habe das Paket genommen (5 Jahre/100Tsd km, 1170€).
Mein 🙂er kam nach Rücksprache mit dem Service-Bereich auf etwas mehr (wenige hundert euro) Servicekosten als das Paket kostet. Mal sehen, ob es sich im Endeffekt gelohnt hat.
gruss
19FC
Ähnliche Themen
Ich bin der Meinung, dass es sich bei mir auf jeden Fall lohnt. Beim Benziner und Achtzylinder ist doch noch einiges mehr als beim Diesel zu berücksichtigen.
Selbst der Einfahrservice hatte schon 319 Euronen gekostet.
Ich habe das Paket 5 Jahre/ 100000km genommen. Mal sehen was da so die 30000km Inspektion kostet.
VG Maik
Ich habe für meinen ersten Service nach 1,5 Jahren gestern 500 EUR inkl. MwSt. bezahlt.
Das war "nur" Öl- und Mikrofilterwechsel.
Dafür haben sie den Dicken auch gewaschen und mir einen 10 EUR-Tankgutschein geklaut.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich habe für meinen ersten Service nach 1,5 Jahren gestern 500 EUR inkl. MwSt. bezahlt.
Das war "nur" Öl- und Mikrofilterwechsel.Dafür haben sie den Dicken auch gewaschen und mir einen 10 EUR-Tankgutschein geklaut.
Aber Hallo, manche holen es aber von den Lebendigen. Langsam verstehe ich die fehlende Begeisterung der 🙂en, wenn sich der Kunde für dieses Paket, statt für andere Extras interessiert. Den Rest finde ich ebenso weniger schön - fällt dann wohl unter Naturaltausch; vieleicht auch ohne böse Absicht dem Staubsauger zum Opfer gefallen.
Grüße
solemio
Zitat:
Original geschrieben von laphh
Habe meinen heute abgeholt, 24 Monate leasen ist günstiger, da der ganze Kram entfällt...
Ich bin auch großer Fan der 24 Monatsoption. Ist zwar vordergründig etwas teurer, hat aber u.a. auch den Charme, dass das exakt mit dem Garantie/Gewährleistungszeitraum übereinstimmt und verringert das Risiko wenn man mit der Farbkombination doch nicht ganz so glücklich wird. Außerdem ist man schneller wieder auf dem aktuellen Stand der Technik.
Bei meiner Fahrleistung kann ich mich als Sparfuchs gerade so vor der 60.000 km Inspektion drücken.
Ein vorabbezahltes Kompletpaket mit Service wäre mir suspekt. Mir fehlt der Überblick, ich hätte aber Zweifel, dass BMW was anbietet und zu meinen Gunsten freiwillig draufzahlt. Die Paketangebotstrategen haben sich bestimmt was überlegt, wahrscheinlich nicht zu deren Nachteil. Mit Zins und Zinseszinseszins-berücksichtigung hält sich der Kundenvorteil vielleicht in Grenzen.
@Cyborki:
Meine Kleingeldklappe aka Aschenbecher war nach einem Inspektionstermin auch schon mal - bis auf ein paar Anstandsmünzchen - verdächtig leer...
Hey,da haste wohl RECHT, nur der M wird ein KLASSIKER werden und bis es da ein neuen gibt wird wohl auch dauern.😉Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin auch großer Fan der 24 Monatsoption. Ist zwar vordergründig etwas teurer, hat aber u.a. auch den Charme, dass das exakt mit dem Garantie/Gewährleistungszeitraum übereinstimmt und verringert das Risiko wenn man mit der Farbkombination doch nicht ganz so glücklich wird. Außerdem ist man schneller wieder auf dem aktuellen Stand der Technik.Zitat:
Original geschrieben von laphh
Habe meinen heute abgeholt, 24 Monate leasen ist günstiger, da der ganze Kram entfällt...
