BMW iX3 Wireless Charging und sonstige temporäre Einschränkungen

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,

bin gerade dabei meinen Dienstwagen zu tauschen und habe mich nach langem herumschauen für den iX3 Facelift entschieden. Auf Grund der langen Lieferzeit hab ich auch bei den verfügbaren Neuwagen gesucht und hab auch einen passenden Wagen gefunden. Soweit ich gesehen hat er auch alles und überraschenderweise funktioniert auch Apple CarPlay / Android Car per Bluetooth. Das Einzige was ich ausmachen konnte was fehlt ist das Wireless Charging - interessanterweise ist zwar die Ablage gekennzeichnet mit dem Charging Symbol, aber funktionieren tut sie nicht. Auto wurde scheinbar Dezember 2021 ausgeliefert.

Hätte daher zwei Fragen:

* Nachdem Apple CarPlay / Android Car funktioniert, ist das der "alte" Bluetooth Chip bzw. sind da später Einschränkungen zu erwarten?
* Wireless Charging - stört mich jetzt nicht massiv, dass das fehlt, aber denkt ihr das man das später nachrüsten kann?

Vielen Dank schon Mal!

24 Antworten

Zitat:

@stussy82 schrieb am 29. Januar 2022 um 21:18:29 Uhr:



Zitat:

@smartjo40 schrieb am 28. Januar 2022 um 14:32:32 Uhr:


Ich wäre froh, wenn ich das Wireless Charging abschalten könnte und die Ablage ohne Ladefunktion für mein iphone nutzen könnte. Das Ding wird beim Laden so heiss, dass mein iphone schon ein paar mal wegen thermischer Überlastung abgeschaltet hat. Scheint aber ein Serienproblem zu sein. Habe keine Lust, das teure iphone deswegen zu schrotten.
Ich hab mir jetzt einen Halter anstelle des Aschenbechers besorgt und schliesse das iphone mit Kabel an und gut ist.

Grüsse
Jo

Musst halt nur eine „Matte“ darunterlegen. 5-10mm dick. Und schon lädt das Ding nicht mehr ;-)

Danke für den Tip! Einfacher wäre es gewesen, der Hersteller hätte eine entsprechende Option in der Software oder meinetwegen einen mechanischen Schalter angebracht... ;-)

gibt ja noch das Fach unter der Armlehne 😉

Im iX haben sie das erkannt und eingeführt. Vielleicht kommt es ja mal per OTA vorbei. 🙁
In meinem G05 kam seit 3 Jahren kein einziges Remote SU.

hab einen IX3 M mit carplay wireless bekommen ohne qi charger also dürfte nicht zusammen hängen, werd mir eventuell so ein Singkin Kabelloses Ladegerät bestellen & testen. 2022 und kabel geht eigentlich garnicht für mich. aber eventuell hilft die info jemanden, cheers

Ähnliche Themen

Ich denke, das hat damit zu tun, dass BMW Zug um Zug aufgrund der Lieferprobleme den Ausstattungsumfang beschnitten hat. Am Anfang war es nur der iDrive-Controller ohne Schrifterkennung. Dann wurden die Lordosenstütze und die Lehnenbreitenverstellung für den Beifahrersitz gestrichen, dann der Fußkicksensor für die Heckklappe. Und jetzt kommt offensichtlich noch der QI-Charger dran.

Zitat:

@Patsone schrieb am 30. Januar 2022 um 10:39:00 Uhr:


gibt ja noch das Fach unter der Armlehne 😉

Wenn man das Fahrzeug nur mit dem Smartphone starten möchte (weil man die Komfortschlüssel aus Diebstahlschutzgründen zu Hause gelassen hat), muss man zum Starten trotzdem das Smartphone kurz auf dem NFC-Leser, sprich der Ladematte, deponieren 😉

Es wäre zu schön gewesen, wenn BMW dem iX3 im Rahmen des LCIs auch noch den Digital Key-Plus spendiert hätte (statt "nur" Digital Key). Dann könnte man das Smartphone zum Öffnen und Starten immer in der Hosten- oder Jackentasche lassen - das würde die Bequemlichkeit des Komfortzugangs mit der Sicherheit der UWB-Technologie vereinen.

… hätte, hätte, Fahrradkä(e)tte! Den hat nichtmal der i4 trotz Pseudo-OS8 bekommen, leider.

Diese Funktionalität (mittels UWB) gibt es aktuell nur im iX.

... und seit Anfang 2022 auch im 2er Active Tourer.

Vom beginnenden Chipmangel-Ende: SMIC bestätigt Wafer-Stornierungen

https://www.heise.de/.../...estaetigt-Wafer-Stornierungen-7218810.html

Vielleicht wird langes Warten auf den Neuwagen ja doch noch belohnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen