BMW oder doch lieber VW?
Hallo zusammen,
da mein jetziger Golf immer mehr Probleme macht, soll bald ein Neuer her. Frühestens wenn das jetzige Auto einen Abgang macht, spätestens dann diesen Sommer. Ich frage so früh, weil mein ausgewählter BMW sehr rare ist.
Ich werde das Ganze in 2 Teile aufsplitten, im Posting kurz die Situation und unten eine FAQ
Kurz zu meinem Fahrprofil/Situation:
Ich bin derzeit Student und pendel jeden Tag zur Uni. Pro Jahr komme ich etwa auf 20 000km. 8 Monate lang täglich 40km (einfach) zur Uni sowie 1-2x wöchentlich 15km (einfach) zur Arbeit. Die restlichen 4 Monate jeden Tag 15km (einfach) zur Arbeit + diverse Ausfahrten pro Jahr.
Sollte alles gut gehen, bin ich in 2 1/2 Jahren mit dem Bachelor fertig und werde direkt arbeiten gehen.
Je nachdem wie es läuft (ob mir ein Dienstwagen gestellt wird, ich mein Privatfahrzeug verwenden muss oder ob ich dann auf der Straße lebe) wird das Fahrzeug entweder behalten oder kommt weg. Geplannt ist eine Nutzungsdauer von mind. 3 Jahren
Folgende Autos habe ich mir herausgesucht und würde dazu gerne eure Meinung hören:
BMW F20 LCI bevorzugt 125i/120i
Versicherung: 125i 840€
derzeit auffindbar mit 26 290€
kaum auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden
Oft mit Premium Selection anzutreffen (= 24M Garantie)
Nachteil: Selbst wenn man einen "gescheiten" 125i findet, scheitert es oft an der Ausstattung. Leider habe ich den Tick, dass ich schon eine gewisse Vorstellung habe wie mein Auto aussehen sollte. Dazu zählen beim 1er M Paket, großes Navi, Black Panel Tacho -> Eine Kombi die man garnicht auffindet -> heißt ich müsste neben der Kaufsumme auch etwas in die Nachrüstung stecken
Golf 7 GTI BJ 2015
Versicherung: 655€
meistens mit 12 Monaten Garantie
Mit BJ 2015 oder jünger auffindbar für: 24 000€
ABER: Ich habe den Golf 7 GTI mit BJ 2015 nur genommen, um mal zu schauen wie er im Gegensatz zum 1er liegt. Sollte es ein GTI werden, hätte ich auch kein Problem mit einem älteren Baujahr
Größter Pluspunkt: Optisch gefällt er mir so wie er da steht -> ich müsste nichts verändern
Nachteil: Sieht man auf der Straße wie Sand am Meer
Seat Leon Cupra ST 2015 ab 265 BJ 2015
Versicherung: Cupra 290 656€
Mit BJ 2015 oder jünger auffindbar für: 25 000€
Auch hier wieder: Sollte es ein Cupra werden, ist ein älteres BJ auch kein Problem und sogar bevorzugt
Nachteil: Einige Veränderungen (Navi, Karosserie) würde ich vornehmen, die sich preislich allerdings im Rahmen halten
Nochmal zusammengefasst:
Der 1er ist optisch top und mit Premium Selection hätte ich auch 2 Jahre lang meine Ruhe. Das einzige Problem ist wie bereits gesagt Nachrüstung + preislich (Versicherung, Anschaffung,...) auf einer anderen Ebene.
Golf GTI... uff, geplannt war den jetzigen Golf bis Studiumsende zu fahre, solange hätte ich es noch mit den 80 PS "durchgehalten", allerdings macht es wirtschaftlich keinen Sinn mehr den zu behalten. Ich trenne mich vom Golf wegen Motor Komplikationen und vorallem Elektronik Problemen und nun soll es trotz allem wieder ein Golf werden?
Den Seat hatte ich vorhher noch überhaupt nicht auf dem Schirm. Jedoch gefällt mir die Kombi Variante extrem gut, auch hat mich die niedrige Versicherungssumme gewundert trotz der vielen PS
Soo, das war's mit meinem Aufsatz ^^ Ich denke ich mache mit keinem der 3 Fahrzeuge etwas falsch. Mir geht es einfach darum nochmal eine 3. Meinung einzuholen, diese muss garnicht auf Zahlen oder Fakten beruhen, jedoch wäre eine kurze Begründung hilfreich. Am liebsten wäre mir tatsächlich eine Favoritenliste.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen und vielen Dank für's Lesen 🙂
Viele Grüße
Ps: Unten gibt es noch eine kurze FAQ, da ich schon seit längerem auf MT mitlese
Beste Antwort im Thema
Doch!
Lediglich die Audi - Fahrer sehen das anders.😁
68 Antworten
Der TE hat exakt drei Fahrzeuge genannt, zu denen er unsere Meinung hören wollte. Nirgends wird nach Alternativen gefragt. Warum ist das so schwer zu akzeptieren?
Kenne von den drei genannten nur 1er und Golf und würde hier definitiv zum 1er raten. Macht einfach mehr Spaß und finde die Sitze sowie Navi deutlich besser. Hat aber weniger Platz und geht Dir, wenn oft im Schnee an Steigungen unterwegs, auf die Nerven. Außerdem bessere Wertbeständigkeit. Golf ist ein gutes Auto, aber mehr PS machen es nicht besser. Inzwischen würde ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern auch gegen meine Prinzipien verstoßen.
Klar, das BMW Navi ist das beste... und der 1er ist deutlich Sportlicher und im Winter auch kein Problem, wenn man fahren kann und gute Winterreifen (wie bei jedem Auto).
Hatte mir letztes Jahr mal den 1er als M140 angeschaut und war sehr enttäuscht vom Innenraum. Viel Plastik und unschöne Oberflächen finde ich. Zudem sehr beengt bei kaum nutzbarer Rücksitzbank. Mein Golf 6 ist dagegen nicht viel schlechter vom Innenraum her und bietet mehr Platz...
Aufgrund der für mich nicht überzeugenden Innenraumqualität habe ich Abstand vom ansonsten vermutlich hervorragenden m140 genommen. Schade drum.
Ja klar, ist auch "nur" ein 1er... Platzt braucht man als BMW Fahrer bei einem M140i nicht🙂, der Motor ist aber echt klasse..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 23. Januar 2019 um 15:24:45 Uhr:
Klar, das BMW Navi ist das beste... und der 1er ist deutlich Sportlicher und im Winter auch kein Problem, wenn man fahren kann und gute Winterreifen (wie bei jedem Auto).
Das hat nichts mit Fahren können zu tun, das ist Physik. Zu wenig Gewicht hinten auf der Achse.
@Texas_Lightning
Ja, das ist leider so. Ich habe über die Jahre eine krankhafte Zwangshandlung entwickelt, die derzeit mit ärztlicher & psychologischer Hilfe behandelt wird. Die Krankheit nennt sich MEINUNG und ich habe die ausgeprägte Form der "MEINUNG mit eigener Erfahrung und nicht nur nachgelabert". Mein Beitrag war aus das Wesentliche konzentriert: wenig Text, viel Inhalt.... für den TE, nicht für Dich, Fanboy! Du hast ja nicht gefragt...
Den für den TE wertvollen Teil Deines Beitrages suche ich immer noch. Vorschlag: wir nehmen uns gegenseitig auf die Igno-Liste, dann musst Du nicht mit den Folgen meiner Krankheit leben und ich nicht mit Deinen Kommentaren dazu.
Edit: Der Shortcut für den Textbaustein ist: STGR + FDDA (gleichzeitig drücken)
Wie ist denn die GewichtsVerteilung beim 1er?
Also mein Passat blieb da stecken wo der e38 bequem rausfuhr.
Und viel Leistung auf der VorderAchse fährt sich immer unsportlicher als ein Hecktriebler.
Muss man wissen, was man möchte.
Gruß M
Golf oder....kein Golf?
https://www.youtube.com/watch?v=Rp5WDR7txrc
Kann man ja mal anschauen 🙂
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. Januar 2019 um 16:51:11 Uhr:
Und viel Leistung auf der VorderAchse fährt sich immer unsportlicher als ein Hecktriebler.Gruß M
Man muss dem (gar nicht sooo berühmten) 1er halt nur den richtigen Frontriebler entgegen stellen, dann ist das auch passe. Zumindest was die möglichen Geschwindigkeiten anbelangt.
Unabhängig davon mag ich auch Heckantrieb. Aber per se sportlicher ist der nicht zwangsläufig
Hallo zusammen,
schön, dass ich nach 16h so viele Antworten erhalten habe 😁 Ich bedanke mich schon mal herzlich bei allen, die mir ein neues Fahrzeug vorgeschlagen haben oder ihre Meinung kundgetan haben. Zwecks der Übersicht, unterlasse ich es mal jedem einzeln zu danken.
Unten sind die Antworten auf die einzelnen Beiträge, jedoch nochmal ein paar Kleinigkeiten:
1. Ich weiß eure Fahrzeug Empfehlungen zu schätzen, jedoch bin ich die Kompaktwagen Klasse (sowie alle anderen) durchgegangen und diese 3 Autos sind die Besten die MEINEM Geschmack entsprechen. Viele der hier genannten Fahrzeuge sind auch schick, allerdings bin ich persönlich nicht bereit ~26k€ in ein Fahrzeug zu investieren, das ich gerade mal "schick" finde
2. Auch habe ich mich schon mit dem Diesel beschäftigt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber nach meiner Rechnung schenken sich Benziner und Diesel nicht viel.
Ich habe mittlerweile aber einen guten Überblick und weiß welche Kritik-/Pluspunkte ihr am Auto habt und ob diese auch für mich relevant sind.
Falls sich noch mehr dazu äußern wollen, würde ich mich sehr freuen! 😁
Das wäre der weiße 1er in deinem Profil, richtig? Mit M Sport, sieht der schon verdammt geil aus ^^
Mit LCI 2 wäre es natürlich abgedeckt, jedoch leider out of budget
Da ich von einem Golf komme, der 0 Aussattung hat, sind meine Ansprüche nicht besonders hoch. Ein USB Slot sowie ein funktionierendes Navi und ich bin wunschlos glücklich. Das iDrive System von BMW kenne ich aus unserem F11 und finde dies für meine Bedürfnisse ausreichend.
Dennoch vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Der Cupra wäre meines Wissens nach ein Frontantrieb. Ich bin schon beide Antriebsarten gefahren, aber einen klaren Favoriten habe ich (noch) nicht.
Auch wenn ich den Großteil der Zeit alleine fahre, ist es für meinen Geschmack doch etwas zu umständlich wenn man mehrere Leute mitnehmen möchte. Vorallem kann ich mir schon die Leute vorstellen, die dann mit ihren dreckigen Schuhen gegen meine Sitze kommen *grr*
Vielen Dank für die Vorschläge! Alle genannten Fahrzeuge sehen definitiv nicht schlecht aus, jedoch auch hier wieder nicht mein Geschmack und leider bin ich nicht gewillt mehr als 25k€ für ein Fahrzeug auszugeben, das "nicht schlecht" aussieht
Ich habe mich allgemein mal bei den F-Modell umgeschaut und es scheint als wäre die Auswahl an gut motorisierten Benzinern sehr klein, deshalb stimmte ich mit dir überein, dass der Werteverlust sich in Grenzen halten wird
Rein rational stimme ich mit dir überein, dass es ein günstiges und neues Auto auch tut. Falls du mir rein finanziell vom Auto abraten willst, kann ich dich in der Hinsicht beruhigen, dass ich alle notwendigen Kalkulationen schon durchgeführt habe.
Neben den Ausgaben für's Auto werde ich von meiner Arbeit auch noch etwas übrig haben, das ich dann zur Seite legen kann.
Ein 1er mit 6 Zylinder wäre überhalb meines Budgets. Würde es ein 6 Zylinder werden, wüde ich garnicht mehr zum 1er greifen, sondern zu meinem Traumwagen à la Fx 535i
Die Kalkulation habe ich bereits auch schon für den 1er 125 durchgeführt. Ist schon einige Wochen her, aber ich meine es schenkt sich nicht viel.
Vielen Dank für die Einschätzung. Platz brauche ich nicht viel, für alle "Transportfahrten" steht mir unser F11 zur Verfügung. Auch der Schnee ist soweit kein Problem, da es in meiner Gegend meist sehr flach ist.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 23. Januar 2019 um 15:24:45 Uhr:
Klar, das BMW Navi ist das beste... und der 1er ist deutlich Sportlicher und im Winter auch kein Problem, wenn man fahren kann und gute Winterreifen (wie bei jedem Auto).
Auch wenn ich bis jetzt nur Frontkratzer fuhr und es mir auf einen Parkplatz auch hiermit Spaß macht, mal die Handbremse hochzureißen. Was ist nun genau am Heckantrieb sportlicher?
Klar jeder sportliche Wagen, ob Porsche 911, Mercedes SL oder Ferrari hat Heckantrieb, auch wenn ich nur als Beifahrer mitfahren durfte.
Die Räder die die Richtung ändern, müssen keinen AntriebsKräfte anführen. Merkst Du bei jedem Einlenken mit etwas höherer Geschwindigkeit.
Fährt sich dynamischer. Für mich zumindest.
Bin von Frontkratzer auf HeckTriebler und jetzt bei Quattro angelangt.
Am agilsten war der Heckgetriebene. Und Probleme im Winter hatte ich mit dem weniger als mit dem Frontgetriebenen .
Gruß M
Ja, ich weiß - kein Dieselfreund, kein Coupefreund...
Schau ihn dir trotzdem an:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...