BMW M3 rote Gurte - neue Inofs auch Garching
Hatte ja die Anfrage bei BMW M laufen wegen einer roten Gurte für meinen nächsten M3,
erst hiess es ja, kein Problem, für 6.000,-- Euro ( 1.000,-- Euro Material, 5.000,-- Euro Entwicklung und Abnahme ) machen wir Ihnen das gerne.
Ok, man gönnt sich ja sonst nichst, also einmal bitte ! 😉
Jetzt bekomme ich die Woche aber von Frau Maier aus Garching nen Anruf, sorry, wird jetzt doch teurer, Material 1.000,-- Euro, Entwicklung und Abnahme 50.000,-- Euro !
Ne danke, könnt Ihr behalten. 😠
Jetzt lass ich ne rote Gurte eben nachrüsten, Gurte ( Material ) kostet 60,-- Euro ( Erstausrüsterqualität mit TÜV Zertifikat ) und lasse sie in Salzburg bei einer Firma vernähen ( Spezialfirma für Gurtsysteme / LKW, Wohnmobile, Motorsport ), kostet ebenfalls rund 60,-- Euro.
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Dann das nächste Mal Porsche, oder Benz kaufen und sich über serienmässig farbige Gurte freuen.. 🙂Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eigentlich möchte man eben gerne solche Dinge schon ab Werk und wer schon mal einen Porsche bestellt hat, der weiss, dass einem dort jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird und umgehend in die Tat umgesetzt wird. Zwar auch nicht immer billig, abger geht nicht, gibts bei denen nicht.
Jetzt ist ja eine rote Gurte nun auch nicht ein so ausgefallener Sonderwunsch bei einem Sportwagen, dass man jetzt sagen muesste, wie abartig ist denn der Sonderwunsch.
Für Porsche, Mercedes etc. gar kein Thema, nur für die M GmbH scheints ein nahezu unlösbares Problem darzustellen. 😰
Man höre und staune, rote Bremssättel, bei allen Porsche S Modellen Serie, sind ab sofort für rund 1.300,-- Euro Aufpreis sogar bei der M GmbH zu bekommen. 😰
Markus
Wieso das nächste Mal ? 😕
Bevor ich mir den M3 bestellt habe, habe ich mir doch noch kurz einen Porsche gegönnt und bestellt, daher bin ich ja so verwöhnt. 😉
Das ist ja jetzt das Problem.
Bei Porsche läuft das in ungefähr so ab :
Sonderleder :
Gerne, Sie können standarmäßig aus 245 Farben auswählen und ist da der von Ihnen gewünschte Farbton nicht dabei, gar kein Problem, wir bekommen das hin.
Rote Gurte :
Gerne, kein Problem, wobei Sie auch noch gelb, silber etc. wählen können
Klappenauspuff :
Gerne, kein Problem
Dreieck Aussenspiegel in Wagenfarbe :
Aber gerne
Lenkrad aufgepolstert :
Gerne, kein Problem
Dachhimel in alcantara :
In welcher Farbe, Sie können gerne jede Wunschfarbe haben
Zifferblätter in weiss :
Machen wir Ihnen gerne, wobei Sie bestimmt ja wissen, dass Sie auch rot, sandbeige etc. wählen können
Distanzscheiben :
5, 10 oder 20 Millimeter, welche hätten Sie gerne ?
Dann geht man zu BMW :
Rote Gurte :
Sie wollen uns wohl auf den Arm nehmen, jetzt geben Sie uns mal 2 Monate Zeit, dann sagen wir Ihnen, was wir davon halten
Sportauspuff :
Wie schreibt man das ? 😕
Dachhimmel in Alcantara :
Was sind denn Sie für einer ? 😕
Ziffernblatt in weiss :
Davon hören wir jetzt zum ersten mal 😕
Sonderleder :
Wenn Sie sich mit der Sitzanlage des normalen 3er zufrieden geben, ungefähr 2 Jahre Wartezeit mitbringen und ungefähr 20.000,-- Euro auf den Tisch legen, würden wir uns Ihren Wunsch durch den Kopf gehen lassen. 😕
Rote Bremssättel :
Woher haben Sie denn jetzt diese Infomation, dass es so was bei uns gibt, das wollten wir eigentlich für uns behalten. 😕
Ich hoffe, Ihre konntet den Unterschied ein wenig zwischen den Zeilen herauslesen. 😁
Markus
42 Antworten
Ich finde die Inkonsequenz mit der BMW die ganze Sache betreibt nicht gut.
Individual heisst für mich, dass ich mir aussuchen kann was ich will. So sollte und müsste es auch in der Realität sein. BMW sollte eine Individual GmbH Gründen (oder von der M GmbH machen lassen), die dann jeden noch so ausgefallenen Wunsch gegen Bares umsetzen... und wenn es ein lila-Tankdeckel ist. Es muß natürlich auch preislich passen... die hier besagten 50.000€ für ein paar Gurte sind ein Hohn.
Individual heisst für BMW aber nur, dass es Kunden gibt, die für eine von 5 weiteren Farben einen unverschämten Aufpreis zahlen und durch die Bezeichnung glauben nun besonders individual zu sein. Das die Farbpalette trotzdem auf ~5 Farben eingeschränkt ist, die obendrein bei anderen BMW Modellen zum Serienumfang gehören (siehe z.B. früher Individual-Havannabraun beim E92/E93, aber Serie beim 5er), fällt dabei unter den Teppich.
Wo Individual draufsteht ist in Wahrheit nur eine vordefinierte überteuerte Serienausstattung dahinter... und das finde ich ein Armutszeugnis.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich finde die Inkonsequenz mit der BMW die ganze Sache betreibt nicht gut.Individual heisst für mich, dass ich mir aussuchen kann was ich will. So sollte und müsste es auch in der Realität sein. BMW sollte eine Individual GmbH Gründen (oder von der M GmbH machen lassen), die dann jeden noch so ausgefallenen Wunsch gegen Bares umsetzen... und wenn es ein lila-Tankdeckel ist. Es muß natürlich auch preislich passen... die hier besagten 50.000€ für ein paar Gurte sind ein Hohn.
Individual heisst für BMW aber nur, dass es Kunden gibt, die für eine von 5 weiteren Farben einen unverschämten Aufpreis zahlen und durch die Bezeichnung glauben nun besonders individual zu sein. Das die Farbpalette trotzdem auf ~5 Farben eingeschränkt ist, die obendrein bei anderen BMW Modellen zum Serienumfang gehören (siehe z.B. früher Individual-Havannabraun beim E92/E93, aber Serie beim 5er), fällt dabei unter den Teppich.
Wo Individual draufsteht ist in Wahrheit nur eine vordefinierte überteuerte Serienausstattung dahinter... und das finde ich ein Armutszeugnis.
Alles, was du schreibst, mag auf den M392 zutreffen.
Ich habe aber schon mehrere Käuferberichte über den E60/E63 gelesen, in denen seitens der M-GmbH genau so vorgegangen wurde, wie von dir beschrieben.
Trotzdem gebe ich dir in deiner Hauptaussage Recht: Diese Inkonsequenz ist nicht gut.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich finde die Inkonsequenz mit der BMW die ganze Sache betreibt nicht gut.Individual heisst für mich, dass ich mir aussuchen kann was ich will. So sollte und müsste es auch in der Realität sein. BMW sollte eine Individual GmbH Gründen (oder von der M GmbH machen lassen), die dann jeden noch so ausgefallenen Wunsch gegen Bares umsetzen... und wenn es ein lila-Tankdeckel ist. Es muß natürlich auch preislich passen... die hier besagten 50.000€ für ein paar Gurte sind ein Hohn.
Individual heisst für BMW aber nur, dass es Kunden gibt, die für eine von 5 weiteren Farben einen unverschämten Aufpreis zahlen und durch die Bezeichnung glauben nun besonders individual zu sein. Das die Farbpalette trotzdem auf ~5 Farben eingeschränkt ist, die obendrein bei anderen BMW Modellen zum Serienumfang gehören (siehe z.B. früher Individual-Havannabraun beim E92/E93, aber Serie beim 5er), fällt dabei unter den Teppich.
Wo Individual draufsteht ist in Wahrheit nur eine vordefinierte überteuerte Serienausstattung dahinter... und das finde ich ein Armutszeugnis.
Wobei es bei BMW schon noch eine Steigerung gibt, eine Abteilung die nur keiner kennt, nennt sich BMW Manufaktur. Da werden z. B. die Fahrzeuge für Karl Lagerfeld und z. B. das Hotel Adlon in Berlin gefertigt. War selbst schon dort gewesen.
Nur spricht bei BMW da offiziell keiner darüber. 😉
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ja, das problem kenne ich.ich wollte das passende leder zu meiner außenfarbe, das gab es ja beim vorgänger auch, ohne einen monsteraufpreis, und bei meinem war es nicht möglich.
dann nach zwei wochen kam der anruf, für 10k€.😕
komisch, in unserem E61 haben wir blaues leder ohne aufpreis bekommen....
dann wollte ich einen alcantara dachhimmel, das war dann auch nur mit solchen aufpreisen möglich.
deshalb lasse ich nun die finger davon, und es selber über sattler nachrüsten.
das ist wesentlich billiger...gruß
Bei der Ausstellung letzten Samstag stand in der Niederlassung Stuttgart ein
730dindividual für
173TEuro 😕, wobei es sich nicht mal um eine Vollausstattung gehandelt hat 🙁, aber es war halt individual. Für diesen Preis gibts auch ein "richtiges" Auto 😁
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Bei der Ausstellung letzten Samstag stand in der Niederlassung Stuttgart ein 730d individual für 173T Euro 😕, wobei es sich nicht mal um eine Vollausstattung gehandelt hat 🙁, aber es war halt individual. Für diesen Preis gibts auch ein "richtiges" Auto 😁Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ja, das problem kenne ich.ich wollte das passende leder zu meiner außenfarbe, das gab es ja beim vorgänger auch, ohne einen monsteraufpreis, und bei meinem war es nicht möglich.
dann nach zwei wochen kam der anruf, für 10k€.😕
komisch, in unserem E61 haben wir blaues leder ohne aufpreis bekommen....
dann wollte ich einen alcantara dachhimmel, das war dann auch nur mit solchen aufpreisen möglich.
deshalb lasse ich nun die finger davon, und es selber über sattler nachrüsten.
das ist wesentlich billiger...gruß
Gruß Klaus
Weiss mit schwarzen Alpina Felgen ?
Markus
Der Lagerfeld- oder auch Adlon-BMW sind von Individual angefertigt worden. Nix mit Manufaktur oder ähnliches.... Siehe auch 7er-Kombi vom E32.... Steht uebrigens im "Giftschrank"..
Und zu dem Farbthema: Man kann sich jede erdenkliche Farbe zusammen mischen lassen - nur kosten halt individuelle Wünsche noch ein bisschen mehr als die "Standard"-Individualfarben. In einem anderen Forum hat ein User mal die ganzen Farben niedergeschrieben, die Individual im Programm hat..
Und das mit den Gurten klingt ein wenig absurd, wenn ihr mich fragt 🙄. Naja, ich werd' mich mal schlau machen, wenn ich mal wieder dort bin.
Gruß
Von Textil und Gurten scheint ihr ja wenig Ahnung zu haben: wenn BMW keine im Programm hat wird es schwer welche so einfach zu bekommen. Da BMW ja schlecht zu Porsche gehen kann, um dort ein paar Meter zu kaufen. Zum Hersteller können die auch nicht gehen, denn solche Gurte werden exklusiv für den jeweiligen Herstelle entwickelt und produziert.
Also eine Neuproduktion Rote Garn färben lassen Mindesmenge liegt da so bei 500 kg 100 Meter weben ausrüsten und die Gurte vernähen. Danach läuft das volle Programm zur Freigabe. Da gehen einige dabei drauf. Und wenn ich 2500 Euro zahlen muss für eine Freigabe für ein 20 mm Gewebe das in der Zahnmedizin eingesetzt wird, sind die 50000 Euro für einen Sicherheitsgurt realistisch.
Was ich nicht machen würde, irgendeinen Gurt zu nehmen der auch Tüv hat und von einer Firma die noch nie Sicherheitsgurte konfektioniert hat einen neuern Sicherheitsgurt nähen zu lassen. Die Sicherheitsgurte werden von einem Nährobotter vernäht und jede Naht hat ihren Sinn da kann man nicht einfach drauflos nähen, außerdem sind die Gurte so gewoben das eine gewisse Kraft vom Gurt bei einem Unfall aufgenommen wird. Nicht zu vergleichen mit einem Zurrgurt.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Weiss mit schwarzen Alpina Felgen ?Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Bei der Ausstellung letzten Samstag stand in der Niederlassung Stuttgart ein 730d individual für 173T Euro 😕, wobei es sich nicht mal um eine Vollausstattung gehandelt hat 🙁, aber es war halt individual. Für diesen Preis gibts auch ein "richtiges" Auto 😁
Gruß KlausMarkus
Ja genau und besonders gut hat das ganze auch nicht ausgesehen finde ich. Für den Preis hätte ich das schwarze M3 Cabrio/Leder weiss für schlappe 99T mitgenommen und vom Rest noch nen kleinen (335i) 😁 um zur Arbeit zu fahren.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Ja genau und besonders gut hat das ganze auch nicht ausgesehen finde ich. Für den Preis hätte ich das schwarze M3 Cabrio/Leder weiss für schlappe 99T mitgenommen und vom Rest noch nen kleinen (335i) 😁 um zur Arbeit zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Weiss mit schwarzen Alpina Felgen ?
Markus
Gruß Klaus
Die hatte noch zwei nette M3, einen in weissmetallic mit Carbonzierrat vorne und hinten und einen in frozen grey mit schwarzen Felgen und roten Bremssättel. Niere und Blinker seitlich sowie Endrohre in schwarz und das direkt ab Werk, was die nicht alles können, wenn sie nur wollen.
Markus