BMW M850i Coupe oder Audi RS e-tron GT?
Hallo,
ich brauche mal ein wenig Feedback zu zwei völlig unterschiedlichen Fahrzeugen!
Ein neues Auto soll her und ich kann mich nicht zwischen einem M850i Coupé und einem (RS) E-tron GT entscheiden. Ich habe mir beide Autos bereits mehrfahr live beim Händler angeschaut, bin aber dennoch unschlüssig bzw. seit Wochen hin und her gerissen. Die Rücksitzbank brauche ich nicht, Fahrzeug wird zu 95% alleine gefahren.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit beiden Fahrzeugen, vielleicht sogar mit direktem Wechsel?
Wie sind eure persönlichen Eindrücke zu Verarbeitung, Fahrgefühl, Geräuschdämmung, Alltagstauglichkeit, Wohlfühlfaktor?
Bitte keine dummen Sprüche, das ist eine ernst gemeinte Frage!
32 Antworten
Beides tolle Autos. Vergleich passt schon. Beide bei der Formgebung ähnlich. Modern aber doch noch old school. Vor allem letzteres gibt beiden Charme ohne altbacken zu wirken.
Der Porsche Taycan hat dieses old school nicht .. sehr glatt und mit Monitoren überfrachtet. Finde ich zumindest. Vll auch eine Sache des Alters.. meine Kinder wollen das ich jetzt den Tycan bestelle. (Plattform und 40% Bauteile die gleichen)
Fahre selber den GT RS. Eigentlich als Probeballon im Leasing mit 25.000 Kilometern. Mittlerweile steht mein Cayenne Coupé nur noch und habe das Leasing auf 50. 000 Kilometer angepasst. E-Fahren mit so viel Power und das dermaßen entspannt macht schon Laune.
Gegen den Audi sprechen die Größe, Kosten (egal ob Kauf oder Leasing) und natürlich die Reichweite. Wenn man flott unterwegs ist sind im Winter 250 Kilometer und im Sommer 350 Kilometer drin. Wenn es entspannt ist auch über 400 Kilometer. Kommt meinem Biorhythmus sehr entgegen .. alle 250 bis 350 Kilometer Kaffee, Toilette und Zigarette passt recht genau zur Ladedauer und Reichweite.
Großer Vorteil … es ist - wie oben bereits genannt - sehr entspannt und einfach toll jeden Morgen vollgeladen los zu können.
Ladestationen gibt es überall zu genüge.
Verarbeitung und Power sind sehr gut aber das trifft auch auf den BMW zu.
Feeling im BMW ist komplett anders. Da wird man zweifelsfrei mehr einbezogen.
Denke das ist komplett ein Ding des eigenen Typs ohne das ein Wagen maßgeblich „besser“ ist. Höchstens passender von den eigenen Ansprüchen.
Was das Fahren und Sicherheit angeht dürfte es keine realen Gründe geben die gegen oder für einen der beiden Sprechen.
Ich hatte den GT RS gekauft ohne jemals vorher ein E-Auto gefahren zu haben und bis dato - in einem 3/4 Jahr und 45 TKM - nicht bereut.
Finde höchstens den Einwurf „noch einmal großen Verbrenner“ berechtigt.. zumindest schwirrte mir das im Kopf rum.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 27. Januar 2023 um 11:01:15 Uhr:
Ladestationen gibt es überall zu genüge.
Das trifft aber nicht für alle Regionen zu.
Hier gibt's vielleicht 5 bis 8 Ladestationen in der Stadt.
und für unterwegs kommt doch nur Supercharge also min. 100kw in Frage, wüsste auch nicht, dass es die überall zur genüge gibt.
Ich find den Audi optisch auch eher prollig. Weiss nicht - mich spricht der nicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 27. Januar 2023 um 17:19:48 Uhr:
Ich find den Audi optisch auch eher prollig. Weiss nicht - mich spricht der nicht an.
Hm, den e-Tron GT finde ich nun als mal den gelungensten E-Audi aktuell! Gefällt mir auch besser als ein Taycan. Ist von einem BMW Fahrer seine Meinung! Was den M850i betrifft, da hätte man mal die 6 mit der 8 getauscht. Dann wäre das Fahrzeug ordentlich positioniert gewesen!
Geh mal zum Metzger und frag ihn, ob er den Quinoa Burger lieber mag ?? Ich bin noch nicht in der neuen Welt angekommen, aber… Hatte schon lange nicht mehr so viel Spass, wie mit dem i4 M50i. Ist als Gesamtpaket spassiger als 5 m Schiffe.
Zitat:
@X555 schrieb am 27. Januar 2023 um 21:32:43 Uhr:
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 27. Januar 2023 um 17:19:48 Uhr:
Ich find den Audi optisch auch eher prollig. Weiss nicht - mich spricht der nicht an.Hm, den e-Tron GT finde ich nun als mal den gelungensten E-Audi aktuell! Gefällt mir auch besser als ein Taycan. Ist von einem BMW Fahrer seine Meinung! Was den M850i betrifft, da hätte man mal die 6 mit der 8 getauscht. Dann wäre das Fahrzeug ordentlich positioniert gewesen!
So, man hätte ihn neben dem Jumbo GT platzieren sollen?
BMW, oder besser Krüger hat da versucht, mit neuen Typ-Bezeichnungen Modelle anzuheben, die eigentlich nur mit etwas mehr bling bling ausgestattet wurden. Natürlich hätte der 8er die 6 verdient, und der X7 die X5L, zudem diese beiden Autos bis auf die Fahrzeuglänge identisch vor dem Facelift waren. Und ein 6GT hat nun wirklich nichts in der Tradition mit der Bezeichnung 6 zu tun, dies empfinde ich eher als Beleidigung zur Bezeichnung 6er.
Aber hier geht es um M850i zu e-Tron GT, zwei so grundlegend verschiedene Antriebssysteme, dass mich
das Kaufinteresse des TE schon etwas verwundert. Zum Schritt E-Mobilität gehört mehr als der schiere Leistungsvergleich, man muss sich mit allen Vor-und Nachteilen darauf einlassen, schwierig genug.
Als Fahrer eines M850 muss ich zustimmen. M650 hätte besser gepasst.
Mein nächster wird wieder eine S Klasse.
Kein etron M850 oder Elektro Bums, auch kein EQS kommt an eine S Klasse ran.
Mal abgesehen von der zweifelhaften Optik des Audi fehlt mir einfach der sound. Für mich persoenlich macht der sound beim Fahrerlebnis einen riesigen Unterschied aus. Und damit meine ich nicht lauten Krawallsound der die Nachbarn nervt, sondern das sonore souveräne subtile blubbern als akustisches feed back .
Die elektroautos erinnern mich vom sound an eine playstation für Kinder.
Naja Sound ist so ne Sache. Das Star trek pfeifen des Taycan ist auch Sound…und klingt nicht schlecht.
Der Sound des M850 hat mir Einzug des OPF auch stark gelitten.
Ich hab den Wagen eben wegen dem Sound gewählt, als er geliefert wurde hieß es …“oh sorry der hat jetzt doch OPF bekommen tut uns leid“.
Und klingt entsprechend harmlos.
Ja, absolut. Der Sound hat gelitten. Ein 911er hoert sich aktuell auch wenig beeindruckend an. Ich muss allerdings auch sagen, dass die Hersteller es mit dem rumgeknalle etc in den letzten Jahren vor OPF übertrieben haben. Das rumgeknalle fand ich eher störend. Von aussen als auch von innen. Gerade von innen hoert sich das so an, als ob im Kofferraum irgendwas hin und herkullert. Den allerbesten sound ever hatten in den 90ern die Fünfzylinder von Audi. Nix mit Krawallsound. Einfach nur eine schöne Klangkulisse.
Selbst 100 kW wäre mir viel zu wenig… da würde man ewig stehen. Supercharger sind von Tesla und davon gibt es so an die 2000 wobei nur 16 Plätze mit knapp über 300 Säulen auch für Fremdfabrikate freigeschaltet sind.
HPC Lader gibt es so um die 12.000 in Deutschland. Insgesamt gibt es über 60 tausend Ladepunkte in Deutschland.
Bevor ich elektrisch gefahren bin habe ich diese Null wahrgenommen.
Alles im Umfeld von 300 bis 400 Kilometer kann ich so abfahren und lade über Nacht daheim um morgens entspannt mit vollem „Tank“ wieder loszufahren. Bei längeren Strecken dann unterwegs am HPC Lader der 300 kW bringt. Wobei der Audi nur die ersten 40% seine 270 kW aufnehmen kann.
Ohne eigene Wallbox würde ich kein E-Auto fahren.
Im Alltag reichen die vorhanden HPC Lader locker aus. Mit 50 bis 60 TKM im Jahr komme ich nun wirklich viel rum und hatte noch keine Probleme.
Sound.. es kann auch angenehm sein „nichts“ zu hören. Bekomme oft zu hören das der Audi einen coolen Sound hat. Ich finde ihn sehr unauffällig und harmlos. Vll auch weil ich noch den Porsche habe. Bin da noch etwas unentschlossen aber wirklich vermissen tue ich nichts.
Hatte mal den F-Type von Jaguar.. da war es schon wieder zu viel des guten mit dem Sound.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 27. Januar 2023 um 16:09:53 Uhr:
und für unterwegs kommt doch nur Supercharge also min. 100kw in Frage, wüsste auch nicht, dass es die überall zur genüge gibt.
Naja das mit den Säulen überall usw. Ist stark abhängig vom Wohnort.
Brinkmann z.b in Franken ist es eine Katastrophe. Ich fahre elektrisch tagsüber und ärgere mich gaaanz oft, nehme viel zu oft den verbrenner statt den Elektro weil ich schon weiß, dass ich nicht zum Laden komme.
Ein Kumpel im Schwabenländle hat im Gegensatz unendlich viele Säulen und ist absolut begeistert.
Wir schweifen ab….
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten!
Ich habe zwischenzeitlich einen M850i Coupe gekauft, welchen ich in wenigen Tagen abhole.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.