BmW krankheiten

BMW 3er E46

guten abend alle bmw fahrer!!!....

habe meinen vw golf 4 verkauft ...war totale entäuschung nun will ich auf die bmw seite klettern;-)

will mir einen kleinen 3er bmw kaufen bis 6000 euro Bj ab 98 bis 2002 oder so halt!

nun würde ich kurz und knapp mal wissen wie es bei bmw so mit krankheiten aussieht!

motor! getriebe !innenraum !etc..! weil bei vw gibts ja genug sachen !!!
nur will ich mich auf die sichere seite stehlen und ungefähr wissen was für modele der 3 er reihe große makken aufweisen ?!.also welche 3 er modele würdet ihr net zu greifen wegen vielen krankheiten ?..danke schonmal für die antworten!

22 Antworten

Also ich glaube das kann man nicht am Modell festmachen- bitte um Korrektur wenn ich irre. Vor 2001 sind ganz gern mla die Hinterachsen ausgerissen- geht zwar auf
Kulanz, ist aber schon eine größere OP. Wie bei manch anderem Hersteller auch, können die Federn brechen. Ich denke mal das ist halt definitionssache, was mal als Krankheit bezeichnet! Versuch mal Dein Glück mit der SuFu, dieses Thema gabs schon ziemlich oft!

ok gut vielen dank...

habe eben sufu gemacht aber nix konkretes gefunden ..naja werde es nochmal versuchen ...;-)...

aber so mit getriebe keine probleme bei bmw? irgendwelche getriebe krankheiten=

Ich habe zwar ein neues drin, allerdings ist dies nicht die Regel. Getriebe Motor usw sind sehr robust und kanglebig! Kommt halt wie immer auf die Pflege und die Wartung an.

kinderkrankheiten des e-46:

federbruch hinterachse
querlenker ausgeschlagen
fensterheber fallen aus (gestänge im inneren )
ist unabhängig ,was für ein modell des e46

Ähnliche Themen

Tausch bitte mal das "m" in der Überschrift durch ein "M" aus. Und das "k" auch!

Zu den Problemen bei mir: Es knarzt ein Sitz, merkwürdigerweise nur bei Außentemperaturen über 20°C.
Ansonsten kann ich wirklich nix Negatives sagen (klopf auf Holz).

Bei den Dieseln ist es noch der LMM und der Schwingungsdämpfer. Teilweise auch Turboschäden.

Die Suchfunktion ist seit einiger Zeit leider in Bearbeitung. Deshalb findest Du nichts.

Gruß, Thomas

bis 6.000 Euro?? hm das wird schwer einen anständigen zu finden...außer du meinst einen E36 das könnte hinhauen :-)

Zu den Kinderkrankheiten kann halt nett so viel schreiben bis halt mit der Hinterachse bis Baujahr 2001 wo gerne abreisen Querlenker und Fensterheber..

Ansonsten sind das gute Autos viele Krankheiten gibt es nicht..

Kann dich gut Verstehen ich bin auch seit einer Woche Stolzer BMW Besitzer hatte davor einen Audi A3 das wahr auch die totale Entäuschung und der letzte scheis...

Also den LMM würde ich eher beim Benziner ansiedeln. Da macht der mE häufiger Probleme.
Die Hinterachse betrifft zwar grundsätzlich die ganze Baureihe (bis Bj 2001) allerdings sind überwiegend die 6 Zylinder davon betroffen.

Beim Diesel der Turbolader.

Zwar sind noch eine reihe anderer Defekt an der Tagesordnung (Bsp. Airbag-Sitzbelegungserkennung) allerdings kommen wir 
da in Region "was zählt zu Krankheiten" ...!?!

Jedes Auto hat hier und da schwachstellen. Alles in allem bin ich aber der Meinung das der e46 (wie eigentl. alle BMW´s) 
ein solides Fahrezeug mit verhältnismäßig geringen Macken ist. 

PS: bis 6.000€ wird in der Tat nicht ganz einfach. 

Schwingungsdämpfer????

was soll da sein ?? meinst du Motorlager ???

mfg seb

Kannte ich bis zum defekt auch nicht. Das ist die Scheibe die auf der Kurbelwelle sitzt. Über diese Scheibe laufen beide Keilrippenriemen. Die Scheibe ist zum Großteil aus irgend so nem Kautschuck, und kostet bei BMW 320 Euronen.

Habe dieses Jahr schon 2 Mille in das Auto...."ohne Krankheiten" gesteckt.

aha danke ;-) jemand mal nen bild davon ?

http://images.google.de/images?...

man sollte auch mal das Rostproblem erwähnen.....

Habe neulich mit einem ausem Werk gelabert, der meinte der E46 wäre was die Rostvorsorge betrifft, das schlechteste was BMW je abgeliefert hat. Gibts eigentlich noch welche mit den original türen?

na, da habe ich wenistens noch Glück..

"Klopf ganz fest Holz"

Deine Antwort
Ähnliche Themen