BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Ich habe meinen iX3 jetzt auch seit ein paar Tagen. Was mir negativ auffällt, ist die Tatsache, dass die Logos der DAB Radiosender entweder gar nicht oder erst während der Fahrt irgendwann angezeigt werden. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen waren die Senderlogos immer sofort da. Auch die Übersichtsseite der Radioprogramme kann nicht angezeigt werden. Hier steht bei jedem Sender „keine Info“. Habt ihr das Problem auch bzw. woran kann es liegen?

Schon mal ein Reset gemacht ? Falls nicht mal durchführen.

Lautstärkeregler Drücken und halten bis das System abschaltet und wieder einschaltet.dann am Display App auswählen und bestätigen dann die Taste an der Mittelkonsole Option drücken es Erscheint im Display App und Dienste Aktualisieren mit i Drive Regler bestätigen , übrigens sollte App und Dienste so alle 3-4 Wochen mal Aktualisiert werden..

Alle Einstellungen bleiben erhalten wie gespeichert.

Zitat:

@malbmw schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:57:21 Uhr:


Schon mal ein Reset gemacht ? Falls nicht mal durchführen.

Lautstärkeregler Drücken und halten bis das System abschaltet und wieder einschaltet.dann am Display App auswählen und bestätigen dann die Taste an der Mittelkonsole Option drücken es Erscheint im Display App und Dienste Aktualisieren mit i Drive Regler bestätigen , übrigens sollte App und Dienste so alle 3-4 Wochen mal Aktualisiert werden..

Alle Einstellungen bleiben erhalten wie gespeichert.

Danke für den Tipp, werde ich morgen mal versuchen.

Bei mir werden die Senderlogos zwar angezeigt, verdecken aber teilweise den Text der Interpreten- und Titelanzeige. Dabei wäre genügend Platz für einen Zeilenumbruch.
Ist das bei Euch auch so? Kann man da etwas einstellen?

Ähnliche Themen

Guten Abend in die Runde,

heute ist mir durch Zufall aufgefallen, dass der sichtbare Bereich des Control Displays links und rechts unterschiedlich ist. Auf dem Bild lässt sich das sehr schwer erkennen, aber es lässt sich erahnen. Im Prinzip irgendwo Jammern, aber irgendwo auch maximal nervig, da ich es nun immer sehen werde. Ist es bei euch auch so ? Besonders fällt es bei einem hellen Bildschirm auf, z. B. Google Maps. Es wirkt als sei der Bildschirm schief eingesetzt, und deswegen auf der linken Seite mehr Rand zwischen Klavierlack und sichtbarem Bereich als auf der rechten Seite zu sehen. Werde es in jedem Fall im Rahmen des ersten Service ansprechen, Fahrzeug ist nun 2 Jahre alt. Bitte schaut doch mal, wie es bei euch ist. Schönen Abend euch !

.jpg

Bei mir genauso.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 24. Oktober 2024 um 20:55:12 Uhr:


Bei mir genauso.

Dank dir fürs Feedback !

Zitat:

@Tobias2323 schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:48:32 Uhr:


Nächste Woche kommt ein Außendienstmitarbeiter von BMW selbst vorbei. Wir machen dann eine Probefahrt. Ich bin gespannt. Plötzlich ging es doch noch weiter.

Die Woche ist rum. Gibt's was Neues?

Grüße!

Bei mir bleibt der Scheibenwischer beim 1maligen antippen oft aber nicht immer ca.5-10cm über der Nullstellung stehen (und damit im Wind und im Sichtfeld). Beim nochmaligen Antippen geht er dann ganz runter.

Hat das noch jemand?

Ja macht meiner auch. Bin im November zum ersten Service und werde es mal ansprechen. Bestimmt Stand der Technik 😁

Zitat:

@Loui0211 schrieb am 24. Oktober 2024 um 20:29:29 Uhr:


Guten Abend in die Runde,

heute ist mir durch Zufall aufgefallen, dass der sichtbare Bereich des Control Displays links und rechts unterschiedlich ist. Auf dem Bild lässt sich das sehr schwer erkennen, aber es lässt sich erahnen. Im Prinzip irgendwo Jammern, aber irgendwo auch maximal nervig, da ich es nun immer sehen werde. Ist es bei euch auch so ? Besonders fällt es bei einem hellen Bildschirm auf, z. B. Google Maps. Es wirkt als sei der Bildschirm schief eingesetzt, und deswegen auf der linken Seite mehr Rand zwischen Klavierlack und sichtbarem Bereich als auf der rechten Seite zu sehen. Werde es in jedem Fall im Rahmen des ersten Service ansprechen, Fahrzeug ist nun 2 Jahre alt. Bitte schaut doch mal, wie es bei euch ist. Schönen Abend euch !

Bei meinem Dicken gestern ganz bewusst drauf geachtet. Bei meinem ist es nicht so, nach meinem guten Augenmaß absolut gleichmäßig.

N‘Abend.
Habe meinen iX3 nun 3 Jahre. Auf einmal ist in der App die Remote Leiste weg. Kundenservice angerufen: „bitte neu bestellen für 0 Euro“. Hat dann auch funktioniert. Aber Ende Oktober die Klimatisierung nicht aktivieren zu können, ein Skandal ;-)
Das zur Info, falls es euch auch so geht. Find ich insgesamt blöd von BMW.

Bei Laufzeit steht da bei mir und vermutlich bei allen anderen eigentlich "unbefristet" und trotzdem läuft der Service aus und muss kostenlos neu bestellt werden? Das muss man nicht verstehen.
Weißt du wie lange die neue Laufzeit ist? Wieder 3 Jahre oder muss das jetzt jährlich neu abgeschlossen werden?
Jedenfalls danke für den Tipp!

Zitat:

@chrisaf84 schrieb am 29. Oktober 2024 um 22:34:48 Uhr:


Bei Laufzeit steht da bei mir und vermutlich bei allen anderen eigentlich "unbefristet" und trotzdem läuft der Service aus und muss kostenlos neu bestellt werden? Das muss man nicht verstehen.
Weißt du wie lange die neue Laufzeit ist? Wieder 3 Jahre oder muss das jetzt jährlich neu abgeschlossen werden?
Jedenfalls danke für den Tipp!

Da steht jetzt wieder „unbegrenzt“. Das verstehe wer will…..

Das mit den Diensten wird immer besser …
Jedem der schon länger BMW fährt weiss, dass diverse Dienste kostenpflichtig sind und (Privatnutzung) kostenpflichtig verlängert werden müssen. Wenn man denn will … denn es ist z.B. durchaus vorstellbar auch ohne Kartenupdate und Connected Package Auto zu fahren.
Nur … verlängert man nicht, steht man ohne TMC und damit entsprechender Kartenansicht und Routenfunktion da. Auch kein Wechsel auf das Radio TMC (vom nicht mehr verfügbaren RTTI).
Aber der Hammer ist, ohne Connected Package legt BMW alle Funktionen lahm, die man als Elektroautofahrer benötigt.
Keine ladeoptimierten Routen und auch keine Details zu den Ladestationen. Auch keine Info in der Suche.
Kann man machen, muss man aber nicht.

Hier wird es gut behandelt.
https://youtu.be/iJlHf05vKUo?si=P9iWfc_BC6Ue4bgj

Deine Antwort
Ähnliche Themen