BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
Ich finde es logisch: Nicht verbunden bedeutet keine Online-Suchdaten zu Ladestationen, was auch bedeutet, dass es keine ladeoptimierte Route gibt. Die Kosten sind OK: etwa 15 €/Monat. Tesla verlangt 10 €.
Anders als bei Tesla kann man beim iX3 alternativ Android Auto oder Apple Carplay nutzen.
Ich habe das Youtube-Video auch gesehen und bin da derselben Meinung, wie Stefan Lenz.
Warum er diese kostenlose Dienste allerdings nur knapp 2 Jahren nutzen konnte, kann ich mir aber nicht erklären. Kartenupdates und Connected Package Professional sollten doch 3 Jahre inklusive sein.
Kleiner Zwischenstand zum Thema Vibration ab 130. ich hatte letzte Woche meine Probefahrt mit einem Standortleiter von BMW. Er bestätigte sofort, dass die Vibration (oh Wunder) nicht normal sind aber er sich sicher ist, dass es an den Reifen liegen muss. Gestern wurden meine Winterreifen aufgezogen und die Vibration ist fast weg - bin mir noch nicht 100% sicher, da ich noch keine Langstrecke fahren konnte und unsere Straßen alle kaputt sind. Nicht dass die restliche Vibration daher kommt.
Zusammengefasst: es haben sich drei BMW Niederlassungen und gefühlt 10 Meister mit dem Auto beschäftigt. Der letzte Mitarbeiter sagt nach wenigen Minuten „da ist ein Sägezahn im Reifen. Zu 95%“. Was soll man da noch sagen. Mein Vertrauen in die Werkstatt geht Richtung 0. Zukünftige also immer drei Meinungen einholen…
Gestern nach 6 Monaten im iX3 das erste mal einen kompletten "Neustart" gehabt. Bei dichtem Verkehr auf der Autobahn. Alle Bildschirme für 3 sec dunkel, alle Assis aus incl. Tempomat - kurz danach war alles wieder da und lief normal.
Anzeichen davor gab es keine.
Habe mich ordentlich erscheckt und hoffe dass das nie nie wieder vorkommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisaf84 schrieb am 3. November 2024 um 09:20:19 Uhr:
Ich habe das Youtube-Video auch gesehen und bin da derselben Meinung, wie Stefan Lenz.
Warum er diese kostenlose Dienste allerdings nur knapp 2 Jahren nutzen konnte, kann ich mir aber nicht erklären. Kartenupdates und Connected Package Professional sollten doch 3 Jahre inklusive sein.
Die Laufzeit ist wohl nicht immer gleich.
In meinem Fall (privat gekauft) laufen diese Dienste 26,5 Monate.
Bei unseren Firmenwagen 36 Monate.
Mysteriös …
Habe meinen iX3 auch privat gekauft. Zulassung 03/2022. Die Dienste sind 38 Monate, also bis einschließlich 05/2025 freigehalten.
Wir fahren den ix3 nun schon seit über 2 Jahren. Hier vibriert auch nix. Wir sind mehr als zufrieden. Eins der besten BMW Modelle bis jetzt. Drücke die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden wird. Fliegender Teppich trifft es wirklich perfekt :-)
Zitat:
@NoRei schrieb am 10. November 2024 um 14:11:57 Uhr:
Gestern nach 6 Monaten im iX3 das erste mal einen kompletten "Neustart" gehabt. Bei dichtem Verkehr auf der Autobahn. Alle Bildschirme für 3 sec dunkel, alle Assis aus incl. Tempomat - kurz danach war alles wieder da und lief normal.
Anzeichen davor gab es keine.
Habe mich ordentlich erscheckt und hoffe dass das nie nie wieder vorkommt.
Hatten wir auch schon einmal, kam bisher nicht mehr vor. ISt nur dumm, wenn man gerade die Navigation braucht und dann geht 30sek gar nichts mehr. Wenigstens sind kritische Funktionen/Anzeigen nicht betroffen 😉.
@NoRei
Solch einen Absturz hatte ich in 3 Jahren mit jetzt über 60Tsd km genau 1 Mal. Waren keine Fehler im Speicher. Der Schreck war auch bei mir groß.
Zitat:
@Patsone schrieb am 11. November 2024 um 13:27:42 Uhr:
Wenigstens sind kritische Funktionen/Anzeigen nicht betroffen 😉.
Danke euch für die Meldungen. Bei mir war wirklich alles weg incl. Abstandstempomat und Spurhaltung. Ich glaube, dass Beschleunigen via Pedal noch funktioniert hat, weil ich habe instinktiv Gas gegeben da das Abschalten der Assis mich stark verlangsamt hat (war in einer Steigung). Nach ein paar Sekunden lief dann alles wieder.
Lenkung, Bremse, Gaspedal, Licht, usw. funktionierten normal. Der Schreck kommt durch die Gleichzeitigkeit der Ereignisse:
Beide Display schlagartig schwarz, ACC und Spurhaltung aus, je nach Fahrmodus dadurch plötzliche Verzögerung.
Das Fehlerglöckchen kam aber noch, wenn ich mich recht erinnere.
Kann mich hier anschließen... Auch bald 3 Jahre iX3, immer noch sehr Happy und hatte dieses Schreckerlebnis mit Ausfall/Neustart während der Fahrt auch genau ein einziges Mal!
Fahrgeräusche da kann ich mich auch nicht beschweren, nur halt das (ja wohl übliche) Ächzen und Stöhnen beim Schritttempo rangieren, ansonsten bei glatter Fahrbahn flüsterleise...