Bmw Quo Vadis?

BMW 6er E63 (Coupe)

Auch der neue 7er wird kein berrauschendes Auto...

Designer des 7ers, was um Himmmels Willen ist mit Euch los???!!!

Auch dieses Auto wird ähnlich grässlich wie sein schon zu Tode diskutierter Vorgänger. Ein unendlich langweiliges, furchtbar unstimmiges, bei den Scheinwerfern beginnend, über die seitliche Linienführung bis zum Heck ein durch und durch hässliches Ding.
Quo Vadis Bmw ?

Ja, verkauft Eure dicken Blechkisten weiter auf dem amerikanischen und asiatischen Markt und lasst uns formliebende von der Vergangenheit verwöhnte europäische Käuferschaft im Stich.

Das Geld und die Gier hat gesiegt, die Schönheit und der Stil sind gestorben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peterkle


Auch der neue 7er wird kein berrauschendes Auto...

...
blabla
...

Weisst Du, wie einem diese theatralische Rumgesülze nerven kann? Und das Ganze dann immer schön so formulieren als wäre das ein Fakt. Sorry - gähn...

Schreib doch bitte einfach: "Mir persönlich gefällt der 7er nicht".
Du redest hier NUR über deinen persönlichen Geschmack und sonst nix. Das ist Dir hoffentlich bewusst!

Ich persönlich finde den F01 übrigens super gelungen!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

..... und so in ein ,zwei , drei neuen Generationen von 7ern kann man wieder drüber nachdenken , einen 7er BMW mit ins Kalkül zu nehmen.

dsu

Pruuust!!!

Und bis dahin fährst Du den Luxus-Passat, der designmässog ja wohl das unaufregendste Auto der gehobenen Klasse ist??

😁 😁

ungläubige Grüsse

Michael (findet, dass der viel besungene E38 mittlerweile auch nicht mehr in die (Design-) Zeit passt)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Pruuust!!!

Und bis dahin fährst Du den Luxus-Passat, der designmässog ja wohl das unaufregendste Auto der gehobenen Klasse ist??
😁 😁

Offizielle flame schreibweise waere aber

"passat plus"

, gell 🙂

Zitat:

ungläubige Grüsse

Michael (findet, dass der viel besungene E38 mittlerweile auch nicht mehr in die (Design-) Zeit passt)

Wobei ich immer nicht so richtig verstehe warum die kritik, die ja auch interesannt ist, dann oft so ueberhand nimmt.

"duschgelflasche", "passat plus" - lalala.

Ich gestehe mir eine leichte BMW brille zu. Ich wuerde aber auch einen lexus kaufen, oder daimler, oder VW, wenn die das haben was ich von einem auto moechte. Oder es zumindest besser passt, so genau was ich will hat eh kein hersteller.

Und ich bin heil froh, dass ich waehlen kann. Das macht es interesannt.

willy

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von hilden


Ja, es fällt uns Deutschen schwer, dass selbst deutsche Hersteller Ihre Autos nicht mehr für für unseren Automarkt designen. Und die, die das machen (Audi !?) fallen eben weltweit hinter BMW zurück.
Dieses Statement halte ich aber für ein Gerücht. Keiner der Premiumhersteller hat in der jüngeren Vergangenheit so viele Märkte erobert und Zuwachsraten erreicht , wie Audi aus dem Hause VW. Der grosse grosse Verlierer im Premiumsegment heisst B M W. Du solltest die mal die weltweiten Verkaufszahlen und Aktiennotierungen der Oberklassehersteller ansehen.

Man muss dazu auch umsatz pro einheit betrachten, der P. ist sehr viel billiger als 7er oder s-klasse.

Im uebrigen bestimmt der 7er nicht der boersenkurs von BMW, und bei VW spielt der P. noch viel weniger eine rolle.

Der vergleich hinkt.

Zitat:

Setz mal deine BMW Brille ab.

🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Man muss dazu auch umsatz pro einheit betrachten, der P. ist sehr viel billiger als 7er oder s-klasse.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Setz mal deine BMW Brille ab.