Bei meiner Fahrleistung kann ich mich als Sparfuchs gerade so vor der 60.000 km Inspektion drücken.Ein vorabbezahltes Kompletpaket mit Service wäre mir suspekt. Mir fehlt der Überblick, ich hätte aber Zweifel, dass BMW was anbietet und zu meinen Gunsten freiwillig draufzahlt. Die Paketangebotstrategen haben sich bestimmt was überlegt, wahrscheinlich nicht zu deren Nachteil. Mit Zins und Zinseszinseszins-berücksichtigung hält sich der Kundenvorteil vielleicht in Grenzen.
@Cyborki:
Meine Kleingeldklappe aka Aschenbecher war nach einem Inspektionstermin auch schon mal verdächtig leer...
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Meine Kleingeldklappe aka Aschenbecher war nach einem Inspektionstermin auch schon mal - bis auf ein paar Anstandsmünzchen - verdächtig leer...
Das könnte aber auch vom unachtsamen Staubsaugen kommen oder bekommt
ihr euer Auto nicht frisch gewaschen und gesaugt zurück? 😉
Also nicht sofort was schlechtes denken 😛
LG
Astrid
Nee nee - der Tankgutschein ist keinem Staubsauger zum Opfer gefallen. ;-)
Ich hatte 30 Tankgutscheine im "Aschenbecher". Das sind solche EC-Karten von ARAL oder der Shell.
Bei BMW habe ich das Auto ausgeräumt und wollte die Gutscheine auch mitnehmen.
Ich habe zu meiner Frau dann gesagt: "Komm. Wir schauen mal was passiert."
Dann haben wir die Gutscheine beide gezählt und wieder reingelegt.
Bei der Fahrzeugabholung haben wir sie sofort wieder gezählt. Auch wenn meine Frau 20 mal gezählt hat und es nicht glauben wollte: Einer à 10 EUR fehlte.
Beim Bund, wo ich leider nie war, wäre meine Aktion vermutlich als "Anstiftung zum Kameradendiebstahl" gewertet wurden.
Lass dem armen Saug-Praktikanten seinen Spaß mit den 10 EUR. Damit kann er seine Kiste bestimmt 1 mal volltanken!
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Hey,
da haste wohl RECHT, nur der M wird ein KLASSIKER werden und bis es da ein neuen gibt wird wohl auch dauern.😉
So in der Vergangenheit haben ja die M's oft auch mal ein Facelift übersprungen. Ich kann mich z.B. erinnern, dass es den Z3 M-Roadster bis zum Schluß nur in der Vor-Facelift-Variante gegeben hat. So gesehen... beim M ist das Modellzyklus-Halbwertszeitrisiko wahrscheinlich geringer. 😉
@Heizerin:
Also um aus einer geschlossenen Klappe ~20 Euro in Münzen rauszusaugen... da muß man schon einen gut gefüllten Staubsaugerbeutel haben, dass man das Geklimper -versehentlich- überhört. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Lass dem armen Saug-Praktikanten seinen Spaß mit den 10 EUR. Damit kann er seine Kiste bestimmt 1 mal volltanken!
Cyborki:
Anregung für Deine Tooltime Werkstatt:
Eine unauffällig in den Dachhimmel integrierte Inspektions-Überwachungskamera. Mit den vorgelegten Erpresserbildern hat man evtl. bessere Karten bei den Nachfolgeverhandlungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Cyborki:Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Lass dem armen Saug-Praktikanten seinen Spaß mit den 10 EUR. Damit kann er seine Kiste bestimmt 1 mal volltanken!
Anregung für Deine Tooltime Werkstatt:
Eine unauffällig in den Dachhimmel integrierte Inspektions-Überwachungskamera. Mit den vorgelegten Erpresserbildern hat man evtl. bessere Karten bei den Nachfolgeverhandlungen. 😉
Ich könnte in mühevoller Arbeit die entwendete Gutschein-Nummer rausfinden und dann bei Shell als gestohlen melden. Dann würde dies beim Einsatz gemeldet werden.
Aber mir is des wurscht.