BMW M4 Frage / begeistert

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo

Komme eigentlich aus dem Mercedes w205 Forum und hätte nie gedacht hier zu landen , da ich nicht so wirklich der BMW Fan bin bzw war 😁. Kurz zur Geschichte : Mein Bruder wollte sich unbedingt einen M4 Kaufen ( kein competition ) und hat lange darauf hin gespart. Am Dienstag war es so weit , ein passenden M4 in der BMW Niederlassung gefunden und ausgiebig probe gefahren. Mein Eindruck als ich den Wagen das erste Mal in Sport + bewegt habe war nicht zu beschreiben ... Ich fahre privat ein C63s Coupe , aber wie Der M4 am Gas hängt Wow!! Ich kann es einfach immer noch nicht fassen das Auto hämmert dir einfach die Kauleiste raus. Und das DSG so ein schnelles Getriebe habe ich noch nie unterm Hintern gehabt. Und das geilste ist das im sport+ keine Gedenksekunde wie im Amg anliegt , der Wagen schießt einfach sofort nach vorne !!! Ich bin immer noch sprachlos ! hätte ich so nie im Leben gedacht. Nun zu meiner Frage das Auto hat vorne unten noch wie so ein Schutz Plastik ? Sieht etwas komisch aus ist auf dem Bild zu sehen ist das normal ? Kann das entfernt werden ? Anbei noch ein Bild von meinem Amg und dem neuen M4 meines Bruders 😁

M4
M4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@louisha66 schrieb am 27. Juni 2019 um 11:20:38 Uhr:


Hi
Dein amg sieht Klasse aus, da hab ich gleich neue Ideen bekommen für meinen C63 s Coupé 🙂
Ich hoffe dein Bruder wird sich lange daran erfreuen was bei mir leider nicht der Fall war...
Ich hatte eine Zeit lang Spaß mit dem BMW m4 aber nach einer Zeit hat man gemerkt das er zu wenig Leistung auf der Autobahn hat...
Dann habe ich vorheriges Jahr zu Mercedes gewechselt und bin immer noch überwältigt von der Kraft des Autos ...
Die Autobahn ist nun mein Lieblingsort!

Viel Spaß euch beiden !!
LG

Ein 400+ PS Auto, zu wenig Leistung auf der Autobahn.

Mein Beileid.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Der hält oft nichtmal Serie, google mal einfach nach S55 Zentralschraube oder Pleullager, da haben die Bmws nach wie vor noch massig Probleme.

Also massig Probleme find ich nun sehr schlecht geredet. Genauso kann immer noch keiner sagen wer nun jemanden kennt deren Zentralschraube aufgegangen ist. Wenn ein Bericht 180x geteilt wird, haben nicht 180 M4s einen Schaden sondern es war immer noch erst einer ;-) desweitern stellt sich noch die Frage ob er noch Serie war oder was gebastelt wurde. Und selbst wenn 10 Motoren hobs gegangen sind, was ist das an % zu dem wieviel Autos verkauft wurden. Nix.

Nun ja ist jetzt ziemlich unerheblich . Wir freuen uns auf jeden Fall 🙂. Ich denke vom Gefühl her ist der M4 schon ziemlich ausgereizt aber wenn das nicht so sein mag um so besser 😁

"Haltbar" ist immer relativ. Was soll damit genau definiert werden? 100.000 KM vollgasfest, ohne Warm- und kaltfahren? da kann dir auch jeder Serien-M4 oder C63 um die Ohren fliegen...

Es gibt massig Anbieter für Leistungssteigerungen für den M4, da ist sicher für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei. Was "möglich" ist, lässt sich leicht recherchieren. Dr. Google oder Youtube helfen da sicher weiter😉

Ähnliche Themen

Das was du schreibst ist schon wahr es kommt schon sehr hart auf die Pflege und dem Umgang mit dem Auto an 🙂 Aber ich habe gar nicht vor ihn Leistungs zu steigern ist Serie schon sehr spaßig

Also gerade der S55 hat sehr viel Potential. Serie ist das Drehmoment vor allem kastriert. Meiner hat nur mit ner Box und Handyapp 750-850 nm und auch dementsprechend viel PS... Aber fairerweise muss man sagen, das auch der v8 BiTurbo noch einiges an Tuningpotential hat ! Serie allerdings muss schon ein GT 63s 4 Matic 4 Doors oder wie der heißt mit 639 PS kommen der meinen M3 ärgern kann bzw. dem ich nicht mehr weg fahren kann...ansonsten c63s kein Problem, E63s(612 PS) schon herausfordernd aber bisher ist mir noch keiner weg gefahren eher im Gegenteil...

Ach und hab die Leistungssteigerung nun schon seit 25.000 km drin und fahre viel Autobahn...hält alles auch die Serien Zentralschraube 😉
M3/4 vorallem noch als CP/CS/GTS ein geiles Auto...sehr sehr sportlich...aber die AMGs haben auch ihre Vorteile in manchen Disziplinen wie Sound !
Hab selber schon vorm M3 CP nen AMG gehabt und in der Familie fahren auch drei Personen den 4.0l V8 von 476-612 PS ????

Auf der Rennstrecke konnte ich auch schon ein paar AMGs testen. Vom
c63s über E63s bis zum AMG GT-r...E63s ist verblüffend einfach schnell zu fahren durch den genialen 4 Matic+ Allrad !
Aber natürlich hat der GT-r am meisten fun gemacht und damit war ich am schnellsten unterwegs...
Wie gesagt schlussendlich haben C63 oder M3/4 alle ihre stärken und schwächen...Wäre doch langweilig wenn nur Ms oder AMGs auf der Straße fahren würden unter den sportlichen Autos ?! Oder ?

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 27. Juni 2019 um 10:37:11 Uhr:


Hallo

Komme eigentlich aus dem Mercedes w205 Forum und hätte nie gedacht hier zu landen , da ich nicht so wirklich der BMW Fan bin bzw war 😁. Kurz zur Geschichte : Mein Bruder wollte sich unbedingt einen M4 Kaufen ( kein competition ) und hat lange darauf hin gespart. Am Dienstag war es so weit , ein passenden M4 in der BMW Niederlassung gefunden und ausgiebig probe gefahren. Mein Eindruck als ich den Wagen das erste Mal in Sport + bewegt habe war nicht zu beschreiben ... Ich fahre privat ein C63s Coupe , aber wie Der M4 am Gas hängt Wow!! Ich kann es einfach immer noch nicht fassen das Auto hämmert dir einfach die Kauleiste raus. Und das DSG so ein schnelles Getriebe habe ich noch nie unterm Hintern gehabt. Und das geilste ist das im sport+ keine Gedenksekunde wie im Amg anliegt , der Wagen schießt einfach sofort nach vorne !!! Ich bin immer noch sprachlos ! hätte ich so nie im Leben gedacht. Nun zu meiner Frage das Auto hat vorne unten noch wie so ein Schutz Plastik ? Sieht etwas komisch aus ist auf dem Bild zu sehen ist das normal ? Kann das entfernt werden ? Anbei noch ein Bild von meinem Amg und dem neuen M4 meines Bruders 😁

Das „hässliche“ Plastik links und rechts vorne kannst du relativ leicht mit 5 schrauben(8er Nuss) demontieren. Hat zwei Vor und zwei Nachteile bei demontage. Nachteil 1: der Luftfluss unterm Auto wird nicht mehr so gut sein weil es noch ein paar qcm sind auch unterm Auto als ne mini Unterbodenverkleidung und Nachteil 2 die Kühler und Bremsen sind somit nicht mehr geschützt weil beim aufsetzen das Plastik fehlt und auch aufgewirbelte Steine gegen die Bremse oder zwischen Ankerblech und Scheibe etc. fliegen können.

Der letzte Nachteil ist aber auch wieder ein Vorteil 1: Durch den Entfall der Plastikabdeckung kommt mehr Fahrtwind an die Bremse/Bremsscheibe wenn du viel Track fährst solltest du die demontieren weil die Bremstemps dadurch besser/kühler sind und der Verschleiß geringer. Im extrem Fall kannste noch die Ankerbleche demontieren dann kommt auch einiges mehr an Luft an Sattel und Scheibe !

Vorteil 2: Natürlich die Optik 😉

Interessanter Thread. Ich stand vor 6 Monaten auch vor der Wahl zum C63 als Mercedesfahrer zu greifen oder mal das erste Mal in meinem Leben einen BMW (M3). Der C63 ist das etwas gröbere Auto was das Anfahren etc angeht. In Sachen Schaltzeiten und am Gas hängen kann der C63 mit der MCT aber locker mit der DKG mithalten. Lediglich das Anfahren ist etwas grobmotorischer.

Nun, der C63 wiegt nuneinmal 200 Kilo mehr als ein M3/M4 und dafür benötigt der einfach mehr PS. Und dennoch ist der C63 allein von den Daten her auf der Bahn das schnellere Auto als der M3/M4. Und wenn der C63 leistungsmäßig gemacht wird, sieht die Welt nochmals anders aus.

Der M3 ist für mich sehr schnell rausgeflogen, weil Optik, Sound, V8 aber insbesondere Assistenzsysteme beim C63 eher gestimmt haben. Für mich war es unerklärlich, warum es einfach keine Distronic, Tote Winkelassistent und den ganzen anderen Kram in einem 3er BMW nicht geben soll. Außerdem ziehe ich in einem Fahrzeug im Jahre 2019 nicht den Kofferraumdeckel händisch runter sondern erwarte eine elektrische Heckklappe.

Aber alles in allem beides tolle Autos.

Img-20190604-211843-723

Wäre sowieso keine Option für dich gewesen, da es bei BMW keine Pampersbomber gibt als M.

Das war jetzt nicht kriegsentscheidend. Ich finde lediglich den C63 als Kombi hübscher als die Limo. Hab den also nur aus ästhetischen Gründen als Kombi geholt.

Ja, von aussen toll. Und der Innenraumdesigner arbeitet heute vermutlich bei einem US EV Produzenten.
Wenn MB bewusst ist wieviele Stammkunden des Tablets wegen abgewandert sind...

Geschmacksache. Finde den Innenraum megageil.

Liegt dir eine Statistik vor, wieviele Stammkunden wegen des Innenraums abgewandert sind? 😁

Img-20181028-124359-01-01
Img-20181028-124255-01-01
Img-20181028-124243-01-01
+1

Nein, Mercedes vermutlich auch nicht. Aber es gibt auch Fahnenflüchtige aus dem BMW Umfeld (Stichwort 48V Netz).

Es sind bei MB auch weniger die Sitze. Die sind oft 1a. In Meinem Fall wars das Plastik-Tablet und die Mittelkonsole in Verbindung mit grottigem Autohaus in St. Gallen.

...ah, schon verdrängt: der Schalthebel.., 😰

Ich bin z.B. vom M zum AMG geflüchtet, da es nur hier meinen geliebten V8 gab. Und der Innenraum hat mich bei BMW enttäuscht, da sieht Mercedes dagegen richtig geil und edel aus. Das Tablet ist Geschmacksache, hat mich zu Anfang auch etwas gestört.
Aber noch mehr stört mich die Entwicklung weg vom Dreh-Drücksteller, die beste Erfindung zum bedienen vom Bildschirm. Dieser Touch Display Rotz was MB bei den neuen Modellen einbaut will ich nicht.

Eigentlich wollte ich hier keine Diskussion darüber auslösen welcher besser ist 😁 Finde beide Autos haben ihre pro und contra... Am Ende entscheidet der persönliche Geschmack. Am Dienstag wird er abgeholt mit neuem TÜV und frisch gemachten Service. Freue mich total darauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen