BMW max 8000€
Hallo, ich suche mein 2tes auto. Derzeit fahre ich einen 70PS corsa D den ich aber loswerden will. Suche am besten etwas deutsches. Sollte ein diesel sein, aber benziner geht auch i.O Fahre ca 20K km im jahr. Leistung min 130ps also schon sportlich. Verbrauch so gering wie möglich. Unterhalt sollte auch nicht so teuer sein.
Autos die ich bisher gefunden habe:
1) BMW 330D
2) BMW 320td compact
3) BMW 320i
4) Opel Astra 1.9 CDTI
5) BMW 318i
6) Audi A3 2.0 TDI
7) Opel Astra 1.8
8) Opel Astra 2.0 GTC Turbo
der schluckt aber viel
9) BMW 120i
Was haltet ihr von den autos? welchen würdet ihr nehmen? Oder habt ihr andere empfehlungen?
Beste Antwort im Thema
Aber: Es weiß auch jeder dass ein erster Eindruck sehr viel ausmacht.
Klar sollte man sowas nicht an Äußerlichkeiten wie einem Auto festmachen, ist aber in der Praxis einfach so.
60 Antworten
..und am sportlichsten ist natürlich der 330d, Diesel wie gesagt empfehlenswert bei deinem Budget und FAhrprofil.
Wie wäre es denn mit einem 530d ?? 😁
Naja,Beeindrucken sollte man mehr mit Persönlichkeit-und nicht mit einem Fahrzeug was jeder Depp fährt😉
Aber: Es weiß auch jeder dass ein erster Eindruck sehr viel ausmacht.
Klar sollte man sowas nicht an Äußerlichkeiten wie einem Auto festmachen, ist aber in der Praxis einfach so.
Das wirst Du noch lernen wenn Du älter wirst🙂
egal zu welchem Kunden ich komme mit meinem ollen MKII-wenn ich einen Auftrag will,dann bekomme ich ihn auch-da ist es egal ob die Mitbewerber im 5er BMW oder im Benz anrauschen😎
im Persönlichen Bereich das gleiche-das was ich abschleppen will wird klar gemacht-auch ohne P-verlängerung namens Premium Karre-
Bei euch jungvolk mag das vielleicht anders sein heute....
Ähnliche Themen
Es geht um den ersten eindruck. Wenn ich mit meinem hagelschaden schrott ankomme sind die chancen verdammt schlecht ^^ außer im dunklen vielleicht ;D. Das problem ist das ich das am besten sofort brauche aber als schüler hab ich leider nicht viele einkünfte. Im sommer verdien ich 3.5 K und für mein schrotthaufen vl. Noch 2.5 K. Eigentlich bräuchte man geld wenn man jung ist. Was bringt es mir schon wenn ich mir dann mit 50 einen m5 leisten könnte ? Jetzt brauch ich ein gutes auto, später spielt das keine alzu große rolle mehr. Oder ich gewinn im lotto 😁
was kannst du den mtl für das Auto ausgeben, weil anschaffen ist das eine, die mtl Kosten fürs Auto zu stemmen das andere
Den 330d gibt es nicht mehr, den 2004er BMW 320td compact finde ich ganz in Ordnung (aber etwas zu teuer - mehr als 4.500 Euronen wäre der nicht wert). Der 320iA E90 stammt aus Italien und wurde irgendwann nach 2011 re-importiert. Von solchen Autos nehme ich lieber Abstand. Den ersten Astra hat wohl schon jemand gekauft. Der 318i E46 von 2003 mit nur 60.000 Kilometern ist fast ein Schnäppchen und für 5.000 Euro glatt ein faires Angebot. Der Audi A3 hat einen Turboladerschaden - das kann teuer werden. Der silberne Astra von 2007 vom Autohaus Boris Becker🙂 - nun, klingt fair, ist aber einen guten Tausender zu teuer, der graue Astra GTC Turbo ist nicht verkehrt, hat aber keine Garantie ("im Auftrag zu verkaufen"😉. Der schwarze BMW 120i von 2004 wirkt sehr seriös - ich tippe aber aufgrund dem Standort Berlin auf viel Stadtverkehr. Für einen guten Tausender weniger kann man darüber nachdenken.
Ich finde eigentlich den silbernen BMW 318i E46 von 2003 (61.000 Kilometer) für 5.000 Euro am besten; das ist ein faires Geschäft mit offenbar seriöser Vorgeschichte.
Danke für die info, ist halt leider kein diesel.. meinst du den könnte ich mit 8 liter fahren? Fahre 80% landstraße und etwas stadt.
Wenn du Eindruck schinden willst, dann machst du das kaum mit einem Proll-BMW. Dann lieber einen kleinen, seriösen 116 i. Auch der bietet seine ganz persönlichen Reize. Oder, wenn es mehr in die Richtung "COOL" gehen darf, einen E21 in einem schönen, originalen Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von BmW_ftw
Danke für die info, ist halt leider kein diesel.. meinst du den könnte ich mit 8 liter fahren? Fahre 80% landstraße und etwas stadt.
Gute 20.000 Kilometer sind ohnehin ein Grenzfall für einen Diesel - bei 25.000 Jahreskilometern würde ich definitiv zum Diesel raten, 20.000 aber sind ein Wert, bei dem man nicht direkt sagen kann, was sich eher lohnen würde. Grundsätzlich habe ich die E46 als recht sparsam in Erinnerung; 8,5 Liter sollten machbar sein.
20K km ist auch etwas übertrieben. Ich fahre min 15K km und dann würde halt noch vl. Urlaub dazukommen. Aber 20K schaffe ich glaub nicht. Der 1er bmw geht nicht wegen der ruckelproblematik.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=190449329]320d[/url] wie findet ihr den? Ist mir aber min 500 zuviel
Ein Diesel mit einer jährlichen Laufleistung von etwa 8.000 Kilometern? Da bezweifle ich die Richtigkeit...