BMW Performance-Rad 313

BMW 3er E92

Hallo,
weiß jemand was das Performance-Rad 313 kostet ??.

Im Bild ist es das linke !!.

Beste Antwort im Thema

Schau mal wie der Thread heißt 😉

319 weitere Antworten
319 Antworten

Bei welchem Örtlichen denn?

Zitat:

OT
hey
was waren denn deine gründe vom diesel auf benziner umzusteigen?
wie zufrieden bist du damit und generell mit dem facelift?
danke
OT

OT

ich wollte etwas mehr Leistung und das DKG.

der 335d hat leider noch nicht den neuen Motor des 330d/325d als Basis und ist damit für mich schnell von der Liste der möglichen Kandidaten verschwunden.

330i hatte ich schon.

zudem bin ich Turbo-verseucht und stehe auf Druck von unten heraus.

einzig der Verbrauch des 335i hat mich etwas zögern lassen.

im moment habe ich 1600km auf dem Tacho und bin seeeehr zufrieden mit meinem neuen Coupe.
ich bin begeistert, wie der Wagen schon aus niedrigen Drehzahlen abgeht, wenn man mal kurz beschleunigt.
ungewohnt für einen Ex-330d Fahrer ist dagegen wie schnell man den Verbrauch nach oben bekommt, wenn man nur mal kurz einen Zwischenspurt macht...

einnen kleinen Defekt gibt es schon: die Auspuffklappe ist schon defekt und schließt nicht mehr 😉

OT

Zitat:

Hmm, ich habe auch 313, aber nur in "klein", auf auch nur kleinem Auto!🙄
E82 auf PP-313

die 313 in 18 Zoll gefällt mir gut auf dem Einser

Zitat:

Original geschrieben von mt_330d



Zitat:

OT
hey
was waren denn deine gründe vom diesel auf benziner umzusteigen?
wie zufrieden bist du damit und generell mit dem facelift?
danke
OT

OT
ich wollte etwas mehr Leistung und das DKG.
der 335d hat leider noch nicht den neuen Motor des 330d/325d als Basis und ist damit für mich schnell von der Liste der möglichen Kandidaten verschwunden.
330i hatte ich schon.
zudem bin ich Turbo-verseucht und stehe auf Druck von unten heraus.
einzig der Verbrauch des 335i hat mich etwas zögern lassen.

im moment habe ich 1600km auf dem Tacho und bin seeeehr zufrieden mit meinem neuen Coupe.
ich bin begeistert, wie der Wagen schon aus niedrigen Drehzahlen abgeht, wenn man mal kurz beschleunigt.
ungewohnt für einen Ex-330d Fahrer ist dagegen wie schnell man den Verbrauch nach oben bekommt, wenn man nur mal kurz einen Zwischenspurt macht...

einnen kleinen Defekt gibt es schon: die Auspuffklappe ist schon defekt und schließt nicht mehr 😉

OT

OT

danke für die antwort
wie ist denn dein verbrauch bisher? (bei welchem streckenprofil und fahrweise)

ich besuche deine seite immer wieder gerne,
dein video vom e92 treffen, wird selbst nach dem hundersten mal nicht langweilig

hab auch deine bilder vom 335d im parkhaus als desktophintergrund😁

haha, das mit der klappe ist ja auch ein gewollter defekt😁

edit: hat sich erledigt (spritmonitor gesehen)

OT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ali21


ich besuche deine seite immer wieder gerne,
dein video vom e92 treffen, wird selbst nach dem hundersten mal nicht langweilig

hab auch deine bilder vom 335d im parkhaus als desktophintergrund😁
OT

ein letztes mal OT

Danke, sowas zu lesen freut mich sehr!

Dann war die Arbeit nicht umsonst 🙂

OT

Hier noch n paar 313er Bilder:

http://www.open-host.de/.../846d7d5c2655170eae857b6b250764ad.jpg
http://www.open-host.de/.../9cf4d2c1029afcc8aa2136d41d15d0f7.jpg
http://www.open-host.de/.../4017a2996ae62eb6d9074a262f564315.jpg

Ich liebe diese Felgen =)

hi thomas,
cooles auto (bis auf die farbe-sorry) 🙂

anbei mein 335dt mit den 313ern

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Bei welchem Örtlichen denn?

Landshut, Hubauer.

Hab heut extra nochmal geschaut.

1990 Euro, 19 Zoll, Reifen sind Dunlop SP Sportmaxx Non-RFT.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


hi thomas,
cooles auto (bis auf die farbe-sorry) 🙂

Dito. 😉

Tom

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Bei welchem Örtlichen denn?
Landshut, Hubauer.
Hab heut extra nochmal geschaut.

1990 Euro, 19 Zoll, Reifen sind Dunlop SP Sportmaxx Non-RFT.

Wobei man dazusagen sollte, dass die Reifen wahrscheinlich schon ca. 4 Jahre alt sind (DOT aus 2006). Scheint eine Art Aktion von BMW zu sein, weil die noch viele der Reifen irgendwo gelagert hatten.

Zitat:

Original geschrieben von bsalami



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Landshut, Hubauer.
Hab heut extra nochmal geschaut.

1990 Euro, 19 Zoll, Reifen sind Dunlop SP Sportmaxx Non-RFT.

Wobei man dazusagen sollte, dass die Reifen wahrscheinlich schon ca. 4 Jahre alt sind (DOT aus 2006). Scheint eine Art Aktion von BMW zu sein, weil die noch viele der Reifen irgendwo gelagert hatten.

Finde ich ja prinzipiell interessant.. aber so alte reifen!?

hm... wie fahren sie sich den noch??? nach 5 Jahren waren die WR nur noch schrott wert :-(.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von bsalami


Wobei man dazusagen sollte, dass die Reifen wahrscheinlich schon ca. 4 Jahre alt sind (DOT aus 2006). Scheint eine Art Aktion von BMW zu sein, weil die noch viele der Reifen irgendwo gelagert hatten.

Finde ich ja prinzipiell interessant.. aber so alte reifen!?

hm... wie fahren sie sich den noch??? nach 5 Jahren waren die WR nur noch schrott wert :-(.

gretz

Grundsätzlich darf man einen Reifen als neu verkaufen, sofern er noch nicht älter als 5 Jahre ist. Allerdings zögere ich dennoch mit einem Kauf bei einem DOT 2006.

Zitat:

Original geschrieben von bsalami



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Finde ich ja prinzipiell interessant.. aber so alte reifen!?

hm... wie fahren sie sich den noch??? nach 5 Jahren waren die WR nur noch schrott wert :-(.

gretz

Grundsätzlich darf man einen Reifen als neu verkaufen, sofern er noch nicht älter als 5 Jahre ist. Allerdings zögere ich dennoch mit einem Kauf bei einem DOT 2006.

Das stimmt nicht:

www.kfz-auskunft.de/news/7717.html

Ein zwei Jahre und vier Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden....

__________________________________________________________________________________________
Zwar OT aber in dem Zusammenhang hab ich grad noch 2 nette sachen gefunden:

EU-Parlament beschließt Reifenkennzeichnung
Ab 2012 erhalten Reifen ein Label mit Angaben zu Rollwiderstand, Nassgrip und Fahrgeräusch
www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
http://eur-lex.europa.eu/.../LexUriServ.do?...

Zum 1. Oktober dieses Jahres wurde die so genannte Sound-Kennzeichnung eingeführt. Dsas bedeutet: Kein Verkauf mehr von Reifen mit einer Querschnittsbreite von bis zu 185 mm, die das S-Kennzechen nicht haben. Reifen mit einer Laufflächenbreite von 185 mm bis 205 mm dürfen ab dem 1. Oktober 2010 nur noch mit der S-Kennzeichnung verkauft werden, bei Reifen über 215 mm gilt der Stichtag 1. Oktober 2011.

__________________________________________________________________________________________

Für mich stellt sich halt die frage.. ob ein reifen aus 2006 ncoh rentiert... meine reifen halten normal 3-4 Jahre. Dann wäre er 7 bzw. 8 jahre alt... ab welchem alter er dann ein Bremsrisiko bzw traktionsporblme nach sich zieht....
Wie erwähnt war bei den WR nach 5 jahren trotz mind. 5 mm Profil der Reifen einfach Fertig.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von bsalami


Grundsätzlich darf man einen Reifen als neu verkaufen, sofern er noch nicht älter als 5 Jahre ist. Allerdings zögere ich dennoch mit einem Kauf bei einem DOT 2006.

Das stimmt nicht:

www.kfz-auskunft.de/news/7717.html

Ein zwei Jahre und vier Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden....

__________________________________________________________________________________________
Zwar OT aber in dem Zusammenhang hab ich grad noch 2 nette sachen gefunden:

EU-Parlament beschließt Reifenkennzeichnung
Ab 2012 erhalten Reifen ein Label mit Angaben zu Rollwiderstand, Nassgrip und Fahrgeräusch
www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
http://eur-lex.europa.eu/.../LexUriServ.do?...

Zum 1. Oktober dieses Jahres wurde die so genannte Sound-Kennzeichnung eingeführt. Dsas bedeutet: Kein Verkauf mehr von Reifen mit einer Querschnittsbreite von bis zu 185 mm, die das S-Kennzechen nicht haben. Reifen mit einer Laufflächenbreite von 185 mm bis 205 mm dürfen ab dem 1. Oktober 2010 nur noch mit der S-Kennzeichnung verkauft werden, bei Reifen über 215 mm gilt der Stichtag 1. Oktober 2011.

__________________________________________________________________________________________

Für mich stellt sich halt die frage.. ob ein reifen aus 2006 ncoh rentiert... meine reifen halten normal 3-4 Jahre. Dann wäre er 7 bzw. 8 jahre alt... ab welchem alter er dann ein Bremsrisiko bzw traktionsporblme nach sich zieht....
Wie erwähnt war bei den WR nach 5 jahren trotz mind. 5 mm Profil der Reifen einfach Fertig.

gretz

Ok, das Urteil kannte ich nicht. Grundsätzlich war bislang allerdings die Auffassung, dass man einen Reifen als neuwertig betrachten kann, sofern er die 5 Jahre nicht überschritten hat.

Ich habe auch schon überlegt, mir so einen Satz zu kaufen (schon für 1850-1900 Euro zu finden) und die Reifen weiterzuverkaufen. Allerdings lohnt sich der Aufwand nicht, da kann man dann auch gleich einen Satz mit neuen RFT kaufen, der dann um die 2300 kostet.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von bsalami


Wobei man dazusagen sollte, dass die Reifen wahrscheinlich schon ca. 4 Jahre alt sind (DOT aus 2006). Scheint eine Art Aktion von BMW zu sein, weil die noch viele der Reifen irgendwo gelagert hatten.

Finde ich ja prinzipiell interessant.. aber so alte reifen!?

hm... wie fahren sie sich den noch??? nach 5 Jahren waren die WR nur noch schrott wert :-(.

gretz

Ich grab den Thread mal nochmal aus.

Die Dunlop mit DOT 06 liegen perfekt, keine Probleme 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen