BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Hallo!

Stimmt, auch sophistigrau ist empfindlich. Die Hunde steigen tagtäglich hinten ein und aus und ohne zusätzlichen Ladekantenschutz würde die schon verheerend aussehen.

CU Oliver

Ist das nun bei allen BMW Modellen so?

Hört sich alles nicht so doll an und dann noch das.....

..... Grau die neue Unfarbe?

Niemand mag Grau, trotzdem kaufen alle ihre Sofas und Autos in der Nicht-Farbe. Bis jetzt: Der italienische Autohersteller Fiat will nun keine Autos mehr in Grau herstellen. Eine Ode an die Welt der Grautöne.

https://www.faz.net/.../...rstellen-die-ungeliebte-farbe-19152825.html

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. September 2023 um 07:58:13 Uhr:


Hallo!

Stimmt, auch sophistigrau ist empfindlich. Die Hunde steigen tagtäglich hinten ein und aus und ohne zusätzlichen Ladekantenschutz würde die schon verheerend aussehen.

CU Oliver

Hast du da eine Empfehlung? Bei mir muss da demnächst auch immer ein Hund ein und aussteigen. Hast du zufällig eine passende Hundebox für den iX3?

Grüße Scoty81

Zitat:

@malbmw schrieb am 6. September 2023 um 18:37:21 Uhr:


Seit neuestem wird Fahrmodus immer im ECO beim Start aktiviert vorher blieb Sportmodus wenn das Fahrzeug so abgestellt wurde , und das finde ich nicht so toll ,warum das wieder geändert wurde weiß der Geier.

Energiesparen geht uns halt alle an 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Discuslike schrieb am 6. September 2023 um 18:06:41 Uhr:


Ziemlich populistischer Kommentar. Oder besser: Reiner Bullshit.

Ich kenne niemanden, der einen normalen Firmenwagen von Hand waschen und dafür selbst bezahlen würde.

Bevor ich unnötig Geld für die Wagenwäsche ausgebe, spende ich doch lieber solche Beträge an Organisationen die ich für unterstützenswert halte.

Naja, Hauptsache meckern und nörgeln bei Angelegenheiten anderer Leute. Ich denke, DAS ist typisch Deutsch.

Doch, ich wasche meinen Dienstwagen von Hand und auf meine Kosten. Und es ist mir ein Anliegen und tut nicht weh.

Populistisch fand ich übrigens die Kritik am Verständnis mit dem Umgang von Dingen die nichts kosten nichts ("was nichts kostet ist nichts wert" stimmt für viele ANinnen definitiv).

Zitat:

@katzenauge68 schrieb am 5. September 2023 um 15:04:49 Uhr:



Zitat:

@sdda schrieb am 4. September 2023 um 21:46:25 Uhr:


Das einzige, was mich wirklich nachhaltig stört ist die Lackqualität. Dieser empfindliche Lack ist des großartigen Fahrzeugs unwürdig.

Habe den blauen. Unser 6 jähriger VW sieht vom Lack weitaus besser aus als der BMW bei genau derselben Behandlung! Aber das war bei meinem letzten BMW leider auch schon so.

Leider wird das bei BMW immer "mäßiger". Der Vergleich zu anderen Marken fehlt mir zwar die letzten 10 Jahre, aber ich denke selbst vom G05 (und der hatte echt grobe Fehler am Lack - Amerika?) bis zum iX3 ist es schlechter geworden.
Ich habe immer Mineralweiß Metallic, und diesmal finde ich sogar kleine schwarze Punkte unter dem Klarlack rund ums Auto mal da mal dort. Das ist weder der Marke noch dem Preis entsprechend mittlerweile. Aber vielleicht stört das am Hauptmarkt China nicht, haben wohl so getrübte Tageshelligkeit, da fällt das nicht auf. 😉

Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 7. September 2023 um 09:47:46 Uhr:


Ist das nun bei allen BMW Modellen so?

Hört sich alles nicht so doll an und dann noch das.....

..... Grau die neue Unfarbe?

Niemand mag Grau, trotzdem kaufen alle ihre Sofas und Autos in der Nicht-Farbe. Bis jetzt: Der italienische Autohersteller Fiat will nun keine Autos mehr in Grau herstellen. Eine Ode an die Welt der Grautöne.

https://www.faz.net/.../...rstellen-die-ungeliebte-farbe-19152825.html

Wer im Leben irgendwelchen Trends hinterherläuft hat sowieso was falsch gemacht 😁

Nochmal: Alle die ihren Firmenwagen selbst waschen und dafür bezahlen wollen, sollen das doch tun. Keiner hält euch davon ab. Das bedeutet aber nicht, dass das Gegenteil automatisch zu verteufeln ist. Alles klar?

Hier geht es gerade darum, dass der Lack nicht gut auf Waschanlagen reagiert, also dort, wo deutsche Autos zu 80% gewaschen werden.
Und das sollte nicht der Anspruch einer Premiummarke sein.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 7. September 2023 um 09:58:30 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 6. September 2023 um 18:37:21 Uhr:


Seit neuestem wird Fahrmodus immer im ECO beim Start aktiviert vorher blieb Sportmodus wenn das Fahrzeug so abgestellt wurde , und das finde ich nicht so toll ,warum das wieder geändert wurde weiß der Geier.

Energiesparen geht uns halt alle an 😉

Das möchte ich selber entscheiden und nicht von BMW bevormundet werden.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 7. September 2023 um 10:15:18 Uhr:



Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 7. September 2023 um 09:47:46 Uhr:


Ist das nun bei allen BMW Modellen so?

Hört sich alles nicht so doll an und dann noch das.....

..... Grau die neue Unfarbe?

Niemand mag Grau, trotzdem kaufen alle ihre Sofas und Autos in der Nicht-Farbe. Bis jetzt: Der italienische Autohersteller Fiat will nun keine Autos mehr in Grau herstellen. Eine Ode an die Welt der Grautöne.

https://www.faz.net/.../...rstellen-die-ungeliebte-farbe-19152825.html

Wer im Leben irgendwelchen Trends hinterherläuft hat sowieso was falsch gemacht 😁

Genauso - Wie oft musste ich in 20 Jahren hören. 'Du und deine fahrenden Särge.' Da eben immer Schwarz/schwarz.

Und was sagte meine Verkäufer vor Jahren als ich einen weißen G05 und 7er in der Ausstellung sah und ich fragte: 'Geht das oft?' Antwort: 'Ja, bei Neureichen, Russen und bestimmten Damen - Personen die auffallen wollen.' Vorurteile wird es immer geben.

Ich finde das Sophistograu schick. Kriege ihn aber nochmal für eine Wochen in Carbonschwarz. Mal sehen...

Hallo!

@scoty81
Ich habe diese Variante:
https://www.kofferraumwannen.de/.../...ssend-fuer-bmw-ix3-ab-2021.html

ALL
Es gibt graue Farben, graue Farben und graue Farben. Die simplen Grautöne sind auch nicht meins, also nardograu bzw. alle anderen gedeckten Grautöne. Auch einem daytonagrau von Audi konnte ich nichts abgewinnen.

Sophistograu hingegen schimmert von schwarz über grau, blau, ab und an violett in vielen Farbschattierungen und das macht die graue Farbe sehr ansehnlich. Carbonschwarz wäre eine Alternative gewesen, nur hatte ich die schon mehrfach und es sollte mal was neues sein. Der letzte graue BMW war der M5 in singapurgrau - ebenfalls eine schöne Farbe und der erste graue BMW ein E39 in fjordgrau. Der Kreis schließt sich also. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. September 2023 um 12:26:15 Uhr:


Sophistograu hingegen schimmert von schwarz über grau, blau, ab und an violett in vielen Farbschattierungen und das macht die graue Farbe sehr ansehnlich.

ich sag da nur "Sparkling Graphite Grey" auf meinem damaligen E90
Dagegen kann der "Nachfolger" Sophistograu auf meinem G01 leider keinen Stich machen :-)

Zitat:

@malbmw schrieb am 6. September 2023 um 18:37:21 Uhr:


Seit neuestem wird Fahrmodus immer im ECO beim Start aktiviert vorher blieb Sportmodus wenn das Fahrzeug so abgestellt wurde , und das finde ich nicht so toll ,warum das wieder geändert wurde weiß der Geier.

Heute explizit drauf geachtet. Meiner bleibt im zuletzt gewählten Modus. Kein Ahnung was bei dir schief läuft 😁

In meinem letzten G31 LCI startete er immer im Comfort-Modus. Egal in welchem Modus ich das Fahrzeug zuvor abgestellt habe. Wie es im G08 LCI sein wird, weiß ich hoffentlich in zwei bis drei Wochen.

Beim Verbrenner ist das wie von dir beschrieben. Beim BEV eben nicht. Da bleibt der letzte Modus drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen