bmw parkassistent funktioniert nicht
Hallo zusammen Fahre eine bmw f10 2012 mein bmw parkassistent funktioniert nicht also normalerweise findet er eine Lücke und dann lenkt er automatisch ein aber dann kommt parkassistent ausgefallen und jetz sagen viele Batterie abklemmen für 15 min wenn ich das mache und dann nach 15 min dir Batterie wieder abklemmen kann es danach Proble oder muss ich dann was codieren oder was einstellen??
Ähnliche Themen
8 Antworten
Auslesen mit bmw Software. Ich gehe davon aus, du findest folgenden Fehler:
Ultraschallsensor PMA vorn Seite (hier steht dann rechts oder links): Blindheit
Liegt dieser Fehler vor, ist der Ultraschall Sensor defekt. Diese ist - wie vieles am Auto, sensibel auf Feuchtigkeit. Besonders bei dieser Jahreszeit tritt das Problem (vermehrt) auf. Problem ist erst temporär (bei feuchtem Wetter), später dauerhaft. Abhilfe schafft der Austausch. Teil kostet 300 Euro. Austausch kann man selber vornehmen, selbst als Laie. Beim Austausch siehst du die massive Korrosion an dem Sensor (Foto anbei). Problem: nach wenigen Jahren tritt es wieder auf, da es Feuchtigkeit zieht. Vor allem waschanlage oder mit der Lanze drauf halten triggert das Problem. Seit dem kann ich leider nicht mehr in die waschanlage, da sonst alle 2 jahre 2x300 Euro futsch....
wo befinden sich die Sensoren genau am Fahrzeug?
Seitlich. Da wo bei älteren Fahrzeugen mal die blinker waren. So ein silbernes zierelement und da siehst du den Sensor (vielleicht so 1x3cm groß)
Bei dem Baujahr ist der Sensor neben dem Seitenblinker.😉
Haha ups, danke für die Korrektur 😉
Zitat:
@j.veiltl schrieb am 13. Januar 2025 um 12:54:38 Uhr:
wo befinden sich die Sensoren genau am Fahrzeug?
Aber meine Frage ist jetz kann ich die Batterie abklemmen für 15 Min und danach einfach Wird3r anklemen ohne Probleme danach
Zitat:
@Hotpown schrieb am 13. Januar 2025 um 00:17:12 Uhr:
Auslesen mit bmw Software. Ich gehe davon aus, du findest folgenden Fehler:
Ultraschallsensor PMA vorn Seite (hier steht dann rechts oder links): BlindheitLiegt dieser Fehler vor, ist der Ultraschall Sensor defekt. Diese ist - wie vieles am Auto, sensibel auf Feuchtigkeit. Besonders bei dieser Jahreszeit tritt das Problem (vermehrt) auf. Problem ist erst temporär (bei feuchtem Wetter), später dauerhaft. Abhilfe schafft der Austausch. Teil kostet 300 Euro. Austausch kann man selber vornehmen, selbst als Laie. Beim Austausch siehst du die massive Korrosion an dem Sensor (Foto anbei). Problem: nach wenigen Jahren tritt es wieder auf, da es Feuchtigkeit zieht. Vor allem waschanlage oder mit der Lanze drauf halten triggert das Problem. Seit dem kann ich leider nicht mehr in die waschanlage, da sonst alle 2 jahre 2x300 Euro futsch....
Aber meine Frage ist jetz kann ich die Batterie abklemmen für 15 Min und danach einfach Wird3r anklemen ohne Probleme danach
Ja kannst du, aber was soll das bringen?
Lies den Fehlerspeicher aus!