Sorry, albernes Gefasel. Deine Infos scheinen von Anno-Tobac zu sein. Ich habe grade alle Preisvergleiche von Neu und Jahreswagen hinter mir. Ein Phaeton V8 billiger als ein 740i ?. Lächerlich abern.....
Des weiteren solltest du mal die Powerleasingthreads z.B. im 7er.com lesen.
Tut mir ja leid für dich , das man dir für deine "neue alte" Duschgelflasche viel zu viel (Schmerzens)Geld abgenommen hat, und beziehe bitte nicht alle Oberkklassen auf die kleinen Einstiegsversionen mit Kindermotor. Oberklasse beginnt für mich ab 8 Zyl. ->Ergo: sprich nicht über Dinge , die du nicht selbst langfristig getestet hast.
Dir scheint noch nicht aufgefallen zu sein , das seit Anfang des Jahres der Phaeton/Bentley exakt gleich viele Einheiten verkauft haben , wie beim Audi. Und so erfolgreich wie Audi zu sein , würd sich BMW wünschen.

Aber das ist auch gar nicht hier das Thema , weshalb ich auch nicht verstehe , das DU immer hier in diesem Forumsteil den Phaeton anführst.

Der 7er ist im Moment }betonung auf IM MOMENT { der Technikvorreiter der Oberklasse. Einige Dinge kann er somit durch seine Neuerscheinung und Neukonstruktion besser als die anderen Mitbewerber , einige Dinge kann er leider trotzdem noch nicht liefern. Und diese Defizite benenne ich eben mit mittelmässigem Design und anderen für mich wichtigen Dingen , die ich dir dann im Phaeton Forum erklären würde }> hier ist ja BMW .

dsu

ich bitte das nicht als trollen zu verstehen. Da wo 3l-auto-ja demnächst hinwill , bin ich schon längst gewesen. Ich möchte behaupten , das sich meine BMW Vita sehen lassen könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


[Und bis dahin fährst Du den Luxus-Passat, der designmässog ja wohl das unaufregendste Auto der gehobenen Klasse ist??

Ja , das mach ich sehr gerne. Ich glaube sagen zu können , das nach dem Design-SUPER-GAU 7er die BMW Leutz gerne mit dem vorhandem Design vom Luxus-Passat getauscht hätten. 😁

Eben ein Auto mit Design , was selbt nach 8 Jahren noch hamonisch ist und in die Zeit passt. Der neue F01 befördert den E65 endgültig dahin , wo er hingehört: In die Versenkung.

Wie auch sonnst wäre es zu erklären , das man sich in der BMW Halle auf den letzten beiden IAAs für für dieses fürchterliche Monstrum so geschämt hat , das die Vorstände von BMW nur diese Fehlentwickelten Hydogen E65 für die Messe ausserhalb der Halle erlaubt haben.....

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von hilden


Ja, es fällt uns Deutschen schwer, dass selbst deutsche Hersteller Ihre Autos nicht mehr für für unseren Automarkt designen. Und die, die das machen (Audi !?) fallen eben weltweit hinter BMW zurück.
Dieses Statement halte ich aber für ein Gerücht. Keiner der Premiumhersteller hat in der jüngeren Vergangenheit so viele Märkte erobert und Zuwachsraten erreicht , wie Audi aus dem Hause VW. Der grosse grosse Verlierer im Premiumsegment heisst B M W. Du solltest die mal die weltweiten Verkaufszahlen und Aktiennotierungen der Oberklassehersteller ansehen.

Setz mal deine BMW Brille ab.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von stl0502686x


hallo jeder von euch hat recht. nun die sache ist so bmw wird nie wider e38 ubertrefen, die neu modele werden immer häslicher und komplizieter. nicht zu ungut jeder seine meinung..
zum Thema: Ja , Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Die von Bangle favorisierten Autos polarisieren. Für mich steht fest : BMW erreicht mit der "progressiven" Form weltweite Umsätze ( nicht in D ) , nicht jedoch LEIDENSCHAFT.

"Aus Freude am Fahren und besonders am Hingucken , können Andere mittlerweile wesentlich besser !"

( wobei ich zugeben muss , das der F01 schon wesentlich besser (schöner ) ist , als die "überdesignte Duschgelflasche " E65 .) Also es geht doch was und so in ein ,zwei , drei neuen Generationen von 7ern kann man wieder drüber nachdenken , einen 7er BMW mit ins Kalkül zu nehmen.

dsu

Komisch nur, dass BMW weltweit einen Absatzrekord nach dem anderen einfährt, während z.B. die Audi-Verkäufe in Nordamerika und China eingebrochen sind.

Es ist eben nicht jeder mit dem einfallslosen, weil beliebigen, Audi-Design zu locken wie die Deutschen. Aber hierzulande fehlt ja ganz vielen der Mut, zum eigenen Geschmack zu stehen. Das sieht man ja an den Heerscharen schwarzer und silberner Autos. Die kauft ja eigentlich auch kaum jemand, weil es ihm so gut gefällt, sondern weil man (typisch ängstlicher Deutscher) glaubt, mit diesen Farben weniger Wertverlust zu haben.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja
Man muss dazu auch umsatz pro einheit betrachten, der P. ist sehr viel billiger als 7er oder s-klasse.

.......
Sorry, albernes Gefasel. Deine Infos scheinen von Anno-Tobac zu sein. Ich habe grade alle Preisvergleiche von Neu und Jahreswagen hinter mir. Ein Phaeton V8 billiger als ein 740i ?. Lächerlich abern.....

DSU, hast du gelesen was ich schrieb?

Der aktienkurs (anders als von dir angedeutet) haengt bei BMW wenig am verkauf des 7er.

Bei VW noch weniger am phaeton.

In so fern hinkt dein vergleich.

Das war punkt eins.
Punkt 2 war, dass BMW einen hoeheren umsatz pro stueck erziehlt als VW.
Das liegt drann, dass der P. billiger ist.

Das sind natuerlich zahlen der vergangenheit, also betrifft den "alten" 7er, wie der neue dann laeuft sehen wir.
Das kann auch darann liegen, dass VW, zumidest bei den selbstzuendern, auschliesslich "kindermodelle" anbietet, wie du schreibst.
Wobei ich mich auch gleich von so einer bezeichnung (wie von dir gewaehlt) distanzieren moechte.
Zu viel boshaftigkeit, ohne wichtigen grund, eigentlich ganz ohne grund.

Sorry an die anderen, kleiner ausflug mit DSU.
Hier gings um die optik des neuen 7er. Da sollten wir dann auch weitermachen.
Wobei verkaufszahlen kann das schon beeinflussen, das ist sicher nicht ganz falsch.

willy

Ps.: ich habe die powerleasing threads sehr wohl verfolgt. Ich haette mich auch nicht geschaemt einen VW zu nehmen. Lediglich der nicht umgehbare abstieg, vom mitttelklasse BMW auf den phaeton (bei der motorisierung *1), hat das verhindert.

*1 unter der vorgabe diesel, gas, oder hyrbrid wegen hoher jaehrlicher laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Komisch nur, dass BMW weltweit einen Absatzrekord nach dem anderen einfährt, während z.B. die Audi-Verkäufe in Nordamerika und China eingebrochen sind.

Tut mir ja leid , das ich hier den bösen bösen VW Onkel machen muss , aber deine Informationen sind falsch.

Das was du meinst sind "interne" Absatzrekorde.( ja es mag sein: Noch niemals hat BMW soviele Autos in Equador verkauft wie meinetwegen letztes Jahr (( nur ein Beispiel)) . Aber nicht im weltweiten Vergleich zu anderen Premiumherstellern.

In den wichtigen Märkten wie USA und Europa zeigt das Trendbarometer ganz klar nach unten, und über Alles waren es nicht BMW Produkte , die Mercedes bei den Premiumstückzahlen überholt haben, sondern Audi- Produkte.

dsu

Der 7er BMW ist auf dem richtigen Weg. Für meinen Geschmack ist nur wieder leider der Vorstellungszeitraum der "unglücklichste" , weil alle anderen interessanten Mitanbieter ( Phaeton , S-Klasse , XJ ) in diesem Segment ihre Nachfolger mit Alternativ bzw. Hybridversionen anbieten werden. Ich denke , wir stehen kurz vor dem Umbruch , und deshalb ist es schade , das der 7er noch einer der letzten Dinosaurier ist. ( auch wenn für 2010 eine Hybridvariante angekündigt wurde )

Da BMW mit dem hydrogen-7er jahrelang völlig aufs falsche Pferd gesetzt hat , müssen die sich jetzt mit Mercedes "lieb-Kind" halten. Wer in dieser fragwürdigen Beziehung und "Zusammenarbeit" als Erstes die Innovationen in Serie herausbringen wird, sollte jedem klar sein.

Als nächstes kommt der neue A8 , der mit Sicherheit auch nochmals sehr innovativ werden wird und dann , für mich mit größter Spannung erwartet , der neue Phaeton 2 in 2010.
Wenn dieser wieder mit ähnlichen Einzigartigkeiten wie Herstellung , Materialqualität und zeitlosem Design glänzen wird, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Marke mit dem Propeller verlassen. Eine mir bekannte Studie verdeutlicht übrigens , das die meisten "BMW-Abtrünnigen" beim Phaeton gelandet sind. Bis heute halte ich den P als eigendlichen Nachfolger vom E38 , wobei auch erwähnenswert ist , das der neue F01 viele , viele Tribute vom Phaeton beinhaltet. Als da wäre die zugfreie Klimaanlage , VIP Service ( leider nur Fragmente ) , das "verstellbare Fahrwerk" , zukünftig Allradantrieb und eine gesamtheitliche Auslegung in Richtung Komfort. Und mit der Abholung in Münchens BMW Welt hat man ja wenigstens ansatzweise etwas ähnliches fürs marketing , wie die edle Dresdener Manufaktur. Für mich ein sehr wichtiger Punkt.

Ob der F01 schön ist oder nicht , darüber sollte man nicht streiten. Das die "kühle" Ausdrucksform der BMW Designer nicht grad Emotionen weckt , sollte klar sein.
Ich persönlich erkenne keine klare Designlinie am F01. Ich ärgere mich in der letzten Zeit des öfteren , das die "appetizer" , die die Studien zeigen , weitaus harmonischer sind , als das Serienmodel. Aber das in der Vorstandetage wohl Schapps mit auf den Besprechungstischen steht , sieht ma am 1er BMW.
Es ist eben wie immer bei BMW.

Also , alles im Lot.der BMW ist der Neueste und deshalb im Moment der Modernste. Aber nur deshalb.

smartelman
( 740d E65 )

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


Der 7er BMW ist auf dem richtigen Weg. Für meinen Geschmack ist nur wieder leider der Vorstellungszeitraum der "unglücklichste" , weil alle anderen interessanten Mitanbieter ( Phaeton , S-Klasse , XJ ) in diesem Segment ihre Nachfolger mit Alternativ bzw. Hybridversionen anbieten werden. Ich denke , wir stehen kurz vor dem Umbruch , und deshalb ist es schade , das der 7er noch einer der letzten Dinosaurier ist. ( auch wenn für 2010 eine Hybridvariante angekündigt wurde )

Da BMW mit dem hydrogen-7er jahrelang völlig aufs falsche Pferd gesetzt hat , müssen die sich jetzt mit Mercedes "lieb-Kind" halten. Wer in dieser fragwürdigen Beziehung und "Zusammenarbeit" als Erstes die Innovationen in Serie herausbringen wird, sollte jedem klar sein.

Als nächstes kommt der neue A8 , der mit Sicherheit auch nochmals sehr innovativ werden wird und dann , für mich mit größter Spannung erwartet , der neue Phaeton 2 in 2010.
Wenn dieser wieder mit ähnlichen Einzigartigkeiten wie Herstellung , Materialqualität und zeitlosem Design glänzen wird, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Marke mit dem Propeller verlassen. Eine mir bekannte Studie verdeutlicht übrigens , das die meisten "BMW-Abtrünnigen" beim Phaeton gelandet sind. Bis heute halte ich den P als eigendlichen Nachfolger vom E38 , wobei auch erwähnenswert ist , das der neue F01 viele , viele Tribute vom Phaeton beinhaltet. Als da wäre die zugfreie Klimaanlage , VIP Service ( leider nur Fragmente ) , das "verstellbare Fahrwerk" , zukünftig Allradantrieb und eine gesamtheitliche Auslegung in Richtung Komfort. Und mit der Abholung in Münchens BMW Welt hat man ja wenigstens ansatzweise etwas ähnliches fürs marketing , wie die edle Dresdener Manufaktur. Für mich ein sehr wichtiger Punkt.

Ob der F01 schön ist oder nicht , darüber sollte man nicht streiten. Das die "kühle" Ausdrucksform der BMW Designer nicht grad Emotionen weckt , sollte klar sein.
Ich persönlich erkenne keine klare Designlinie am F01. Ich ärgere mich in der letzten Zeit des öfteren , das die "appetizer" , die die Studien zeigen , weitaus harmonischer sind , als das Serienmodel. Aber das in der Vorstandetage wohl Schapps mit auf den Besprechungstischen steht , sieht ma am 1er BMW.
Es ist eben wie immer bei BMW.

Also , alles im Lot.der BMW ist der Neueste und deshalb im Moment der Modernste. Aber nur deshalb.

smartelman
( 740d E65 )

Ziemlich offen werbung fuer den VW.

Nun gut, kannst du ja. In designe fragen ist es unnoetig zu streiten.

Wir koennen darueber reden, das ist interesannt, mehr kann es aber nicht sein.

Die anderen punkte, die du angesprochen hast, scheinen mir aus einen VW agitationspapier. 🙂

Das was du leichtfertig dinosaurier nennst ist stand der technik unter den weltbesten.

Einzig lexus, hat was etwas anderes am markt, alledings mit fragwuerdigen ergebnissen.

Was ein P II irgendwann mal koennen wird werden wir sehen.

Bis 2010 wird es noch viele fortschritte geben. Da bin ich sicher, jedenfalls bei denen die auch in den letzten jahren ihre premium produkte weiterentwickelt haben.

willy

Es liegt mir fern , Werbung für das eine oder andere Produkt zu machen . Ich glaube du hast überlesen , was unter meinem Nick steht....

Den 740d hab ich nach 7 !! 7ern ( E 32 angefangen ) diesesmal nur genommen , weil ich fürs gleiche Geld zwischen Phaeton V6 TDI und 740d wählen konnte. Den Ausschlag hat nur die grosse Dieselmaschine gegeben , da der V10TDI ja (momentan) nicht produziert wird -- Was im übrigen deine o.g. Aussagen zum Preis auch widerlegen dürfte.

Wenn du momentan einen Phaeton leasen oder kaufen möchtest , der NICHT V6 TDI heisst , bezahlst du fast Listenpreise , im Fall eines aus Spass angefragten 4,2 l V8 musst du fast rumhandeln , um Winterfussmatten mit dabei zu bekommst. So ist das mittlerweile beim Phaeton. Und jetzt komm mir nicht mit mobile.de oder irgendwelchen Fähnchenhändlern , da stehen sich genau soviele runtergenudelte E65 für ne kleine Mark die Füsse platt.

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


Es liegt mir fern , Werbung für das eine oder andere Produkt zu machen . Ich glaube du hast überlesen , was unter meinem Nick steht....

Doch habe ich. Dennoch las sich dein text so. An unterschiedlichsten, sehr subjektiven, punkten.

Aber das soll hier nicht thema sein.

Zitat:

Den 740d hab ich nach 7 !! 7ern ( E 32 angefangen ) diesesmal nur genommen , weil ich fürs gleiche Geld zwischen Phaeton V6 TDI und 740d wählen konnte. Den Ausschlag hat nur die grosse Dieselmaschine gegeben , da der V10TDI ja (momentan) nicht produziert wird -- Was im übrigen deine o.g. Aussagen zum Preis auch widerlegen dürfte.

Ich habe das letzte halbe jahr preis und angebot verglichen.

Bei meinen vorgaben bekam ich von VW gute angebote bei daimler und bmw eher den hinweis, dass man sich schon fuer einen 5fer oder e-klasse strecken muss (bei der preislichen vorgabe). Was nicht ganz unsachlich war, weil meine preislichen vorstellungen kommen vom jetzigen 5er leasing.

Zitat:

Wenn du momentan einen Phaeton leasen oder kaufen möchtest , der NICHT V6 TDI heisst , bezahlst du fast Listenpreise , im Fall eines aus Spass angefragten 4,2 l V8 musst du fast rumhandeln , um Winterfussmatten mit dabei zu bekommst. So ist das mittlerweile beim Phaeton. Und jetzt komm mir nicht mit mobile.de oder irgendwelchen Fähnchenhändlern , da stehen sich genau soviele runtergenudelte E65 für ne kleine Mark die Füsse platt.

Deckt sich nicht mit meinen recherchen.

Letztlich ging es mir aber wie dir, mir war der diesel bei VW zu schwach, die benziner bei den spritkosten zu teuer.

Ich fahre viel, daher der wunsch nach einem "grossem" auto und gleichzeitigem wunsch nach geringen treibstoffkosten.

Das ist allerdings fuer beide seiten schwer nachvollziehbar. Vielleicht hatte ich die besseren VW und du die besseren BMW angebote, so dass ein anderer eindruck entstand. Wie teuer ein durschnitts P. oder ein durschnitts 7er verkauft wird, kann ich auch nicht sagen, und selbst wenn ist ja innerhalb jeder marke, auch innerhalb des einen modells, noch eine breite spanne.

nichts fuer ungut
willy

Den Löwenanteil machen hier wie da die Einstiegsdiesel bzw. die kleinen 6Zyl. Benziner bei beiden Fahrzeugen aus. Als da wäre der Phaeton V6 TDI und beim BMW der 730d.

730 d - 66,5 k€ "naggisch"
V6 TDI- 64,5 k€ "naggisch"

730 i - 66,2 k€ "naggisch"
V6 Benziner- 68,7 k€ "naggisch"

Mit sinnvoller und vergleichbarer Aussattung liegen beide Fahrzeuge auf absolut selben Listenpreis - Preisniveau. Nach der Modelpflege letztes Jahr liegen die Leasing-Faktoren zwischen 0,95 für V6 TDI und bis zu 1,85 bei den Anderen ( V6 benziner/V8/W12) . ( Höchstwert für Individual-Fahrzeuge ) Und genau in dem Bereich liegt der E65 auch ( BMW-Schlussaktionen E65 für produzierte fast-vollausgestatte-Fahrzeuge lagen bei 0,8-0,85 ohne Anzahlung bei 15tkm/anno)

Zum oftmals gepriesenem Wiederverkaufswert beider Fahrzeuge:
Schon mal das "Ranking" gesehen ? Bis auf ein paar Zehntel hinter dem Komma sind alle Oberklassen GLEICH , ok , der Oberklasseeinsteiger hat damit am meisten zu kämpfen . Bei einem theoretischem Restwert von 40t@ nach drei Jahren ( LP 100k€ ) würden wir bei einem Prozent Abweichung von 1000 euros sprechen. Und wer die nicht hat , sollte das ganze Thema Oberklasse sowieso mal schnell bleiben lassen.

dsu

Der wiederverkaufswert interesiert mich nur am rande. Weil ich will ja leasen. (da ist das sicher mit eingepflegt, in sofern schon.)

Was ich sagen kann ist, dass ich fuer 1000EUR rate, keinen diesel bekommen habe der gleichstark oder besser ist als der 535d. Bei VW nicht, weil sie das nicht haben, bei bmw nicht, weil das teurer ist.
Benziner mit gas, haben alle nicht. Hybrid nur lexus und der ist nicht so sparsam wie ein diesel und zudem teurer.
Bei lexus und daimler reichts dann nur fuer die mittelklasse zu dem preis.
Ich muss auch sagen, ich habe 40.000km per ano angefragt. Das macht natuerlich nochmal was aus.
Insgesamt hatte der P. die besten angebote, erstaunlicher weise sogar fuer 2 jahres leasing.
Beim A8 ging der grosse diesel fuer 1000 auch nicht. (Ausgestattet mit dem was ich brauche, was nicht uebermaessig war. Ebend navi, telefon, sehr gute musik. Inkl dem was selbstverstaendlich sein sollte wie PDC, sitzheitzung, leder etc.. Ausserordentlich hoch sind meine ansprueche nicht. Jedenfalls nicht in der klasse.)

Um die kurve zum designe zu wieder zu bekommen.
Ich hatte alle wagen akzeptieren koennen, was die optik betrifft. Wichtiger war motorisierung und ausstattung.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Der wiederverkaufswert interesiert mich nur am rande. Weil ich will ja leasen. (da ist das sicher mit eingepflegt, in sofern schon.)

Na der Schlag unter die Gürtelinie war keiner 😁 . >Mobile de sollteste mal sehen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

da sieht man jetzt nachhaltig den wirklichen Martwert vom e65( nach der Erscheinung vom F01). Das ist ja unglaublich. Und vor allen Dingen in der angeboten Masse und Ausführungen. Das gibts ja noch nicht mal beim Phaeton !! MUHAHAHAHAHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen