BMW schlechte Quallität ?

BMW 3er E36

hallöchen...

mal ne Erfahrungsfrage.....

Irgendwie bin ich schon verdutzt. Ich hole mir einen Scheckheft gepfelgen BMW E36 Coupe aus erster Hand mit nichtmal 90tkm um habe jetzt in 2 Jahren Mega viele und teure Rep gehabt! Ich bin ja seit Jahren BMW E36 Fan und hole mir dann entlich einen und dann sowas 🙁 hat der E36 bis auf Motorblock und Karosse immer so viele Typische Fehler oder hab ich einfach nur Pech gehabt?

Meine Rep. belaufen sich mitlerweile auf:
-Kupplung
-Klimatronik Bedienteil
-Siztheizung
-Fensterheber
-Bremsen Va unwuchtig
-Lenklänker HA
-Batterie
-Klima Neu befüllen
-und diverse Kleinteile wie zB Simmerring Antribeswelle usw

komischerweise kenne ich sehr viele die auch teilweise Probleme mit diesen Teilen hatten...

Pech oder wirklich schlechte Qualli der Anbauteile?

Jedenfalls freut sich der eventuelle NACHbesizter meines Wagens, falls ich ihn mal verkaufe. Hat ja alles Neu und keine Probleme mehr 😉

greetz @ all....

42 Antworten

Hammer, das was ihr erzählt trifft absolut nicht auf meinem zu.

Meine war und ist BJ 91 und er hatte nichts kaputt ausser die Nocke mit 135TKM und den Vorwiderstand vom gebläse.

Und das in seinem ganzen Leben.
Ausser die normalen verschleißteile hat er nichts bekommen.

Ist irgendwie nicht mehr so richtig gefahren.War ganz komisch.Bin dann zu BMW und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.Als Meldung kam dann mechanisches Klemmen Vanos.Hatte dann noch richtig Ärger mit BMW nachdem die Vanos getauscht worden ist.

Die Vanos muß nähmlich auch exakt eingestellt werden.Da mein Wagen danach immer noch nicht richtig lief und die gleiche Fehlermeldung kam,hatten sich angeblich laut BMW Werkstatt meine Steuerzeiten von ganz alleine verstellt.Habe dann fürs anpaßen nur 40€ bezahlt.Zuvor sollte ich aber einen Zündspulentest machen.Weil es ja auch die Zündspulen hätten sein können.So die Aussage des Meisters von BMW.Der hatte dann nochmal 70€ gekostet.

Bin echt begeistert von der Leistung der Meister und der Mechaniker dort.Einfach nach und nach alles tauschen.Irgendwnn wird das richtige schon dabei sein.Da kann ich auch in ne freie Werkstatt fahren.Seitdem war ich nicht mehr in einer BMW Werkstatt.

PS: speziellen Gruß an BMW Kaltenbach in Wermelskirchen,habt euch echt Mühe gegeben😠😠😠

Gruß Enzo

keine ahnung....
ich bin jedenfalls von der Qualli BMW nicht mehr so begeistert....
schade eigentlich... denn ich mag ja meinem Bimmer versdammt gerne 😉

wer weiss was als nächstes kaputt geht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Ist irgendwie nicht mehr so richtig gefahren.War ganz komisch.Bin dann zu BMW und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.Als Meldung kam dann mechanisches Klemmen Vanos.Hatte dann noch richtig Ärger mit BMW nachdem die Vanos getauscht worden ist.

Die Vanos muß nähmlich auch exakt eingestellt werden.Da mein Wagen danach immer noch nicht richtig lief und die gleiche Fehlermeldung kam,hatten sich angeblich laut BMW Werkstatt meine Steuerzeiten von ganz alleine verstellt.Habe dann fürs anpaßen nur 40€ bezahlt.Zuvor sollte ich aber einen Zündspulentest machen.Weil es ja auch die Zündspulen hätten sein können.So die Aussage des Meisters von BMW.Der hatte dann nochmal 70€ gekostet.

Bin echt begeistert von der Leistung der Meister und der Mechaniker dort.Einfach nach und nach alles tauschen.Irgendwnn wird das richtige schon dabei sein.Da kann ich auch in ne freie Werkstatt fahren.Seitdem war ich nicht mehr in einer BMW Werkstatt.

:

Gruß Enzo

das kenne ich *LOL* 🙂 Problem: Fenster stopped beim automatik hochfahren in der mitte.

mal diue kurzfassung:
-1 Werkstattaufent. bei BMW / laut BMW Fenserheber Motor
-2 " " /laut BMW wäre der neue Fensterhebermotor auch def.
-3 " " / laut BMW Fensterheber Modul defekt
-4 " " / laut BMW war wieder der Motor defekt

hatte bei ersten Werkstattaufentl 340euro für fensterherber rep und Sitzheizungsrep bezahlt. der rest ging auf Garantie 🙂

Aber jetzt der Knaller. Manchmal beibt wieder das Fenser in der Mitte stehen.. 🙁 grrrr......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


PS: speziellen Gruß an BMW Kaltenbach in Wermelskirchen,habt euch echt Mühe gegeben😠😠😠

Gruß Enzo

😁 Jaja, die Jungs vom Kaltenbach bei mir 😁

ECHTE SPEZIS

Hab jetzt nach 1000km die ich den Wagen noch nichts kaputt. Wagen hat jetzt 107500km drauf. Ich hab zwar etwas leerlaufschwankungen bzw. ein ruckeln im 3. gang bei <1500upm, aber ansonsten noch nix... ich hoffe das das auch so bleibt. ich mache jetzt aber vorsichtshalber erstmal ne komplette insp. II

Nicht umsonst heißt BMW "Bring mich Werkstatt" :-D

zum Glück mache ich ziemlich alles selber und habe dadurch nur Materialkosten.

Des öfteren..

Moin,

also war ja schon öfter ma nen Thread über die Qualität.. Und ich muß sagen, und nicht nur weil ja den angeblich sowieso sch** IS fahre, das ich von der Qualität auch nicht grad begeistert bin.
Das geht auch im Bekannten- Kreis ähnlich.

Angefangen von den Reparaturen, mal davon ab das meiner nun BJ 1993 ist. Er hat echte 149800 KM ca drauf.

Also WErkstatt lass ich mal aussen Vor. Konnte mich (bis auf den Peis gg) hier über meinen FReundlichen nicht beklagen.

Freundliche Mitarbeiter, vom Empfang über Mechaniker bis zum Geschäftsführer in dieser Niederlassung

Nur sah ich es nicht mehr ein, für so ein "alten" Wagen in Vertragswerkstatt so viel Gelld auszugeben. Nun hab Glücklicherweise ne freie Werkstatt, von nem ehemaligen BMW Meister, der auch selbst Hand anlegt zum guten Kurs 😁

Aber zurück zum eigendlichen

Ich finde nicht nur estaunlich, das bei einem an sich recht Teurem Wagen wie einem BMW, ebenso die Materialien im Inneren Knarzen, Knacken und Gurte ausgeleiert sind etc. Da fallen mir tausend Sachen ein. Bis auf den Rost hatte ich mit Opel wesentlich weniger Ärger.

Ich hatte angefangen vom Kettenriß , bishin zum defekten Steuergerät schon einiges teures an dem Wagen🙁

Klar bei nem mittlerweile alten Wagen , was will man erwarten..

Nur dazu fällt mir ein, das es sich um einen zumindest beim erscheinen , recht Hochwertigen Wagen handelte..Zumindest stand BMW für mich immer dafür.. Markenimage eben

Traurig das man es von immer mehr Leuten hört. Die Frage die sich mir stellt, ob ich nicht doch einen andren Hersteller wähle bei der nächsten Fahrzeugwahl.

Tja auch BMW kocht nur mit Wasser oder wie war das? 😉

MfG

was für ne maschine hast du?

328?
mfg

..

Sollte ich gemeint sein,

wie in der Sig

Nen 318 IS, mit dem M42 noch

Allerdings die Erfahrungen bei bekanten reichen vom 316 bis 328, nur nen 323 fährt keiner ...*g*

MfG

Zitat:

Original geschrieben von stop


nur jetzt ein vergleich.....

keine sorge, bin ganz alleine nur BMW Fan 😉

Meinen Wagen vorher (nur Notabhilfe..grins) war ein Fiesta 2 bj 91 mit 150tkm gelaufen. Hab den für 1000DM gekauft und ihn 2 Jahre und sage und schreibe 70.000km gefahren ohne große Probleme!
Insgesamt habe ich nur für 100euro zwei reifen und für 60euro einen neuen Kühler gekauft! 🙂

Verkauft habe ich ihn dann mit 220Tkm für 400euro 🙂 der sah aus wie aus dem Ei gepellt.....

Hast du dich mit dem auch so detailliert auseinandergesetzt,wie mit deinem 3er?

Nein?

Gut,dann denk nochmal drüber nach,wie qualitativ "gut" dein oller Fiesta im Vergleich zu deinem 3er wirklich war.😉

Und wenn du keine Verschleißteile oder Defekte haben willst,dann besorg dir doch nen Neuwagen.😉

Ein 118i kostet doch "nur" 25t€ in der Basisausstattung.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Serdar_NRW


Nicht umsonst heißt BMW "Bring mich Werkstatt" :-D

Du hast da was verwechselt. Es heißt "Bayerns Mächtigste Waffe" 😁

Was mich ein bischen nervt sind immer die Leute die alles schön reden.
Es darf an einem Auto was gerademal 70.000km runter hat nicht die Vanos oder sonstwas kaputt gehen.

Hatte früher ne Menge Golf 1 GTI`s mit jenseits der 180.000km.Die haben immer Knallgas bekommen.Da war höchstens mal ein Radlager defekt.Der Zahnriemen mußte auch nicht alle 40.000km gewechselt werden.

Wenn ich mir einen BMW kaufe erwarte ich auch Qualität.Das mit dem 118i und den 25t€ ist doch erst recht ein Witz.Was mich betrifft bin ich von BMW kurriert.

Gruß Enzo

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


....

Hatte früher ne Menge Golf 1 GTI`s mit jenseits der 180.000km.Die haben immer Knallgas bekommen.Da war höchstens mal ein Radlager defekt.Der Zahnriemen mußte auch nicht alle 40.000km gewechselt werden.
...

Stimmt, hatte auch mal nen 1er GTI, und andere 1er Gölfe. Da musste man praktisch gar nix machen... Der lief und lief und lief....😉 Die waren sowas von unkaputtbar, da wird kein neueres Auto ran kommen. Der Wartungsaufwand war so minimal, einer hat trotz Dauervollgas und dem billigsten "Salatöl" über 250tkm erreicht....😉

Aber das kann man leider auch nicht mit neueren Fahrzeugen vergleichen. Da steckte ja z.B. kaum Elektronik (die heute häufigste Pannenursache) drin...

An einem Fiesta ist auch nur übelst primitive Technik verbaut, oder erst gar nicht vorhanden ( Vanos, komplexes Fahrwerk, ABS/el. FH/may be Servo/Klima..
komplizierte Technik ist hald nun mal Anfälliger. Wenn ihr das nicht kapieren wollt dann kauft euch doch ein Auto mit Plattfedern und Trommelbremsen, das ist beständige Traktor Technik

Deine Antwort
Ähnliche Themen