BMW ONLINE E MAILS

BMW 5er G30

Hallo, ich habe einige meiner Email Adressen am PC bei BMW eingetragen. (Pop3, imap .....gmail und aol hat nicht funktioniert ) Die Adressen werden auch im Fahrzeug angezeigt und es werden auch eingegangene Mails angezeigt. Leider scheint das Versenden nicht zu klappen. Obwohl angezeigt wird, Email wurde versendet, kommt beim entsprechenden Empfänger nichts an. Was mache ich falsch? Leider ist im Fahrzeug auch kein Menüpunkt "gesendet" vorhanden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 15. Januar 2018 um 07:29:44 Uhr:


@Khurer78 Einstellungen für Office 365

Lösch bitte im Browser die Cookies und die temporären Dateien.
Unter den Einstellungen des E-Mailpostfachs des Office 365 Postfachs muss die Freigabe der neuen Geräte / die Authentifizierung aktiviert werden. Ansonsten kannst du es nicht einrichten. Ich weiss nicht, ob Microsoft inzwischen wie Google das App-Passwort eingeführt hat. Du kannst mir auch gern ein Screenshot der Einstellungen des Office 365 Postfachs per PN senden.

E-Mail-Adresse: vollständige E-Mail Adresse
Passwort: der E-Mailbox
Anbieter: Benutzerdefiniert
Posteingangsserver: outlook.office365.com Port: 993
Postausgangsserver: smtp.office365.com Port: 587 (alternativ Port 456) hier ggf. testen
Auswahl: IMAP-SSL
SMTP erfordert Authentifizierung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: JA
SMTP Server erfordert Verschlüsselung: Häkchen bei TLS setzen.
SMTP erfordert abweichenden Benutzernamen und Passwort: NEIN

Müsste also alles bei dir passen - ich gehe davon aus, dass in den Einstellungen bei Outlook 365 aktuell noch keine neuen Geräte akzeptiert werden.
Hier sind noch Infos dazu: Ich weiss jedoch nicht, ob sie für andere Office 365 Produkte auch gelten. Hier bitte den Bereich "Aufheben der Blockierung nicht kompatibler oder nicht unterstützter Geräte für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe" beachten:
https://support.office.com/.../...28dd276b-beeb-4c5b-8b22-7551186127fe

Nutzt Du vielleicht ein Programm, dass die Passwörter speichert?

Habe gerade noch die Info gefunden: https://support.office.com/.../...b2de2161-cc1d-49ef-9ef9-81acd1c8e234

Welche Meldung erhälst du genau beim Speichern?

Funktioniert!

Danke Dir.
Hatte alles richtig bis auf Auswahl IMAPS.

Gruss

150 weitere Antworten
150 Antworten

Da hier so reghaft über das Thema wie Emails angebunden werden diskutiert wird, könnt ihr mir kurz mitteilen warum ihr Emails im Auto haben wollt, im die beim fahren vorgelesen zu können und per Spracheingabe zu antworten? Mag naiv klinge meine Frage, aber wie nutzt ihr es? Dank 😉

Zitat:

@mailklaus schrieb am 5. November 2020 um 19:28:05 Uhr:


Da hier so reghaft über das Thema wie Emails angebunden werden diskutiert wird, könnt ihr mir kurz mitteilen warum ihr Emails im Auto haben wollt, im die beim fahren vorgelesen zu können und per Spracheingabe zu antworten? Mag naiv klinge meine Frage, aber wie nutzt ihr es? Dank 😉

Ich habe bisher über BMW Online die Mails vorlesen lassen. Nun nutze ich AppleCarPlay. Es ist wunderbar einen BMW wie ein IPhone nutzen zu können.

Es lenkt ziemlich ab, beim fahren. Aber an der Ampel oder beim warten ist es schön auf das Display zu schauen.
Video‘s werden auch ziemlich gut über das BMW System wiedergegeben.

ntv lässt keine Videos über CarPlay zu. Aber ntv zu hören ist genauso gut.

Hallo,

Habe Anfang November ein Brief erhalten das es in den nächsten Wochen wieder gehen sollte.
Seit vorgestern funktioniert BMW Online Mail wieder.
Voraussetzung für die Ansicht ist:

Es müssen Mail Adressen im CD Account konfiguriert sein.
und BMW Daten aktualisieren im Auto unter Connected Drive /Optionen

Lg zinnik

danach Fahrzeug schlafen lassen und dann nochmal schauen

Welches OS hast Du?

Ähnliche Themen

Hallo,
ich glaub nicht daran!!

Wenn ja, schön für dich!

mkbg aus Essen
Hans

Ich hab das Feature auf langen Strecken genutzt um mir wichtige E-Mails vorlesen zu lassen - um dann ggf. direkt aus dem Auto bereits reagieren zu können.

Leider hat BMW Online E-Mail diverse Schwächen. Insbesondere die langen Ladezeiten. Das K.O.-Kriterium für mich war aber, das alle E-Mails im Posteingang als „gelesen“ markiert werden (egal ob im BMW gelesen oder nicht). Da ich aber (alte) E-Mails die ich noch „abarbeiten“ muss immer als ungelesen markiere, war das für mich das Kriterium die Funktion gar nicht mehr zu nutzen. Ist dieses Problem mittlerweile behoben?

Zitat:

@Megatex schrieb am 20. November 2020 um 12:12:34 Uhr:


Welches OS hast Du?

Idrive 6

G31 04/2018

Lg zinnik

Zitat:

@RPGamer schrieb am 20. November 2020 um 12:33:35 Uhr:


Ich hab das Feature auf langen Strecken genutzt um mir wichtige E-Mails vorlesen zu lassen - um dann ggf. direkt aus dem Auto bereits reagieren zu können.

Leider hat BMW Online E-Mail diverse Schwächen. Insbesondere die langen Ladezeiten. Das K.O.-Kriterium für mich war aber, das alle E-Mails im Posteingang als „gelesen“ markiert werden (egal ob im BMW gelesen oder nicht). Da ich aber (alte) E-Mails die ich noch „abarbeiten“ muss immer als ungelesen markiere, war das für mich das Kriterium die Funktion gar nicht mehr zu nutzen. Ist dieses Problem mittlerweile behoben?

Es ist leider so das die Mails immer vom server geladen werden aber man nicht sieht ob sie gelesen oder neu sondern er zeigt quasi alle die er runterlädt als neue Emails an.

Lg zinnik

Zitat:

@bmwx53d schrieb am 20. November 2020 um 12:14:52 Uhr:


Hallo,
ich glaub nicht daran!!

Wenn ja, schön für dich!

mkbg aus Essen
Hans

Hast du noch einen mit ID6 ?

Dann probiere es. Beim ID7 weiß ich nicht ob es geht.

Lt. BMW bei ID7 nicht mehr möglich.

Hat schon jemand Mails über Car Play oder Android Auto empfangen?

Zitat:

@Megatex schrieb am 20. November 2020 um 13:41:10 Uhr:


Lt. BMW bei ID7 nicht mehr möglich.

Hat schon jemand Mails über Car Play oder Android Auto empfangen?

Mit ID7 geht nix, mit Apple Car Play auch nicht. Bei mir jedenfalls im G30 aus 03/2020. Mittlerweile sind meine Accounts, die ich in Connected Drive für den Vorgänger- G30 angelegt hatte, verschwunden und der Menüpunkt in CD ebenfalls.

Zitat:

@zinnik schrieb am 20. November 2020 um 13:12:17 Uhr:



Zitat:

@bmwx53d schrieb am 20. November 2020 um 12:14:52 Uhr:


Hallo,
ich glaub nicht daran!!

Wenn ja, schön für dich!

mkbg aus Essen
Hans

Hast du noch einen mit ID6 ?

Dann probiere es. Beim ID7 weiß ich nicht ob es geht.

Hallo,
ja wir haben ID7!

mkbg aus Essen
Hans

Ja das Thema Mailempfang schein ja bei Allen hohe Wellen zu schlagen -lt. BMW wurde das Office365 kauf nachgefragt und ist deshalb beim ID7 verschwunden- so ein Quatsch...

Die Verkäufer bieten dieses Feature einfach nicht offensiv an und dann wird es auch logischerweise nicht nachgefragt / verkauft.

Ich hatte 6 Jahre einen A6 Typ 4G und da waren die Mails über das MMI Prof. vom Handy sichtbar und zwar ohne zusätzlich Kosten, Benachrichtigung über den Eingang mit Header und das Lesen natürlich nur im Stand oder per Vorlesefunktion. Was für ein Rückschritt bei einem Auto was 160K kostet, und vor Allem keine Lösung in Sicht auch nicht gegen mtl. Gebühren.

Unter anderem deshalb frage ich mich auch, was ich denn überhaupt mit Apple Car Play anfangen kann. Genau genommen nix was das Auto nicht ohne könnte.... Ausser WhatsApp - aber da schweigt die Dame beschämt wenn der Kumpel mal wieder nackte Mädels schickt 🙂

Da hast Du vollkommen Recht -ach so Du brauchst bei Apple keinen Schlüssel mehr für Dein Auto- das hat es zwar für Android auch kurz gegeben, wurde aber schnell und leise wieder gestrichen....

Ich glaube wenn das so weiter geht war das mein Erster und letzter M5 Comp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen