BMW iX3 wie ist der Sound aus den Standardlautsprechern der "Inspiring"-Ausstattung?
Ich hätte eine Frage. Ich stehe momentan vor der Bestellung eines BMW iX3 und habe mich für die Inspiring-Version entschieden, das einzige was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das er nur die Standard-Lautsprecheranlage hat. Aber nur wegen Harman- Kardon auf Impressiv zu wechseln ist mir keine 6900 Euro wert.
Kann jemand hier im Forum Auskunft geben, wie die normalen klingen? Wäre über Antworten sehr dankbar.
72 Antworten
Zitat:
@mailman-f10 schrieb am 17. Dezember 2023 um 11:10:56 Uhr:
Guten Morgen,ein kleines Update zu diesem Thema.
Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass der Klang über Carplay bei Apple Music insgesamt leiser geworden ist. Bei einigen Songs fällt das mehr auf, bei anderen weniger. Teilweise musst ich den Sound schon fast voll aufdrehen.
Nach etwas Beschäftigung damit, habe ich Dolby Atmos bei Apple Music auf meinem iPhone deakti. Und siehe da, wesentlich mehr Klangfülle und Lautstärke!Euch einen schönen 3. Advent.
Viele Grüße
Klaus
Werde ich auch mal testen, DBA Radio ist wesentlich dynamischer als Apple Music... aber habe das Dolby auf Automatisch... mal sehen wenn ich auf aus stelle...
Danke für den Input.
Nochmal zurück zum original Topic.
Ich bekomme voraussichtlich im März meinen Inspiring und hab mir wie viele wegen der Soundanlage gedanken gemacht. Jetzt wurde hier ja diskutiert, dass im IX3 die besseren Lautsprecher (Koax) als beim X3 Standard System verbaut sind.
https://rrr.lt/.../...x3-g08-audioanlage-soundsystem-hifi-komplett?...
Wenn ich richtig liege sind das tatsächlich Koax stat breitband Lautsprecher oder täusche ich mich da?
Und die 2. Frage
Ließe sich ein HK theoretisch nachrüsten oder fehlen hier dann die codierungen etc. auf der Headunit?
https://www.ebay.de/itm/186166531954?...
Schöne Grüße
Macht euch nicht zu viele Gedanken zu Standardanlage. Die kann nicht wirklich gut klingen, weil selbst die H/K im iX3, in meinen Augen zumindest, nur mittelmäßig ist.
Ich habe zwei Vergleiche, die HiFi-Anlage in meinem G31 war auf einem Niveau mit der H/K im iX3.
Und ich hatte vor kurzem einen aktuellen 220i Active Tourer als Serviceersatzwagen, dieser hatte die H/K an Bord und man muss sagen, so muss eine Anlage klingen. Tiefe saubere Bässe, und dazu ein den Fahrer umgebenen Surround Sound. Klang sehr gut.
Im iX3 habe ich das Gefühl, da wurden ein paar Komponenten eingebaut ohne Abstimmung auf das Fahrzeug. Egal welche Einstellungen man durchspielt, es klingt nie wirklich hochwertig.
Ich bin jetzt nicht unbedingt der feine Hörer, der auf die letzte Kommastelle wert legt. Aber eine gewisse Qualität erwarte ich schon.
Sorry wenn ich von der eigentlichen Frage abgewichen bin.
In meinem aktuellen Kia Ceed SW CD habe ich die "bessere" JBL Anlage verbaut.
Mir geht es eh nicht um das letzte quäntchen Soundqualität. Ich wäre nur froh wenn ich beim Umstieg von einem 30k Fahrzeug auf ein 60K+ Fahrzeug keinen riesen downgrade mache 😁
Der Aufpreis für Impressive in Österreich ist mir nur wegen dem Sound hald doch keine 15000€ Wert
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheGabs schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:48:55 Uhr:
Der Aufpreis für Impressive in Österreich ist mir nur wegen dem Sound hald doch keine 15000€ Wert
Naja, da ist ja dann doch etwas mehr verbaut als nur die H/K 😉
Zitat:
@stussy82 schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:18:54 Uhr:
Macht euch nicht zu viele Gedanken zu Standardanlage. Die kann nicht wirklich gut klingen, weil selbst die H/K im iX3, in meinen Augen zumindest, nur mittelmäßig ist.Ich habe zwei Vergleiche, die HiFi-Anlage in meinem G31 war auf einem Niveau mit der H/K im iX3.
Im iX3 habe ich das Gefühl, da wurden ein paar Komponenten eingebaut ohne Abstimmung auf das Fahrzeug. Egal welche Einstellungen man durchspielt, es klingt nie wirklich hochwertig.
Ich habe vom G30 incl. HK zum IX3 Impressive gewechselt. Der Unterschied ist schon gravierend schlechter als beim 5er.
Ich habe das Gefühl, das ist max. die HIFI Anlage drin, und die Abstimmung wurde vergessen.
Wenn die HK im IX3 schon so bescheiden klingt, wie mag dann erst die normale HIFI Anlage klingen.
Die Einstellungen die ich vom 5er extra notiert hatte, klangen im IX3 mal überhaupt nicht.
An der Ruhe während der Fahrt im IX3 kann es auch nicht liegen, da ich im 530e auch meistens mit Strom gefahren bin.
Ich wollte auch keine Qualitätsdiskussion starten, da wie bereits erwähnt sehr Subjektiv.
Allerdings würde mich das mit den Koax Lautsprechern (Siehe Link) und der theoretischen Nachrüstbarkeit der HK-Anlage doch interessieren.
@Patsone Klar dass im Impressive mehr drin ist als nur die HK. Aber bis auf die Soundanlage und das Headupdisplay brauche ich nichts davon (Die Felgen habe ich noch gegen Aufpreis genommen).
Zitat:
@Patsone Klar dass im Impressive mehr drin ist als nur die HK. Aber bis auf die Soundanlage und das Headupdisplay brauche ich nichts davon (Die Felgen habe ich noch gegen Aufpreis genommen).
Hatte die selben Punkte auf der Wunschliste und habe auch so entschieden. Die Aufpreise sind zwar in der Preisliste angegeben, jedoch lässt es auch der Konfigurator beim Händler nicht zu. Dadurch sollte man für den Impressive motiviert werden.
Auf das HUD muss ich dadurch sowieso verzichten und sollte der Sound unterirdisch sein, gibt es Nachrüstlösungen, welche qualitativ sicher über HK liegen. Austausch ist recht einfach, bis auf die Tatsache, dass eine Leitung von der 12V Batterie nach hinten zum RAM Modul gezogen werden muss.
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann hier berichten.
Zitat:
@NewJagFan schrieb am 18. Dezember 2023 um 10:03:58 Uhr:
Zitat:
@mailman-f10 schrieb am 17. Dezember 2023 um 11:10:56 Uhr:
Guten Morgen,ein kleines Update zu diesem Thema.
Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass der Klang über Carplay bei Apple Music insgesamt leiser geworden ist. Bei einigen Songs fällt das mehr auf, bei anderen weniger. Teilweise musst ich den Sound schon fast voll aufdrehen.
Nach etwas Beschäftigung damit, habe ich Dolby Atmos bei Apple Music auf meinem iPhone deakti. Und siehe da, wesentlich mehr Klangfülle und Lautstärke!Euch einen schönen 3. Advent.
Viele Grüße
Klaus
Werde ich auch mal testen, DBA Radio ist wesentlich dynamischer als Apple Music... aber habe das Dolby auf Automatisch... mal sehen wenn ich auf aus stelle...
Danke für den Input.
Servus,
muss meine ursprüngliche Aussage nach einigen Wochen Testphase leider wieder zurücknehmen. Seit einigen Tagen ist es wie bislang: Lautstärke über Apple Music überwiegend einfach zu leise.
Habe alle möglichen Einstellungen auf dem iPhone, inkl. Neukopplung, versucht. Kein Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße!
Klaus
Keine Idee, aber über Spotify bei mir dasselbe Problem. Muss die Lautstärke ziemlich weit aufdrehen
Lautstärke anpassen im Musik Menü bei Apple hat bei mir sehr viel bewirkt. Solch eine Einstellung gibts auch bei Spotify. Einfach ausprobieren.
Hallo in die Runde,
ich komme noch einmal zurück auf das eigentliche Thema.
Der Sound im Inspiring, höre eigentlich nur Apple Music über Carplay, ist oft nicht besonders.
Teilweise aber auch, wie schon beschrieben, richtig gut.
Die diversen Einstellungen iPhone helfen nicht auf Dauer.
„Laustärke anpassen“ macht die Anlage bei mir noch leiser!
Hat jemand Erfahrung, ob und wie man die Anlage aufwerten kann, ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen?
Habe ein Leasingfahrzeug und daher müsste ein Upgrade natürlich verhältnismäßig sein.
Viele Grüße!
Klaus
Zitat:
@mailman-f10 schrieb am 27. Januar 2024 um 18:43:08 Uhr:
Hallo in die Runde,ich komme noch einmal zurück auf das eigentliche Thema.
Der Sound im Inspiring, höre eigentlich nur Apple Music über Carplay, ist oft nicht besonders.
Teilweise aber auch, wie schon beschrieben, richtig gut.
Die diversen Einstellungen iPhone helfen nicht auf Dauer.
„Laustärke anpassen“ macht die Anlage bei mir noch leiser!Hat jemand Erfahrung, ob und wie man die Anlage aufwerten kann, ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen?
Habe ein Leasingfahrzeug und daher müsste ein Upgrade natürlich verhältnismäßig sein.Viele Grüße!
Klaus
Lautstärke anpassen deaktivieren ist gemeint...