BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
Wahrscheinlich an verschiedenen Stellen.
Eine der Hotlines ist ja zu einem Bosch Service ausgelagert.
Es liegt natürlich auch an der Art und Weise wie diese KollegInnen Informationen erhalten.
Aber manchmal fragt man sich schon ob die MA auch wissen für wen und was sie da tätig sind.
Nochmal ein anderes Thema:
Im Vergleich zum vorherigen „M-Schlüssel“ meines X3 3.0d mit M-Paket, fühlt sich der normale Schlüssel meines iX3 unfassbar leicht und billig an. Geht das noch jemandem so? Und weiß jemand, ob man quasi einen „leeren Schlüsselrohling“ des vorherigen M-Schlüssels kaufen und einfach das Innenleben tauschen kann?
Zitat:
@Joniesta schrieb am 8. Januar 2023 um 21:43:08 Uhr:
Nochmal ein anderes Thema:
Im Vergleich zum vorherigen „M-Schlüssel“ meines X3 3.0d mit M-Paket, fühlt sich der normale Schlüssel meines iX3 unfassbar leicht und billig an. Geht das noch jemandem so? Und weiß jemand, ob man quasi einen „leeren Schlüsselrohling“ des vorherigen M-Schlüssels kaufen und einfach das Innenleben tauschen kann?
Leicht ja, billig nein. Ich bin froh um jedes Gramm, was meinen Schlüsselbund leichter macht.
Ähnliche Themen
Abseits der Software:
Ich wünsche mir wirkungsvolle Regenrinnen an Türen und Heckklappe: Öffne ich jetzt bei Regen die Heckklappe, tropft das ablaufende Wasser in den Kofferraum.
Ich hab an der Unterseite meines Lenkrads meines LCi einige Abschürfungen im Leder.
Es ist recht klar, dass sie vom ein- und aussteigen entstanden sind, also wenn man mit der Jacke oder ähnlichem daran kommt.
Was mich aber wundert ist, dass ich das bei keinem anderen Auto vorher hatte und auch ein recht schlanker Typ bin. Andere Autos die ich jahrelang gefahren bin hatten nie dieses Problem und der iX3 ist kein halbes Jahr alt.
Hat sonst noch jemand das Problem???
Also ich bin 193cm und hab recht lange Beine. Am Lenkrad bin ich jedoch noch nie hängen geblieben beim einsteigen bzw. aussteigen. Du hast wahrscheinlich eine relativ ungünstige Konstellation von Sitz- und Lenkradeinstellungen.
Hallo!
Und leider hat der iX3 eine manuelle Verstellung des Lenkrades. Beim X5 würde es beim Ausschalten der Zündung hochfahren.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Januar 2023 um 18:08:21 Uhr:
Hallo!Und leider hat der iX3 eine manuelle Verstellung des Lenkrades. Beim X5 würde es beim Ausschalten der Zündung hochfahren.
CU Oliver
Irgendwo muss ja der Klassenunterschied merkbar bleiben 😉
Es gibt einige Features, die der (i)X3 im Vergleich zum X5 nicht hat. Deshalb ist er ja ein X3 und kein X5. Weder in Größe, noch Preis, aber eben auch nicht bei der Ausstattung. Wobei er z.B. ein Panorama-Schiebe-Dach hat, welches man beim iX vergeblich sucht
Es sind Kleinigkeiten, die mir immer mal wieder auffallen, wo sich der (i)X3 von einem X5 unterscheidet.
Beispielsweise schaltet die Sitzheizung nach Aktivierung in einer höheren Stufe (2 oder 3) nicht automatisch zurück, sondern bleibt in der einmal eingestellten Stufe stehen.
Oder die Scheibenwischer-Regelung via Regensensor, die im Konstant-Wischbetrieb nicht smooth zwischen vielen Wischgeschwindigkeiten hin- und herschaltet, sondern nur zwischen 2 Stufen (normal und schnell).
Oder das Klima-Display, das im (i)X3 aus einer statischen Segment-Anzeige mit 2 Farben besteht, während es beim X5 aufwärts aus einem farbigen Punktmatrix-Display besteht.
Aber das sind Beschwerden auf hohem Niveau 😉
Android Auto finde ich gar nicht schlecht, aber das Lösen der Verbindung habe ich bisher nicht gefunden.
Warum kann man die Fußraumbeleuchtung nicht permanent in der Nacht einschalten?
Die Klimatisierung macht mir keine Probleme. Allerdings ist am hinteren Platz immer wieder 22 Grad als Standard einprogrammiert, obwohl schon tausendmal auf 19 Grad einprogrammiert.
Klimaautomatik ohne separate Taste. Bescheuert!
Kein Garagentoröffner ab Werk verfügbar.
Niedriger Verbrauch (noch) nicht erreichbar.
Regenrinne an Heckklappe nicht gut gelöst.
Schalter für AHK hinter einer Seitenwandverkleidung. Warum?
Ganz schlimm: Türablagen ohne Polsterung! Ein Teppich darin wäre schön.
Zuviel Hartplastikanteil im unteren Fahrgastraum, unterhalb der Mittelkonsole. Der Wagen kratzt an der 80K-Marke. Das machen aber alle schlechter als vor zehn Jahren. BMW-Benchmark: Modelle um und bei den 2002er Baujahren: alles geschäumt.
Maximalen Ladestrom nicht über MyBMW einstellbar.
Kann die Kiste Überschussladen? Sechs Freundliche und BMW Deutschland haben null Ahnung. Mal sehen, was im Sommer passiert, wenn die PV-Anlage mehr Strom liefert.
Zu wenige Lichtvariationen beim Ambientelicht. Dimmt am Tag wenn es dennoch recht dunkel ist zu stark ab, wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist.
HUD irgendwie nie scharf.
Jammern auf hohem Niveau, aber vieles ließe sich sicherlich leicht abstellen
Zitat:
@kaush schrieb am 17. Januar 2023 um 21:46:49 Uhr:
Android Auto finde ich gar nicht schlecht, aber das Lösen der Verbindung habe ich bisher nicht gefunden.Einfach aussteigen?
Warum kann man die Fußraumbeleuchtung nicht permanent in der Nacht einschalten?
Noch nie drauf geachtet, aber ist das nicht gedimmt immer an?
Die Klimatisierung macht mir keine Probleme. Allerdings ist am hinteren Platz immer wieder 22 Grad als Standard einprogrammiert, obwohl schon tausendmal auf 19 Grad einprogrammiert.
Bei mir bleibt das so wie ich es einstelle.
Klimaautomatik ohne separate Taste. Bescheuert!
"Hey BMW, schalte die Klima aus". Erledigt.
Kein Garagentoröffner ab Werk verfügbar.
Niedriger Verbrauch (noch) nicht erreichbar.
Es ist Winter. Der iX3 ist wie hier schon viele nachweislich aufgezeigt haben sehr sparsam.
Regenrinne an Heckklappe nicht gut gelöst.
Schalter für AHK hinter einer Seitenwandverkleidung. Warum?
Find ich gut so. Möchte nicht, dass da was dagegenkippt und das Ding aus oder einfährt. Und man macht's ja nun nicht jeden Tag auf und zu. Zudem ist es ein schneller Handgriff.
Ganz schlimm: Türablagen ohne Polsterung! Ein Teppich darin wäre schön.
Jo
Zuviel Hartplastikanteil im unteren Fahrgastraum, unterhalb der Mittelkonsole. Der Wagen kratzt an der 80K-Marke. Das machen aber alle schlechter als vor zehn Jahren. BMW-Benchmark: Modelle um und bei den 2002er Baujahren: alles geschäumt.
Maximalen Ladestrom nicht über MyBMW einstellbar.
Das ist wirklich blöd. Noch schlimmer finde ich, dass man den maximalen Ladestand nicht einstellen kann.
Kann die Kiste Überschussladen? Sechs Freundliche und BMW Deutschland haben null Ahnung. Mal sehen, was im Sommer passiert, wenn die PV-Anlage mehr Strom liefert.
Das muss Deine Anlage können. Der iX3 nimmt 1 oder 3-phasig ab 6A. Die Änderungen des Landstroms akzeptiert er ohne Probleme. Zumindest bei meiner WB.
Zu wenige Lichtvariationen beim Ambientelicht. Dimmt am Tag wenn es dennoch recht dunkel ist zu stark ab, wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist.
Das Dimmen kann man doch komplett ausschalten?
HUD irgendwie nie scharf.
Ist bei mir gestochen scharf.
Jammern auf hohem Niveau, aber vieles ließe sich sicherlich leicht abstellen
Android Auto entkoppelt beim Aussteigen, klar. Aber man möchte es ja auch per Hand trennen können. Wo?
Fußraum ist bei mir während der Fahrt aus.
Die Sprachbedienung ist ech nervig und langsam (finde ich).
Niedriger Verbrauch ist relativ. Ich habe den erst 1.000 km und übe noch. Aber Stadt/Land wünsche ich mir jetzt bei 22 kWh.
Klar, das die Max.-Einstellung des Ladestands in der App fehlt ist auch fatal.
Wenn Ambientelicht nicht gedämmt, finde ich es zu hell.
Tolles Auto, ohne Frage. Wünsche mir nich die Innenmaterienlien meines E46-Cabrio dazu. :-)