BMW M4 Frage / begeistert

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo

Komme eigentlich aus dem Mercedes w205 Forum und hätte nie gedacht hier zu landen , da ich nicht so wirklich der BMW Fan bin bzw war 😁. Kurz zur Geschichte : Mein Bruder wollte sich unbedingt einen M4 Kaufen ( kein competition ) und hat lange darauf hin gespart. Am Dienstag war es so weit , ein passenden M4 in der BMW Niederlassung gefunden und ausgiebig probe gefahren. Mein Eindruck als ich den Wagen das erste Mal in Sport + bewegt habe war nicht zu beschreiben ... Ich fahre privat ein C63s Coupe , aber wie Der M4 am Gas hängt Wow!! Ich kann es einfach immer noch nicht fassen das Auto hämmert dir einfach die Kauleiste raus. Und das DSG so ein schnelles Getriebe habe ich noch nie unterm Hintern gehabt. Und das geilste ist das im sport+ keine Gedenksekunde wie im Amg anliegt , der Wagen schießt einfach sofort nach vorne !!! Ich bin immer noch sprachlos ! hätte ich so nie im Leben gedacht. Nun zu meiner Frage das Auto hat vorne unten noch wie so ein Schutz Plastik ? Sieht etwas komisch aus ist auf dem Bild zu sehen ist das normal ? Kann das entfernt werden ? Anbei noch ein Bild von meinem Amg und dem neuen M4 meines Bruders 😁

M4
M4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@louisha66 schrieb am 27. Juni 2019 um 11:20:38 Uhr:


Hi
Dein amg sieht Klasse aus, da hab ich gleich neue Ideen bekommen für meinen C63 s Coupé 🙂
Ich hoffe dein Bruder wird sich lange daran erfreuen was bei mir leider nicht der Fall war...
Ich hatte eine Zeit lang Spaß mit dem BMW m4 aber nach einer Zeit hat man gemerkt das er zu wenig Leistung auf der Autobahn hat...
Dann habe ich vorheriges Jahr zu Mercedes gewechselt und bin immer noch überwältigt von der Kraft des Autos ...
Die Autobahn ist nun mein Lieblingsort!

Viel Spaß euch beiden !!
LG

Ein 400+ PS Auto, zu wenig Leistung auf der Autobahn.

Mein Beileid.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@DaL123 schrieb am 01. Juli 2019 um 00:18:43 Uhr:


Google bezeichnet den M4 übrigens auch als Sportwagen. Nur mal so ??

Damit ist die Frage hiermit geklärt. Und ich begebe mich lieber unter meines gleichen 😛

Jeder (echte!) M ist ein Sportwagen. Aber nicht jeder M ist ein Supercar. Aber blabla, die Diskussion ist uralt.

Zitat:

@DaL123 schrieb am 1. Juli 2019 um 00:18:43 Uhr:



Zitat:

@ck444 schrieb am 30. Juni 2019 um 23:59:18 Uhr:


Schönes Auto aber kein Sportwagen 😁

Jeder Definiert einen Sportwagen anders. Einige bezeichnen auch ihren Polo GTI als Sportwagen und das ist auch in Ordnung 🙂

Google bezeichnet den M4 übrigens auch als Sportwagen. Nur mal so 😛

Genau genommen bezeichnet google da den BMW 4er sogar als "Sportwagen" :O 😁

Aber das Thema ist echt nicht zum Ende zu bringen...für mich ist der M3/4 auch eher ein "extrem" sportlicher Wagen aber eben noch kein Sportwagen...Aber selbst nen 911er Carrera ist bei mir noch an der Grenze zum Sportwagen 😁

So hat jeder seine Ansichten/Meinungen und das ist auch gut so 🙂

Die genaue Definition eines Sportwagens ist oft schwierig, da es keine festgelegten Kriterien oder Daten gibt, die ein Fahrzeug zu einem Sportwagen machen. Besonders leistungsstarke Fahrzeuge werden auch als Supersportwagen bezeichnet.

Allgemeingültige Merkmale

tiefer Schwerpunkt
aerodynamisch optimierte Bauweise der Karosserie, dadurch bester Kompromiss zwischen Abtriebskraft und Endgeschwindigkeit
optimale Achslastverteilung: 50 bis 40 Prozent auf der Vorderachse
überdurchschnittliche Beschleunigungswerte
niedriges Leistungsgewicht
hohe Leistungsdichte des Motors, meist durch sehr hohes Drehvermögen (Kurzhuber)
auf sportliche Fahrweise abgestimmtes Sportfahrwerk
kleiner Stau- oder Kofferraum

Quelle Wikipedia.
Somit scheidet jeder Wagen mit großem Kofferraum schon mal aus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 01. Juli 2019 um 12:26:15 Uhr:


tiefer Schwerpunkt
aerodynamisch optimierte Bauweise der Karosserie, dadurch bester Kompromiss zwischen Abtriebskraft und Endgeschwindigkeit
optimale Achslastverteilung: 50 bis 40 Prozent auf der Vorderachse
überdurchschnittliche Beschleunigungswerte
niedriges Leistungsgewicht
hohe Leistungsdichte des Motors, meist durch sehr hohes Drehvermögen \(Kurzhuber\)
auf sportliche Fahrweise abgestimmtes Sportfahrwerk
kleiner Stau\- oder Kofferraum*

Also 911er

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 1. Juli 2019 um 12:54:38 Uhr:



Zitat:

@7woodman7 schrieb am 01. Juli 2019 um 12:26:15 Uhr:


tiefer Schwerpunkt
aerodynamisch optimierte Bauweise der Karosserie, dadurch bester Kompromiss zwischen Abtriebskraft und Endgeschwindigkeit
optimale Achslastverteilung: 50 bis 40 Prozent auf der Vorderachse
überdurchschnittliche Beschleunigungswerte
niedriges Leistungsgewicht
hohe Leistungsdichte des Motors, meist durch sehr hohes Drehvermögen \(Kurzhuber\)
auf sportliche Fahrweise abgestimmtes Sportfahrwerk
kleiner Stau\- oder Kofferraum*

Also 911er

Im Verhältnis hat ein "normaler" 911er also sprich kein GT Modell ja sogar noch en Rücksitzbank...das ist für mich wieder ein Vorteil welche den etwas kleinen Kofferraum vorne ausgleicht...

Und die ersten 911er hatte keine 40 % auf der VA...noch weniger !!! Durch den Heckmotor...also auch wieder eher "KEIN" Sportwagen 😁 😁 😁

Aber auch nicht bei 250 km/h gedrosselt.

Die M's sind zwar keine Rennwagen, aber definitiv Sportwagen! Und vielleicht rueckt der Begriff "Rennwagen" das ganze wieder ins rechte Licht.

Hier erste kurze Bilder haben das Auto eben abgeholt. Nieren habe ich von Chrom auf schwarz gewechselt vorm Haus 😁 Der sympathische Mensch am Lenkrad ist mein Papa.

Screenshot-20190703-120532-com-android-gallery3d
Img-20190703-113055
Img-20190703-114317

Sieht sehr geil aus ! 🙂

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 3. Juli 2019 um 12:08:32 Uhr:


Hier erste kurze Bilder haben das Auto eben abgeholt. Nieren habe ich von Chrom auf schwarz gewechselt vorm Haus 😁 Der sympathische Mensch am Lenkrad ist mein Papa.

Sieht gut aus (vor allem der sympatische Vater 😁)

Können mal gerne ne Tour zusammen durch den Odenwald machen 😁

Ich habe beide Autos und bin mit beiden zufrieden. Der AMG begeistert durch Klang, den beeindruckenden Durchzug, seine tollen Assistenzsysteme und ist als Kombi zu haben gewesen. Der ideale schnelle Pampersbomber den meistens meine Frau fährt.
Der M4 CS begeistert mich durch sein überragendes Ansprechverhalten, das geradezu hellseherische Einlenkverhalten, dem I-Drive und die tollen Sitze zusammen mit der CS Ausstattung.
Beide Autos haben für mich ihre besonderen Reize. Der AMG als schneller Autobahnkombi und der CS als ideales Landstraßen- und insbesondere Tracktool.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wow sieht der scharf aus 🙂 hammer Auto viel Spaß mit den geschossen, der CS ist ein Optisches Sahnestück

Zitat:

@Barford schrieb am 3. Juli 2019 um 20:43:56 Uhr:


Ich habe beide Autos und bin mit beiden zufrieden. Der AMG begeistert durch Klang, den beeindruckenden Durchzug, seine tollen Assistenzsysteme und ist als Kombi zu haben gewesen. Der ideale schnelle Pampersbomber den meistens meine Frau fährt.
Der M4 CS begeistert mich durch sein überragendes Ansprechverhalten, das geradezu hellseherische Einlenkverhalten, dem I-Drive und die tollen Sitze zusammen mit der CS Ausstattung.
Beide Autos haben für mich ihre besonderen Reize. Der AMG als schneller Autobahnkombi und der CS als ideales Landstraßen- und insbesondere Tracktool.

Wirklich schick/scharf der CS von Dir !!! Dagegen sieht der AMG aus wie nen c220d 😁 Und dabei mag ich die C63er auch echt gerne vorallem als Kombi !

Brocker Mühle

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 30. Juni 2019 um 08:08:42 Uhr:


Nun, der C63 wiegt nuneinmal 200 Kilo mehr als ein M3/M4 und dafür benötigt der einfach mehr PS. Und dennoch ist der C63 allein von den Daten her auf der Bahn das schnellere Auto als der M3/M4. Und wenn der C63 leistungsmäßig gemacht wird, sieht die Welt nochmals anders aus.

Der M3 ist für mich sehr schnell rausgeflogen, weil Optik, Sound, V8 aber insbesondere Assistenzsysteme beim C63 eher gestimmt haben. Für mich war es unerklärlich, warum es einfach keine Distronic, Tote Winkelassistent und den ganzen anderen Kram in einem 3er BMW nicht geben soll. Außerdem ziehe ich in einem Fahrzeug im Jahre 2019 nicht den Kofferraumdeckel händisch runter sondern erwarte eine elektrische Heckklappe.

Aber alles in allem beides tolle Autos.

Und wie sieht der Vergleich aus wenn der M3/M4 „leistungsmäßig gemacht“ wird? Ein Fahrzeug mit Leistungssteigerung mit nem Serienfahrzeug vergleichen ist immer ganz schlau 😉
Warum der AMG auf der Bahn schneller ist und BMW den ganzen Kram inkl elek. Kofferraum nicht anbietet? Ganz einfach: Weil M den M3 / M4 für Querdynamik baut und keine 2 Tonnen Schiffe die nur geradeaus schnell können 😉
Die meisten Leute die sich über solche Eigenschaften des M beschweren sind schlichtweg die völlig falsche Zielgruppe für das Auto. Ein GT3 Fahrer wird sich nie über die Kofferraumgröße und ein Sprinter Fahrer über die Kurvenlage beschweren. So einfach ist das

Deine Antwort
Ähnliche Themen