BMW max 8000€

Hallo, ich suche mein 2tes auto. Derzeit fahre ich einen 70PS corsa D den ich aber loswerden will. Suche am besten etwas deutsches. Sollte ein diesel sein, aber benziner geht auch i.O Fahre ca 20K km im jahr. Leistung min 130ps also schon sportlich. Verbrauch so gering wie möglich. Unterhalt sollte auch nicht so teuer sein.

Autos die ich bisher gefunden habe:

1) BMW 330D

2) BMW 320td compact

3) BMW 320i

4) Opel Astra 1.9 CDTI

5) BMW 318i

6) Audi A3 2.0 TDI

7) Opel Astra 1.8

8) Opel Astra 2.0 GTC Turbo
der schluckt aber viel

9) BMW 120i

Was haltet ihr von den autos? welchen würdet ihr nehmen? Oder habt ihr andere empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Aber: Es weiß auch jeder dass ein erster Eindruck sehr viel ausmacht.
Klar sollte man sowas nicht an Äußerlichkeiten wie einem Auto festmachen, ist aber in der Praxis einfach so.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich meinte eigentlich, dass der/die Vorbesitzer nur etwa 8.000 Kilometer pro Jahr gefahren sind.

Achso okey aber wieso nicht? Kann ja sein das er in der garage stand.
Bei dem wetter hätte ich eig. lust auf ein cabrio ^^

Bei Spritmonitor.de kann man ganz gut die Realverbräuche recherchieren. Dabei ist natürlich zu beachten, dass die Autos sehr unterschiedlich bewegt werden.

Wenn es dir um Sparsamkeit geht: bei reiner Landstraße kann man einen E91 320i touring (170PS) mit 6-7l / 100km bewegen. Auf der Autobahn mit Tempomat bei ~130-140km/h auch um und bei 7l / 100km. Bei reiner Kurzstrecke in der Stadt im Winter können daraus aber schnell 9-10l / 100km.

Okey, wichtig ist halt das der verbrauch wenn man sparsam fährt nicht über 8l liegt. Wenn man richtig gas gibt ist es schon i.O wenn der mal über 10l schluckt.

Ähnliche Themen

Das hängt eben sehr stark vom Streckenprofil ab. Im Winter bei reinen Kurzstrecken in der Stadt (Strecken von jeweils zwei bis maximal 5km) und Winterreifen komme ich nicht unter 10l. Auf der Landstraße mit Sommerreifen hingegen sind auch mal 5,3l drin.

Wenn du primär längere Strecken auf der Landstraße fährst sollten da Durchschnittsverbräuche von 7-8l leicht zu realisieren sein, auch im Winter.

Schade das man den turbo micht während der fahrt abschalten kann, das wär echt nützlich

Was soll das bringen?😕

Wenn die Massgabe auf Faktoren wie "sparsam"/8L Verbrauch liegt, solltest du dir definitiv keinen "deutlich angejahrten" BMW ans Bein binden.

Nicht etwa, weil das nicht zu erreichen wäre - nur eine mittlere Reparatur an den Dingern kann so eine tolle Verbrauchsberechnung auf Jahre zunichte machen.

Wer sich einen älteren gebrauchten BMW leistet, sollte nicht auf 1-2 Liter Verbrauchsdifferenz schielen müssen, das ist absolut nebensächlich angesichts anderer Kosten, welche kommen KÖNNEN.

Dann doch lieber einen jüngeren Astra.

Ich würde jetzt gern noch den TE vor oberflächlichen Frauen warnen, aber leider sind das -nicht immer, aber oft- die hübschesten 😁 😁

Also mein Turbo ist abschaltbar! 😉

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Wer sich einen älteren gebrauchten BMW leistet, sollte nicht auf 1-2 Liter Verbrauchsdifferenz schielen müssen, das ist absolut nebensächlich angesichts anderer Kosten, welche kommen KÖNNEN.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man kann doch trotzdem auf einen geringen Verbrauch achten, unabhängig von Anschaffungs- und Wartungskosten.

Zitat:

Original geschrieben von huuju



Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man kann doch trotzdem auf einen geringen Verbrauch achten, unabhängig von Anschaffungs- und Wartungskosten.

Kann man, wenn man kein Problem damit hat, auf der einen Seite "Centchen" zu sparen um auf der anderen Seite "Euros" 'rauszuhauen.

Älterer BMW für maximal 8000 Euro: Relativ (!!) hohe Reparaturwahrscheinlichkeit, hohe Teilekosten (abgesehen von Verschleissteilen mit zig Wettbewerbern).

Jüngerer (Jahre/km) Astra für den gleichen Betrag: Deutlich niedrigere Reparaturwahrscheinlichkeit bei zivilen Teilekosten.

Da machen 1-2 Liter auf 100km ("kann ich den BMW mit 8l fahren oder braucht er doch 10?"😉 die Kostenrechnung nicht "fett".
Ausnahmen bestätigen immer die Durchschnittswerte (=auch mit einem jungen Astra kann man Pech haben).

Ein älterer BMW ist alles, aber kein geeignetes Auto für Centfuchser. DAS können andere besser.

Klar ist die wahrscheinlichkeit hoch das etwas kaputt geht. Aber bei den modellen kennt man ja die krankheiten. Ich möchte eben jetzt ein mehr oder weniger gescheites auto

Ein Bekannter hat neulich so etwas gekauft:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=191254732

Nach einigen Monaten war der Turbo hinüber, was aber bei 200.000 km eher normal ist. Er hat die 1000 Euro für einen neuen Turbo investiert und hat wieder ein super Auto. Verbrauch liegt bei rund 7 Litern.

wenn man sich bewusst ist, dass das Auto nach der Anschaffung vllt nochmal 0-2t Euro verschlingt, weil Verschleißteile fällig werden oder altersbedingt was kaputt, was bei allen anderen Gebrauchten auch passieren kann steht dem nix im weg

Man sollte halt nie ein Auto auf letzter Rille kaufen, sondern immer noch was in der Hinterhand haben

Der 5ee ist zu rießig/schwer+ automatik.
Wie siehts eigentlich mit leasing aus? Wenn man z.b für 200€ im monat einen neuen bmw 1er leasen könnte. Also 24*200= 4800 für 2 jahre. Oder doch lieber kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen