BMW iX3 Wireless Charging und sonstige temporäre Einschränkungen
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meinen Dienstwagen zu tauschen und habe mich nach langem herumschauen für den iX3 Facelift entschieden. Auf Grund der langen Lieferzeit hab ich auch bei den verfügbaren Neuwagen gesucht und hab auch einen passenden Wagen gefunden. Soweit ich gesehen hat er auch alles und überraschenderweise funktioniert auch Apple CarPlay / Android Car per Bluetooth. Das Einzige was ich ausmachen konnte was fehlt ist das Wireless Charging - interessanterweise ist zwar die Ablage gekennzeichnet mit dem Charging Symbol, aber funktionieren tut sie nicht. Auto wurde scheinbar Dezember 2021 ausgeliefert.
Hätte daher zwei Fragen:
* Nachdem Apple CarPlay / Android Car funktioniert, ist das der "alte" Bluetooth Chip bzw. sind da später Einschränkungen zu erwarten?
* Wireless Charging - stört mich jetzt nicht massiv, dass das fehlt, aber denkt ihr das man das später nachrüsten kann?
Vielen Dank schon Mal!
24 Antworten
Hab mich jetzt nochmal durch den Konfigurator durchgeklickt. Scheinbar nimmt die Option "Komforttelefonie/erw. Smartphone Anbindg" das Wireless Charging weg. Ist jetzt die Frage ob der Händler das damals absichtlich gemacht hat oder das Wireless Charging nicht verfügbar war.
K.A. was bei der Option "Komforttelefonie/erw. Smartphone Anbindg" der große Unterschied ist (außer dem Wireless Charging).
Ich sehe die Option gar nicht. Bei mir steht bei beiden Ausstattungsvarianten, dass es enthalten ist. Allerdings eben derzeit entfällt und später aktiviert wird.
Ich kann wireless charging nicht abwählen, auch nicht über irgendeine andere option.
Scheint wohl Österreich spezifisch zu sein. Im deutschen Konfigurator gibt es diese Option gar nicht ... im österreichischen schon.
Frage mich was da der große Unterschied ist. Der BMW Händler konnte da spontan bei der Besichtigung auch keine wirkliche Auskunft geben warum das so ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@m0t0rh3ad schrieb am 25. Januar 2022 um 15:44:52 Uhr:
Scheint wohl Österreich spezifisch zu sein. Im deutschen Konfigurator gibt es diese Option gar nicht ... im österreichischen schon.
Ja gut. Das erklärt einiges 🙂
Zitat:
@TheBr4in schrieb am 25. Januar 2022 um 15:46:18 Uhr:
Zitat:
@m0t0rh3ad schrieb am 25. Januar 2022 um 15:44:52 Uhr:
Scheint wohl Österreich spezifisch zu sein. Im deutschen Konfigurator gibt es diese Option gar nicht ... im österreichischen schon.Ja gut. Das erklärt einiges 🙂
Frage mich was da für Österreich so anders gemacht werden muss / kann 😕
Wenn man sich im Konfigurator die Beschreibung dazu durchlest, dann kommt bei mir nur ein "Jo eh und was heißt das jetzt?" auf 🙂
Keine Ahnung, vorallem weil beim ix3 ja eben kaum Konfiguration möglich ist. Wer weiß was die Marketingabteilung sich da gedacht hat.
Zitat:
Keine Ahnung, vorallem weil beim ix3 ja eben kaum Konfiguration möglich ist. Wer weiß was die Marketingabteilung sich da gedacht hat.
Vielleicht ein „schau ma mal ob wir bei den Ösis etwas Geld einsparen können wenn das jemand anklickt“ und freiwillig auf das Wireless Charging verzichtet 😉
Ein wenig OT zum Thema Unterschiedliche Konfiguratoren und doch grob mit dem Thema zu Tun.
Aufgrund der Unterschiede bin ich beim X1 um das Apple CarPlay gefallen - im Österreichischen Konfigurator "Volle Hütte" Konfiguriert und bestellt (als einer der ersten X1) ... Danach gewundert warum Apple CarPlay nicht vorhanden / verfügbar ist - daraufhin die Info von BMW - da fehlt noch ein Zusatzpaket (ich glaube es war das BMW Apple CarPlay Vorbereitung).
Im Österreichischen Konfigurator war dieses Paket entweder nicht vorhanden oder nicht auswählbar.
Im Deutschen Konfigurator jedoch schon. Unsere Vermutung war, da es hier beim X1 spezielle "Sonderpaket-Bundles" gegeben hat, dass hier jemand einfach zu schnelle Finger hatte ...
Naja - shit happens - aber so ist das Leben als "early adopter" :-D
Schöne Grüße
In Österreich hat dies mit dem max. Listenpreis für die Förderung zu tun. Somit muss BMW den iX3 dort günstiger anbieten, dies aber mit einer geringeren Serienausstattung kompensieren, daher gibt es dort mehr optionale SA´s als in Deutschland.
Ich wäre froh, wenn ich das Wireless Charging abschalten könnte und die Ablage ohne Ladefunktion für mein iphone nutzen könnte. Das Ding wird beim Laden so heiss, dass mein iphone schon ein paar mal wegen thermischer Überlastung abgeschaltet hat. Scheint aber ein Serienproblem zu sein. Habe keine Lust, das teure iphone deswegen zu schrotten.
Ich hab mir jetzt einen Halter anstelle des Aschenbechers besorgt und schliesse das iphone mit Kabel an und gut ist.
Grüsse
Jo
Zitat:
@stussy82 schrieb am 28. Januar 2022 um 08:41:44 Uhr:
In Österreich hat dies mit dem max. Listenpreis für die Förderung zu tun. Somit muss BMW den iX3 dort günstiger anbieten, dies aber mit einer geringeren Serienausstattung kompensieren, daher gibt es dort mehr optionale SA´s als in Deutschland.
Gibt zusätzlich zur Impressive in Ö auch nicht wirklich groß was als SA außer Farben ??
Zitat:
@smartjo40 schrieb am 28. Januar 2022 um 14:32:32 Uhr:
... Das Ding wird beim Laden so heiss, dass mein iphone schon ein paar mal wegen thermischer Überlastung abgeschaltet hat. ...
Ist bei meinem S20 genauso. Lade es jetzt ebenfalls über Kabel das unter der Mittelarmlehne angesteckt ist.
Gruß peter
Zitat:
@smartjo40 schrieb am 28. Januar 2022 um 14:32:32 Uhr:
Ich wäre froh, wenn ich das Wireless Charging abschalten könnte und die Ablage ohne Ladefunktion für mein iphone nutzen könnte. Das Ding wird beim Laden so heiss, dass mein iphone schon ein paar mal wegen thermischer Überlastung abgeschaltet hat. Scheint aber ein Serienproblem zu sein. Habe keine Lust, das teure iphone deswegen zu schrotten.
Ich hab mir jetzt einen Halter anstelle des Aschenbechers besorgt und schliesse das iphone mit Kabel an und gut ist.Grüsse
Jo
Musst halt nur eine „Matte“ darunterlegen. 5-10mm dick. Und schon lädt das Ding nicht mehr ;-)