BMW lässt sich den 2. und 3. Turbo mit EUR 14.000 bezahlen!
Ich habe mal zwei X5 30d und zwei X5 50d ausstattungsbereinigt miteinander verglichen und festgestellt, das im Endeffekt der gleiche Motorblock mit ein paar Änderungen o.a. Aufpreis kostet. Was für eine Gewinnmaximierung! Bin echt in der falschen Branche. Und das Verrückte ist ja, es scheint im Moment einige zu geben, die das bezahlen!
Nachdem ich den x5 30 d ja nun Probe gefahren habe, steht in ein paar Wochen der 50d auf dem Programm. Mein Freundlicher hat gerade einen für 125Teuronen zugelassen! Traumauto! Bin mal gespannt, ob mir die 2 Lader einen Dacia Duster Wert sind!🙂😁
Beste Antwort im Thema
Bin auch durch diese Testphase gegangen und haben den Duster gerne draufgelegt!
137 Antworten
Ich hätte auch einen 50i genommen wenn ich nicht so aufs Geld schauen müsste. Der ist sicher total unwirtschaftlich, habe ich in der Bild Zeitung gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Den X1 hab ich schon durch, aber hatte auch dort die Sparversion: 23d
Den X1 und den X3 gibt es doch garnicht mit den großen Motoren, wenn ich mich recht entsinne hattest du doch mal den X3 2,0d 4Zylinder als Mietwagen. Der X1 23d ist keine Sparversiion das ist schon fast ein Rennwagen im kleinen X1. Obwoh der X3 ist erste richtige SUV ist, der X1 ist fast ein Personenwagen.
Also mein Händler hat mir gesagt, dass nur wenige so blöd seien, einen 50i zu kaufen und deshalb dank der Rarität des Modells die Wertsteigerung sicher sei... Der hat früher mal bei Lehman Brothers gearbeitet, muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Den X1 23d hatte ich vor dem X5 40d. War ein 2.0d, als Sparvariante...
Ähnliche Themen
Ja, du solltest dir einen Verkäufer suchen, welcher bei Goldman Sachs gearbeitet, die sind alle erfolgreich!
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Den X1 23d hatte ich vor dem X5 40d. War ein 2.0d, als Sparvariante...
Den X3 hattest du auch als 2,0d 4 Zylinder Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von griffith_500
Also mein Händler hat mir gesagt, dass nur wenige so blöd seien, einen 50i zu kaufen und deshalb dank der Rarität des Modells die Wertsteigerung sicher sei... Der hat früher mal bei Lehman Brothers gearbeitet, muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Obwohl das bei euch in der Schweiz mit den 5,0i Benziner etwas anders ist. In Deutschland kann der Ottonormalverbraucher froh sein wenn er sich einen X3 als 2,0 Diesel in Sparversion leisten kann.
Frage mal deinen Verkäufer ob er auch X3 fährt die neue sparversion heiß X3 18d und hat sagenhafte 143 PS nach dem Facelift des X3.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Den X3 hattest du auch als 2,0d 4 Zylinder Diesel.Zitat:
Original geschrieben von mfre
Den X1 23d hatte ich vor dem X5 40d. War ein 2.0d, als Sparvariante...
Ja, das war aber ein 20d... Der war etwas schwachbrüstig, hatte ich zum Glück nur für eine Woche.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ja, das war aber ein 20d... Der war etwas schwachbrüstig, hatte ich zum Glück nur für eine Woche.Zitat:
Original geschrieben von investi
Den X3 hattest du auch als 2,0d 4 Zylinder Diesel.
Der neue X3 als Diesel hat 150 PS, wieviel hatte deiner ??
Mein Mitarbeiter ist ganz stolz auf seinen Dacia Duster 116 PS Diesel, dagegen ist jeder X3 ein Rennwagen🙂
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich hätte auch einen 50i genommen wenn ich nicht so aufs Geld schauen müsste. Der ist sicher total unwirtschaftlich, habe ich in der Bild Zeitung gelesen.
Nächstes Jahr kommt der X5 M passt gut zu deinem Bond Auto Z8. Habe jetzt auch ein Bondauto names Vantage in der Firma stehen, jetzt muss noch nur die Sonne in Hamburg raus kommen🙂
Zitat:
Mein Mitarbeiter ist ganz stolz auf seinen Dacia Duster 116 PS Diesel, dagegen ist jeder X3 ein Rennwagen🙂
Nochmals, ist doch super, wenn er stolz darauf ist. Mein erstes Auto hatte 63 PS und war manchmal zu schnell für mich...;-)
Zitat:
Original geschrieben von investi
Nächstes Jahr kommt der X5 M passt gut zu deinem Bond Auto Z8. Habe jetzt auch ein Bondauto names Vantage in der Firma stehen, jetzt muss noch nur die Sonne in Hamburg raus kommen🙂Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich hätte auch einen 50i genommen wenn ich nicht so aufs Geld schauen müsste. Der ist sicher total unwirtschaftlich, habe ich in der Bild Zeitung gelesen.
Der X5 M wäre schon toll, aber ich arbeite nicht bei Goldman Sachs, muss sparen! Der Vantage ist toll, gibts den auch als Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von griffith_500
Nochmals, ist doch super, wenn er stolz darauf ist. Mein erstes Auto hatte 63 PS und war manchmal zu schnell für mich...;-)Zitat:
Mein Mitarbeiter ist ganz stolz auf seinen Dacia Duster 116 PS Diesel, dagegen ist jeder X3 ein Rennwagen🙂
Früher sind wir aucch mit einem Käfer bis nach Italien gefahren, ging alles war eine Sache der Prioritäten udn des Geldes🙂 Das 911 Cabrio ist auch nicht bequemer🙂
Zitat:
Original geschrieben von griffith_500
Nochmals, ist doch super, wenn er stolz darauf ist. Mein erstes Auto hatte 63 PS und war manchmal zu schnell für mich...;-)Zitat:
Mein Mitarbeiter ist ganz stolz auf seinen Dacia Duster 116 PS Diesel, dagegen ist jeder X3 ein Rennwagen🙂
Meine sind auch immer alle zu schnell, aber ich schaffs dennoch nie richtig in den Windschatten.
Nicht zu schnell schreiben, Jungs! Ich hab ja nicht mal Zeit, mein Whiskey Glas nachzufüllen....
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Der X5 M wäre schon toll, aber ich arbeite nicht bei Goldman Sachs, muss sparen! Der Vantage ist toll, gibts den auch als Diesel?Zitat:
Original geschrieben von investi
Nächstes Jahr kommt der X5 M passt gut zu deinem Bond Auto Z8. Habe jetzt auch ein Bondauto names Vantage in der Firma stehen, jetzt muss noch nur die Sonne in Hamburg raus kommen🙂
Den Vantage gibt nicht als Diesel ist das Sommerauto meines Geschäftspartners aber als Cabrio gibst den Vantage.
Du kannst ja mal anfragen, ob sie dir den als Diesel bauen udn gegenfalls deine Ferienwohnung verkaufen duck und wech🙂