BMW muss/soll reagieren.....

BMW X5 E70

Hallo, miteinander🙂,

derzeitige "Test`s" in diversen "Fach"publikationen🙄 lassen unseren Dicken hinsichtlich der Pfadpfinder(Geländefähigkeit)talente nicht in besonders gutem Lichte erscheinen.😠

Es ist unstrittig, dass unsere Kfz`s sich nicht mit Hardcore Geländeteilen messen können und nicht wollen, da diese nicht dafür gebaut und ausgelegt sind und nicht dafür ausgelegt sein sollen. Das ist uns als X5 Käufer bekannt und das war auch nicht der Beweggrund für die Nutzung/Erwerb dieses Kraftfahrzeuges.

In der heutigen Welt a. S. (Autoteil Seite 64) wird nunmehr der Begriff des "Straßen-Allradlers" in Bezug auf den X5 eingeführt; im Vergleich zu Porsche Cayenne GTS( nebenbei, ein klasse und tolles Auto, wenn nicht nur der Tanklastzuganhänger wäre😁 ).

Ich finde die bis dato stattgefunden Test`s werden dem X5 nicht gerecht! Ich bin mit meinem "Alten" in Gelände eingefahren, die ich bei vorheriger Lektüre dieser Test`s, gemieden hätte.......es hat aber funktioniert!!😁 😛

Will damit ausdrücken, es wäre an der Zeit und fällig, dass sich BMW bzw. deren Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit sich etwas einfallen läßt um diesen "Gerüchten" der Geländeunfähigkeit in dieser Form, Paroli zu bieten. BMW soll zeigen was der X5 kann, auch im Gelände!! Schon auch, im Interesse der eigenen Kundschaft!😁 Es soll nicht heißen, man(n) fährt einen aufgebockten 5er mit Allrad😁

Grüße
Wolfgang

...dessen Dicker schon langsam europäisches Festland sehen müßte...🙂

5 Antworten

Hi Wolfgang,

freut mich, dass Du "meine" Sonntagszeitung liest! 😉 🙂

Ich fühle mich von diesen Tests, die auf die "Geländegängigkeit" des X5 abzielen, überhaupt nicht tangiert. Ist mir doch völlig klar, dass so ein Auto, das zwar die FORM eines JEEP Grand Cherokee usw hat, aber auf der Strasse doch eine Performance vergleichbar mit satt liegenden Limousinen bis hin zum Sportwagenbereich aufweist, keine Kletterziege sein kann! Erwartet das jemand??

Ich kann mich nicht allen Ernstes an der Optik eines sprungbereiten Panthers erfreuen und dann diese Sprungbereitschaft auch tatsächlich "lostreten" und ihn "fliegen" lassen und im nächsten Moment hoffen, dass sich dieser Panther wie ein Kaffernbüffel durch aufgeweichte Feldwege seinen Weg bahnt.

Mein X5 ist mein Geländewagen...und für das Gelände, das ich täglich zu bewältigen habe, ist er einfach perfekt und Quell reinster Freude.... Landstrasse, Schnellstrasse, Autobahn, Stadt......never ever würde ich dieses Prachtstück in einer Kiesgrube, auf einem Feldweg oder Panzerteststrecke vergewaltigen wollen...

Autos, die die eierlegende Wollmilchsau sein wollen, können einiges, aber nichts richtig perfekt! Entweder ein Kletterer und Durchwühler (Wrangler, Defender usw) aber mit Kompromissen auf der schnellen Piste, oder ein satt liegender Reisewagen, mit dem man auch ohne feuchte Hände 240 fahren kann...der bringts dann aber nicht auf'm Acker.

Mein X5 ist so ein schöner, satter, luxuriöser Reisewagen, mit der Räumlichkeit und der Übersichtlichkeit und dem Sicherheitsgefühl eines "Geländewagens"...und genau so ein Auto wollte/will ich haben...

Würde ich einen Carrera 4S kaufen, würden mich negative Testergebnisse die Kofferraumgrösse auch nicht im Geringsten beunruhigen...mit nem Carrera will ich keinen Umzug machen!!

Bestimmte Fakten bleiben doch unleugbar: der X5 hat eine grössere Bodenfreiheit als eine Limousine, einen vernünftigen, modernen Allradantrieb mit grossem Sicherheitsgewinn auch auf der Strasse, einen fetten Innen- und Kofferraum und den unbezahlbaren Ausblick "von oben" auf das Verkehrsgeschehen...was will man eigentlich mehr???

Gruss Michael (seit 2 Tagen iPhone-User...hält den X5 für den ersten iCar !! 🙂 😉 )

Hallo Michael,

"Welt" was denn sonst🙂...........jetzt würde mich nur noch interessieren in welchem Ressort..........🙂

Ich hoffe, ich habe kein Mißverständnis in die Welt gesetzt........das wolte ich nicht und war nicht meine Absicht, schon gar nicht Zweck🙁;

Anlaß meiner Bemerkung war schlichtweg mein Eindruck, dass unsere Autos mehr können, als derzeit nach oben durch die Printmedien gespült wird und das letzlich der X5 in diesen Bereichen schlichtweg unter Wert verkauft wird. Das Auto kann mehr!!!

Nur darum ging es mir, damit soll keine Unzufriedenheit oder sonst was ausgedürckt werden,; ist ja schon mein Zweiter......

.....die eierlegende Wollmilchsau.....gibt es nicht......; aber unsere Dicken können eben mehr😁 und es geht ja um den Vergleich mit ähnlichen Kfzen; sei es ML, VW u.a. ; diese bewegen sich ja auch über den Bereich der Km/h 220 und weisen ähnliche Eigenschaften auf. Nur diesen, wird die Pfadpfinderallüre zugestanden.....dem X5 nicht....und ich bin nach wie vor der Meinung, der X5 kann das auch!😉 oder fast......😉

🙂Grüße

Wolfgang

Eurer i-Virus ist langsam ansteckend.......🙂

Zitat:

Original geschrieben von kody05


.....die eierlegende Wollmilchsau.....gibt es nicht......; aber unsere Dicken können eben mehr😁 und es geht ja um den Vergleich mit ähnlichen Kfzen; sei es ML, VW u.a. ; diese bewegen sich ja auch über den Bereich der Km/h 220 und weisen ähnliche Eigenschaften auf. Nur diesen, wird die Pfadpfinderallüre zugestanden.....dem X5 nicht....und ich bin nach wie vor der Meinung, der X5 kann das auch!😉 oder fast......😉
🙂Grüße
Wolfgang
Eurer i-Virus ist langsam ansteckend.......🙂

Vielleicht fahren wir ja alle bald einen i5 🙂😁😁

Wolfgang , ich muß Michael zustimmen, der X5 kann das was wir, zumindestens die meisten der X5 Fahrer, benötigen, am besten und das ist der Fahrspaß auf befestigten Straßen. Wenn man unbedingt will, geht auch ein Ausflug ins leichte Gelände. Ich möchte gar nicht wissen , was ich mit dem X5 noch alles anstellen kann oder könnte, da komme ich nur unnötig in Versuchung. 🙂😁

Vielleicht ist das auch ein Grund, wieso BMW hier nicht mehr PR Arbeit leistet. Der X5 ist und bleibt, trotz der bekannten Schwächen, ein tolles Auto und ist auch gerade wegen der Schwächen (was für mich keine sind) nie langweilig.

Gruß,
Andreas

Das Problem liegt einfach darin, das hier nicht effektive Tests gefahren werden, sondern nur auf technische Daten geschaut wird und Vorraussetzungen verglichen werden. Ein Touareg hat rein theoretisch 70° Steigfähigkeit, na super
im Gelände mit Serienreifen ist aber aufgrund des Gewichts manchmal eine feuchte Wiese zuviel.  Praktische Erfahrungswerte im direkten Vergleich macht da keine Zeitschrift. BMW hat da ein super Demovideo mit einem X3 der einen
Geröllhang hochfährt, sind so 60°, mit Serienbereifung da dreht nicht ein Rad durch. Wenn interessiert den die Verschränkung... ein Rad oder auch 2 können ruhig mal in der Luft sein, solange die Antriebskraft perfekt verteilt ist, egal.
BMW hat da ein nettes Fahrertraining, heißt irgendwie Innovationen erfahren oder so, da werden X5 an eine Schräge 45° quer zum Hang gefahren und im Übergang stehen 2 Räder in der Luft, die bewegen sich nicht mal und der Dicke
fährt flockig weiter. Durfte das auch im Vergleich mit meinem Touareg probieren,
der hebt da auch im Xtra Leverl, (Insider wissen was das ist, extreme Bodenfreiheit) ein Beinchen und man hat permanent Angst das die Fuhre das Rutschen anfängt (V10 hat 2,7to Leergewicht), das Feeling hat man im X5 nicht.
 
Achja der X5 hat eine bessere Verschränkung als der Q7 ... Siiieeeg
 
Schönen Abend noch
 
Christian

Ähnliche Themen

...und ich find Ihn einfach schöner 😁
scheiss egal was die da schreiben oder
nicht. Ich denke da muss Man(n) drüber
stehen (Frau auch).

Aber Spass beiseite, ich finde auch, wenn
man Test´s macht, sollten man auch Gleiches
mit Gleichem messen. Ich denke die vielen
unnötigen Test werden nur gemacht, damit
man viele schöne Bunte Seiten für die nächste
Ausgabe hat. Muss ja auch was drinstehen in
den Zeitungen, obs nun Sinn macht oder nicht.

lg beasti
*die als Druckreiinhaberin über alles froh ist
was auf Papier gedruckt wird, ob sinnfrei
oder nicht*

Deine Antwort
Ähnliche Themen