BMW Qualität ???

BMW 5er G31

So, ich habe dann mal heute die Mercedes Niederlassung betreten und mir die E-Klasse angesehen und Lesestoff geholt.

Die vielen Artikel hier über Klima, Geradeauslauf, Klappern, Knacken,und und und schocken mich ja doch schon etwas. Ich war BMW immer treu und es sollte mein 6ter BMW 5er werden aber ich bin mir jetzt doch recht unsicher geworden.

Eigentlich mag ich Mercedes nicht so, aber es ist sicherlich kein schlechtes Auto und man kann sich auch als BMWler daran gewöhnen. Wenn man das E-Klasse-Forum hier ließt werden zwar auch ein paar Problemchen diskutiert aber um längen weniger und nicht so gravierende Dinge.

Ich werde jetzt mal ne Probefahrt anleihern und mich dann entscheiden. Schade das der neue 5er so Probleme hat.

Beste Antwort im Thema

Ich will hier kurz meine Meinung dazu schildern: Viele der geschilderten Probleme sind Einzelfälle. Viele der Probleme betreffen die das erste Produktionsjahr, d.h. Es handelt sich um Kinderkrankheiten, die mittlerweile fast alle bei neuen Autos behoben wurden. Ich kaufe grundsätzlich kein Auto vom 1. Produktionsjahr, sondern warte immer ein Jahr darauf.

Ja, auch ich bin der Meinung, dass die Qualität von BMW nachgelassen hat, auch ich habe mir Mercedes vorführen lassen und bin auch Mercedes probegefahren. Vom Innenraum her fand ich den Mercedes auch besser, aber der Familienrat hat am Ende doch wieder für BMW gestimmt und soweit war das bei meinem EZ 8/2018 definitiv kein Fehler.

Der Mercedes fährt sich nicht annähernd ähnlich, hat aber schon Euro 6 d Temp für den 400d. BMW hat die Dieselgarantie als Ausgleich.

Trotzdem kann ich jetzt nach etwas über 2000km in einer Woche sagen, dass mein g31 top ist. Alles funktioniert wie es soll, die Qualität ist besser als bei den Vorführern, die Fahreigenschaften mit M Fahrwerk sind top. Alle Assistenzsysteme funktionieren wie Sie sollen, das Schiebedach geht auf und auch wieder zu, die Klimaanlage funktioniert einwandfrei, die Sitzbelüftung macht auch ihre Arbeit. Nachtsichtgerät erkennt Fußgänger, Fahrradfahrer und Tiere. Das Adaptive LED Licht ist top. Vom Motor und Getriebe gar nicht zu sprechen.

Es ist bis jetzt mit Abstand das beste Auto, dass ich je gefahren bin und glücklicherweise konnte ich berufsbedingt schon sehr viele verschiedene Fahrzeuge fahren, bei BMW vom Mini bis zum 7-er, viele verschiedene Mercedes, Audi, etc, etc.

Weiterhin denke ich auch, dass einige der vermeintlichen Probleme zwischen Sitz und Lenkrad verursacht werden.

Zusammengefasst, ja die BMW Qualität kann besser sein, aber die der Konkurrenz auch. Ja, auch ich war enttäuscht als ich die Qualität des Innenspiegels sah, aber bei der Konkurrenz ist das auch ähnlich! Und ja, man kann immer mal ein Auto mir mehr Problemen erwischen, aber generell gilt das bei allen Marken.

Last but not least, wie sonst überall auch, ich schreibe eher ins Forum und ins Internet wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin als wenn ich zufrieden war ;-)

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@jackhollister schrieb am 11. September 2018 um 20:17:05 Uhr:


Tja, die Qualität der Servicepartner.
Zur Erinnerung: Das ist das Geräusch was alle Interieurleisten bei mir machen. Was macht die Werkstatt? Tauscht eine Leiste aus und dann bekomme ich eine wo die Ansteuerung der Ambiente Beleuchtung falsch ist.

Kann man so machen, dann isses aber Kacke.....

Liegt in dem Fall aber daran, dass die von BMW zur Verfügung gestellten Austauschleisten fehlerhaft waren.

Da hat die Werkstatt nichts verbockt, sondern der Zulieferer.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 12. September 2018 um 09:16:04 Uhr:



Kann man so machen, dann isses aber Kacke.....
Liegt in dem Fall aber daran, dass die von BMW zur Verfügung gestellten Austauschleisten fehlerhaft waren.
Da hat die Werkstatt nichts verbockt, sondern der Zulieferer.

Da wäre ich mir absolut nicht sicher, Das Teil hat nur einfache Kontaktr, die man leicht vertauscht anstecken kann. Ganz ehrlich, ich tippe da sogar eher auf die Werkstatt, und verbuche das als Schutzbehauptung. Möglicherweise aich vom Service, ohne daß der 🙂 involviert ist.

Zitat:

@jackhollister schrieb am 11. September 2018 um 20:17:05 Uhr:



Zitat:

@CarGoOne schrieb am 11. September 2018 um 19:29:24 Uhr:


So ist es.
Und ich denke es hängt auch sehr viel von der Qualität der jeweiligen Werkstatt ab, wie man die BMW Qualität als solches empfindet (also die Qualität des Autos inkl der Service Leistung, Qualitäts-Mängel zu beseitigen).

Tja, die Qualität der Servicepartner.
Zur Erinnerung: Das ist das Geräusch was alle Interieurleisten bei mir machen. Was macht die Werkstatt? Tauscht eine Leiste aus und dann bekomme ich eine wo die Ansteuerung der Ambiente Beleuchtung falsch ist.

Kann man so machen, dann isses aber Kacke.....

Genau das hatte ich letzte Woche nach dem Tausch der Leisten auch mit der Ambiente Beleuchtung.
Dazu kam noch das es an einer Stelle heller ist.
Die Türleisten wurden auch gewechselt und seitdem blendet bei Dunkelheit das Ambiente Licht weil es ungenau zur Türverkleidung eingepasst ist.
Wurde von mir alles reklamiert.
Nun werden alle vorderen Leisten inkl. Ambiente Beleuchtung erneut gewechselt.
Langsam reicht es!

Ähnliche Themen

Das ist kein fehlerhaftes Teil, bei mir haben die es relativ schnell wieder behoben... Nachdem die es in einem Vergleichsfahrzeug gesehen haben, das es tatsächlich falsch gesteckt ist und nicht vorher abgewiesen "es ist aus München so gewollt, nach dem Update"..

Zitat:

@nufu86 schrieb am 12. September 2018 um 10:50:50 Uhr:


Das ist kein fehlerhaftes Teil, bei mir haben die es relativ schnell wieder behoben... Nachdem die es in einem Vergleichsfahrzeug gesehen haben, das es tatsächlich falsch gesteckt ist und nicht vorher abgewiesen "es ist aus München so gewollt, nach dem Update"..

Das mit der fehlerhaften Lichtdarstellung bekamen sie bei mir auch wieder hin.
Aber der deutlich hellere Punkt beim Ambiente Licht im Amaturenbrett und das blenden bei Dunkelheit blieben.
Das blenden kommt weil seit dem wechsel der Türleisten ein kleiner Spalt zwischen Türverkleidung und Lichtleiter ist.
Nach einen vergleich mit einen anderen Fahrzeug wurde das von der Werkstatt auch so bestätigt.
Deshalb jetzt nochmal der wechsel der Leisten.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 12. September 2018 um 09:16:04 Uhr:



Zitat:

@jackhollister schrieb am 11. September 2018 um 20:17:05 Uhr:


Tja, die Qualität der Servicepartner.
Zur Erinnerung: Das ist das Geräusch was alle Interieurleisten bei mir machen. Was macht die Werkstatt? Tauscht eine Leiste aus und dann bekomme ich eine wo die Ansteuerung der Ambiente Beleuchtung falsch ist.

Kann man so machen, dann isses aber Kacke.....


Liegt in dem Fall aber daran, dass die von BMW zur Verfügung gestellten Austauschleisten fehlerhaft waren.
Da hat die Werkstatt nichts verbockt, sondern der Zulieferer.

was heisst die Werkstatt hat nichts verbockt...?
Die haben auf jeden Fall die Endkontrolle nicht gemacht. Wahrscheinlich hat der Meister sogar die finale Kontrolle auf der Checkliste als durchgeführt gekennzeichnet.

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 12. September 2018 um 09:48:13 Uhr:


Da wäre ich mir absolut nicht sicher, Das Teil hat nur einfache Kontaktr, die man leicht vertauscht anstecken kann. Ganz ehrlich, ich tippe da sogar eher auf die Werkstatt, und verbuche das als Schutzbehauptung. Möglicherweise aich vom Service, ohne daß der 🙂 involviert ist.

Afaik gab es doch wegen der fehlerhaft verkabelten Leisten sogar einen Lieferstop.. ?

Das meine ich zumindest im Mängelthread gelesen zu haben.

@wirzweibeideberlin:
Ok, die Endkontrolle wurde nicht oder nur sehr fahrlässig gemacht.
Aber wenn die Werkstatt fehlerhafte Teile aus M bekommt, kann man ihr für die daraus resultierende Fehlfunktion nur sehr bedingt einen Vorwurf machen.
Da liegt der Ball (wieder) in München, dass für bekannte Probleme auch zuverlässige Abhilfe geschaffen werden muss.

Klar kann man denen einen Vorwurf machen, wenn sie der Meinung sind, daß nun alles in Ordnung ist, wenn es demnach nicht so ist.

Ausserdem scheint es kein fehlerhaftes Teil zu sein, sondern eine fehlerhafte Montage.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 12. September 2018 um 13:21:14 Uhr:



Afaik gab es doch wegen der fehlerhaft verkabelten Leisten sogar einen Lieferstop.. ?
Das meine ich zumindest im Mängelthread gelesen zu haben.

@wirzweibeideberlin:
Ok, die Endkontrolle wurde nicht oder nur sehr fahrlässig gemacht.
Aber wenn die Werkstatt fehlerhafte Teile aus M bekommt, kann man ihr für die daraus resultierende Fehlfunktion nur sehr bedingt einen Vorwurf machen.
Da liegt der Ball (wieder) in München, dass für bekannte Probleme auch zuverlässige Abhilfe geschaffen werden muss.

Gab es das mit den fehlerhaft verkabelten Leisten? Ich zumindest habe nicht gelesen. Aber ich habe weder immer alles gelesen, noch bewußt gesucht, und das werde ich auch jetzt nicht.

Trotzdem ist es sehr wichtig, daß die Werkstatt checkt, was sie macht. Gerade wenn ein Teil eine elektrische Funktion hat wie hier. Auch die Werkstatt ist Repräsentant einer Premiummarke. Das ist ein offen sichtbares Problem, so ein Teil könnte defekt sein, der Kontakt könnte gestört sein. Daran gebe ich allein der Werkstatt > 50% Schuld, und mein 🙂 würde mich 🙁 nach so was erleben!

also ich warte jetzt schon über 3 Monate auf den Austausch der schwarzen Leisten - nicht lieferbar. Übe lege schon, ob die mir dann nicht einfach die vom M-Paket einbauen sollen.

Ich habe auch von Alu auf Pianolack umgerüstet. Musste aufgrund von Kratzern (gebrauchte Leisten) 3 neuen Leisten bei BMW kaufen. Die sind leider auch verpolt geliefert worden, sprich es dimmt nicht der obere, sondern der untere Teil ab.
Echt nervig. Des Weiteren führen Sie auch zu einem Eintrag im Fehlerspeicher.

Zum Thema falsch anschließen: Das geht nicht. Die Kabellängen und Farben der Stecker geben das vor. Die Leisten sind wirklich verpolt. Da kann man nichts machen. Habe jetzt Videos gemacht und unserem Händler geschickt.

Falls jemand noch einen Satz funktionierende Alu Feinschliff Leisten sucht kann sich bei mir melden. 😉

Ich glaube das Qualitäts Problem zieht sich durch alle Branchen.

Dieses Jahr bei mir:
Dell Business Laptop, nach nem halben Jahr Tastatur am Arsch
Miele Kühlschrank, nach 4 Jahren, Totalschaden
Breitling Uhr, 4 Monate alt, kaputt, kleine Sekunde tot und nur noch ca 10h Gangreserve
Und es gab noch mehr Themen bei uns im Haushalt. :-(
Beim G31 bin ich eigentlich, bis auf jammern auf hohem Niveau, glücklich :-)

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 15. September 2018 um 22:26:29 Uhr:


Ich glaube das Qualitäts Problem zieht sich durch alle Branchen.

Dieses Jahr bei mir:
Dell Business Laptop ...

Das bei anderen die Qualität auch nicht so prall
sein soll hilft dich irgendwie nicht weiter - oder ?
Eventuell sind sie aber bedeutend günstiger ...

Dell .... dachte im great glitzer buisiness ist Lenovo
Stand der Technik ...

Miele‘s Domäne = WAMA WÄTR ggf noch Staubsauer

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 16. September 2018 um 00:47:46 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 15. September 2018 um 22:26:29 Uhr:


Ich glaube das Qualitäts Problem zieht sich durch alle Branchen.

Dieses Jahr bei mir:
Dell Business Laptop ...

… … Dell .... dachte im great glitzer buisiness ist Lenovo
Stand der Technik … Miele‘s Domäne = WAMA WÄTR ggf noch Staubsauer

Ich habe LENOVO Think Pad. Top zufrieden

Ich habe Miele. Top zufrieden.

Ich habe BMW. Top/Sehr zufrieden.

Ich habe hohe Ansprüche, ich bleibe aber auch realistisch.
Eine Schnäppchen-Gesellschaft kann auch nur Schnäppchen-Qualität erwarten. Auch bei hochpreisigen Fahrzeugen. Auch da wird doch laufend und ständig nach Rabatten gejagt.
Und mit den Rabatten werden sogar kostenfrei Fehler mitgeliefert, also Schnäppchen PLUS 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen