BMW m140i Stückzahlen

BMW M1 F21 (Dreitürer)

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie viele LCI1 (mit analogem Tacho) m140i vom Band gelaufen sind. Gibt es dazu Zahlen?

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Franz

43 Antworten

@automatik du hast wahrscheinlich recht. Am Ende des Tages sollte so ein Auto schließlich auch Spaß machen - man lebt ja nur 1x ;-)

Wollte euch meinen übrigens auch nicht vorenthalten. Hier mit den 624M polished rims und dem performance Lenkrad

Zitat:

@franzderheld schrieb am 20. Februar 2019 um 14:49:18 Uhr:


Da gebe ich @GTC 0405 recht. Ob 3 oder 5-Türer ist wirklich Geschmackssache. Persönlich mag ich den 3-Türer auch lieber, weil er deutlich sportlicher aussieht und man als Fahrer "freier" ist.

Sollte man momentan einen m140i xDrive mit Vollausstattung und rund 50.000km für um die 30.000€ bekommen, wird man meiner Meinnung nach in den nächsten Jahren nur sehr wenig Verlust und danach wieder Gewinn machen.

Kurz überlegt. NEIN!!! 1) Die Kisten werden die nächsten 20 Jahre an Wert verlieren. Die, die dann noch einen Oldtimer-Wert bekommen, das sind dann aber die richtigen mit sDrive. Ein xDrive?! Na, da musst du dann aber viel Geld reinstekcne, dass der xDrive dann überhaupt noch lebt!

Zitat:

@automatik schrieb am 20. Februar 2019 um 16:40:09 Uhr:


Also ein M140i wird auch aus meiner Sicht keine Wertsteigerung in den nächsten 10-15 Jahren erleben... danach evtl. schon. Aber das wäre rein spekulativ.

Schaut man sich die aktuelle Wertentwicklung eines F80, so merkt man, dass selbst M Modelle mit wesentlich mehr Performance (nicht nur PS-Zahl, sondern auch in Bezug auf Fahrwerke oder auch M typisch vorhandenes Sperr-Diff., was es beim M140i nur gegen Aufpreis im Rahmen einer Nachrüstung geht), einen starken Wertverlust erleiden.

Kann man nur unterschreiben.

Zitat:

@automatik schrieb am 20. Februar 2019 um 18:30:34 Uhr:


wie man hier so beobachtet, kann man sich vieles schönreden 😁

Und das auch 😉

Zitat:

@automatik schrieb am 20. Februar 2019 um 18:30:34 Uhr:


wie man hier so beobachtet, kann man sich vieles schönreden 😁

...wenn ich wollte, könnte ich meinen bereits mit einem schönen Gewinn verkaufen. 😁

Zitat:

@franzderheld schrieb am 20. Februar 2019 um 14:49:18 Uhr:


Da gebe ich @GTC 0405 recht. Ob 3 oder 5-Türer ist wirklich Geschmackssache. Persönlich mag ich den 3-Türer auch lieber, weil er deutlich sportlicher aussieht und man als Fahrer "freier" ist.

Ich persönlich fand beim E8x den Dreitürer sehr viel schöner, beim F2x gefällt mir der Fünftürer besser. Geschmackssache halt.

"Freier" finde ich Quatsch. Vor allem im Parkhaus war die lange Tür des Dreitürers schon sehr hinderlich.

Ähnliche Themen

Freier im Sinne von einsteigen stimmt schon. Als mein M135 F21 mal zum Service war und ich einen 116i F20 als Ersatz hatte war ich weniger über den Motor geschockt als darüber wie sehr ich mich mit gerade mal 1,89m da rein falten musste. Die kurze Tür und dadurch der schmale Einstieg ist schon eklatant anders. Hätte ich ungesehen nen F20 bestellt, hätte ich ihn bei der Abholung gar nicht erst mitgenommen sondern direkt was anderes gekauft.

Kann ich nicht nachvollziehen. Meine Rueckenlehne befindet sich vor der B-Saeule, also bestimmt sie die Breite der Einstiegsoeffnung und nicht die Tuer. Ich habe beim Einsteigen keinerlei Einschraenkung.

Mit dem ein- und aussteigen muss ich @Goreone recht geben.
Bei mir genau das gleiche. Fahre ein F22 und als Leihwagen hatte ich einen F20.
Was mich auch extrem gestört hat, wenn ich nach links schaue ob jemand kommt, schaue ich direkt auf der B-Säule.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 21. Februar 2019 um 12:14:36 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen. Meine Rueckenlehne befindet sich vor der B-Saeule, also bestimmt sie die Breite der Einstiegsoeffnung und nicht die Tuer. Ich habe beim Einsteigen keinerlei Einschraenkung.

Kurze Beine? Anders kann ich mir das nicht erklären. Für mich (1,89m normal gebaut) war es ergonomisch ne Katastrophe. Ohne Übertreibung: Ohne was zu sehen hätte ich gedacht ich wäre in ein Micro-Car gestiegen. Wenn man erstmal drin ist gehts natürlich, logisch, aber einsteigen - puh. Und wie mein Vorredner schon sagte, durch die B-Säule fühlt sich das für mich an wie ne Wand neben mir, die Rundumsicht ist deutlich schlechter.

Zitat:

@Goreone schrieb am 21. Feb. 2019 um 12:4:16 Uhr:


Die kurze Tür und dadurch der schmale Einstieg ist schon eklatant anders.

Und dazu kommt noch, dass der Fondzugang trotz Tür auch total eng ist. Als ich das während meines Besuches im Autohaus gesehen habe, war mir sofort klar, dass es ein f21 werden muss.

So sind wir halt alle mit "unserer" Variante zufrieden und alles ist gut.

Ich koennte 99% meiner Zeit auch mit dem Dreituerer gut leben, aber ein- oder zweimal im Jahr nehme ich halt eine dritte Person mit. Und da die in der Regel aelter ist ist es halt nicht zumutbar sich da nach hinten einzufaedeln.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 21. Februar 2019 um 16:05:54 Uhr:


So sind wir halt alle mit "unserer" Variante zufrieden und alles ist gut.

Ich koennte 99% meiner Zeit auch mit dem Dreituerer gut leben, aber ein- oder zweimal im Jahr nehme ich halt eine dritte Person mit. Und da die in der Regel aelter ist ist es halt nicht zumutbar sich da nach hinten einzufaedeln.

Ich könnte deutlich weniger gut mit einem 3-Türer leben. Der TT hat mir gereicht. Grund: Ich parke in einer Tiefgarage und mit riesigen Türen eines 3-Türers brauche ich da einfach viel mehr Platz. Zudem packe ich meist Laptop und co auf den Rücksitz. Das würde ich beim 3-Türer nicht machen.

Akzeptieren könnte ich einen 3-Türer, aber wenn ich die Auswahl habe, dann präferiere ich einen 5-Türer. Ein 3-Türer wäre nur eine Option, z.B. wenn's kein Äquivalent gibt, .B. bei 911er oder M2 oder sowas 😉

Ich habe mir auch einen 3-Türer gekauft weil hinten höchstens ein mal im Jahr einer mitfährt und das Geld sparen wollte. Das man die Sachen besser hinten rein legt daran gewöhnt man sich schnell. Aber ich muss öfters die Rücklehnen umklappen und dann ärgert man sich über den 3-Türer. Wenn ich noch tauschen könnte würde ich das machen.

Zitat:

@BOcnc schrieb am 22. Februar 2019 um 08:31:40 Uhr:


Ich habe mir auch einen 3-Türer gekauft weil hinten höchstens ein mal im Jahr einer mitfährt und das Geld sparen wollte. Das man die Sachen besser hinten rein legt daran gewöhnt man sich schnell. Aber ich muss öfters die Rücklehnen umklappen und dann ärgert man sich über den 3-Türer. Wenn ich noch tauschen könnte würde ich das machen.

Das kommt mir bekannt vor. Hatte mal eine Weile einen kompakten 3 Türer als Ersatzwagen (Audi S3 8PA), und der war für mich der Beweis: Wenn 2-Türer, dann richtiges Coupe oder besser Mittelmotor- bzw Heckmotorsportler. Beim "klassischen" Kompakten (oder auch größer) kommt mir kein 2-Türer mehr ins Haus. Alleine wie häufig ich bei meinem damaligen TT Probleme hatte bei entsprechenden Parklücken ein- und auszusteigen weil der Spalt aufgrund des Öffnungswinkels so klein und ungünstig war, hat gelangt. Getoppt von den vielen verschmierten Hosen im Winter.

Zitat:

@afis schrieb am 22. Februar 2019 um 11:28:36 Uhr:



Zitat:

@BOcnc schrieb am 22. Februar 2019 um 08:31:40 Uhr:


Ich habe mir auch einen 3-Türer gekauft weil hinten höchstens ein mal im Jahr einer mitfährt und das Geld sparen wollte. Das man die Sachen besser hinten rein legt daran gewöhnt man sich schnell. Aber ich muss öfters die Rücklehnen umklappen und dann ärgert man sich über den 3-Türer. Wenn ich noch tauschen könnte würde ich das machen.

Das kommt mir bekannt vor. Hatte mal eine Weile einen kompakten 3 Türer als Ersatzwagen (Audi S3 8PA), und der war für mich der Beweis: Wenn 2-Türer, dann richtiges Coupe oder besser Mittelmotor- bzw Heckmotorsportler. Beim "klassischen" Kompakten (oder auch größer) kommt mir kein 2-Türer mehr ins Haus. Alleine wie häufig ich bei meinem damaligen TT Probleme hatte bei entsprechenden Parklücken ein- und auszusteigen weil der Spalt aufgrund des Öffnungswinkels so klein und ungünstig war, hat gelangt. Getoppt von den vielen verschmierten Hosen im Winter.

Der 8PA ist aber der Sportback, sprich 5-Türer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen