BMW R 1100 S Geweih richten

BMW Motorrad R

Hallo zusammen,
Ich habe jedesmal Mühe die Verkleidung an meiner 11er S anzuschrauben. Dem Vorbesitzer ist die Maschine in der Garage umgefallen und dabei hat sich das Geweih verzogen. Hat jemand Erfahrung im Richten und kann mir Tipps geben, oder bleibt mir nichts anderes übrig als alles auseinanderzubauen und in der Bucht ein neues Geweih zu kaufen?
Gruss Roland

22 Antworten

Was willst Du uns bei Bild 2 zeigen?
Das ist offensichtlich schon nicht mehr der Verkleidungshalter, sondern der Heckrahmen?

Ist der auch verzogen?

Nee ist nicht verzogen. Einer meiner Lektoren hat gemeint wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn du genau hinschaust siehst du, dass das hinterste Loch der vorderen Seitenverkleidung auf der rechten Seite nicht fluchtet mit dem Loch im Heckrahmen. Wenn ich die Schraube reinwürge ziehe ich über die Verkleidung die gesamte Front über die rechte Seite nach hinten. Der Heckrahmen ist Ok. Der Spalt zwischen vorderem und hinterem Seitenteil ist deutlich grösser. Ich dachte das wäre dir sofort aufgefallen. Du kennst den Witz vom Professor in der Autopsie mit den neuen Studenten?
Gruss Roland

Der Medizinprofessor hält für das Erstsemester die Einführungsvorlesung: "Wir beginnen mit den Grundzügen der Autopsie. Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig: Erstens: Sie müssen Ihren Ekel besiegen. Schauen Sie
her....." - und steckt dem toten Mann auf der Bahre einen Finger in den Hintern, zieht in wieder heraus und leckt ihn ab. "Und jetzt Sie - einer nach dem anderen!" Mit blassen Gesichtern defilieren die Studenten an der Leiche vorbei. Als sie fertig sind, sagt der Professor: "Und zweitens sollten Sie Ihre Beobachtungsgabe schärfen, ich habe meinen Zeigefinger in den Hintern gesteckt, aber den Mittelfinger abgeleckt!" Also, immer schön aufgepasst!

Entschuldige bitte, dass ich nicht hellsehen kann. Da ich die R1100S nicht im Detail kenne, war mir nicht bewusst, dass sich die Frontverkleidung bis zum Heckrahmen erstreckt. 🙄

Bild 1: mit den Spaltmaßen könnte ich leben.

Bild 2: Sieht aus, als ob es das Blech mit den 2 Schraubenlöchern nach links verdreht hat.
Auf der linken Seite ist das Blech mehr gerade ausgerichtet.

Finde ich auch nicht so dramatisch. Wenn Du mit der Kiste Rennstrecke fährst, wird da eh noch die ein oder andere Kampfspur dazu kommen.

Ich meinte natürlich vorher S nicht RS. Optisch haben die zwei ja nicht viel gemein.

Ähnliche Themen

War auch nicht so ernst gemeint meine Antwort. Die Spaltmasse auf Bild 1 ok. Was mich stört ist, dass die Verkleidung nur unter ordentlich Zug montiert werden kann. Das ist bei euch sicher nicht so oder?

Nein, bei mir passt es perfekt.
Allerdings sind über den Schraubenlöchern so kleine Metallclips mit Gewinde, die die Schraube festhalten.
Die verrutschen ab und zu und dann passt die Schraube auch nicht rein. Kann man aber leicht wieder zurecht schieben.

Clips

Das darf nicht sein, bei meiner springt die Verkleidung von selber in die richtige Position- also gewissermaßen. Das einzige, was da etwas gedrückt werden muss, sind die Blinkerverkleidungen, die bei deiner scheinbar nicht richtig sitzen. Wenn du die Seiten abnimmst, schau mal, da sind Haltenasen, die in die Instrumentabdeckung greifen.
Ich würde alles an Verkleidung komplett abbauen( auch Frontmaske), das Geweih an den hinteren Schrauben lösen, eine stabile Stange(Brecheisen kling zu brutal)am Lenkopf ansetzen und das Ganze vorsichtig versuchen, nach rechts zu biegen. Es fehlen an der Schraube hinten ja nur ca. 6mm, das ist vorne ja auch nicht mehr.

Jepp, an "Geweih komplett nackig machen" kommst Du ohnehin nicht vorbei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen