BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Hast Du vielleicht eine Kofferraummatte im Einsatz? Mir ist es schon mehrfach passiert, dass die Matte leicht in Richtung nach hinten (Richtung Stoßstange) verrutscht ist und die Klappe dann nicht mehr richtig schließen konnte.

Zitat:

@Wasy schrieb am 7. Januar 2023 um 08:41:45 Uhr:


Hast Du vielleicht eine Kofferraummatte im Einsatz? Mir ist es schon mehrfach passiert, dass die Matte leicht in Richtung nach hinten (Richtung Stoßstange) verrutscht ist und die Klappe dann nicht mehr richtig schließen konnte.

Ja habe ich tatsächlich, aber erstens liegt die Matte wie ne 1 und verrutsch nicht ( glaube ich zumindest🙂 ) und zweitens kommt die Klappe ja gar nicht so weit. Sie kommt also noch vorher zum Stehen. Ich werde es dennoch mal ohne Matte testen.

noch nie passiert bei mir.

Was mir gestern, und auch schon bei der Abholung in Stuttgart, aufgefallen ist … die Heizung führt ein gewisses Eigenleben. Eine gewisse Zeit regelt sie die eingestellte Temperatur wie gewünscht und auf einmal bläst es 3, 4 Grad kälter. Ich musste dann von 19,5 Grad (was warum auch immer warm ist) auf 23,5 Grad gehen. Um dann nach ca. 1 Stunde wieder herunterzuregeln. Merkwürdig. Auf „Auto“, Klima aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 8. Januar 2023 um 07:30:50 Uhr:


Was mir gestern, und auch schon bei der Abholung in Stuttgart, aufgefallen ist … die Heizung führt ein gewisses Eigenleben. Eine gewisse Zeit regelt sie die eingestellte Temperatur wie gewünscht und auf einmal bläst es 3, 4 Grad kälter. Ich musste dann von 19,5 Grad (was warum auch immer warm ist) auf 23,5 Grad gehen. Um dann nach ca. 1 Stunde wieder herunterzuregeln. Merkwürdig. Auf „Auto“, Klima aus.

Das Phänomen habe ich auf unserer Urlaubsfahrt auch erlebt. Sind mit 21 Grad losgefahren und mussten nach etwa einer Stunde dann feststellen, dass es kühl wird. Haben dann auch 2 Grad hoch und später wieder runter gedreht. Alles im Auto Modus mit angeschalteter Klima.

Diese Beschreibung habe ich schon des Öfteren auch in internationalen Foren gelesen. Ich kann es manchmal auch in meinem Fahrzeug leicht nachvollziehen, bin aber keine Frostbeule. Vielleicht empfinde ich es daher nicht so stark. Ein Forist gab mal eine Begründung dafür. Der Klimakompressor / Wärmepumpe würde bei der Wärmeerzeugung irgendwann vereisen und müsste dann für einige Zeit enteist werden. Ob da was dran ist, kann ich nicht beurteilen.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Heizung jetzt A/C manuell eingeschaltet, in den Einstellungen den Haken gesetzt. Seit der letzten Fahrt über 900km war es angenehmer mit der Temperatur. Sitzheizung und Lenkradheizung an und es war angenehm. Kein gefühlter oder messbarer Mehrverbrauch an kWh. Fahre in 3 Wochen wieder ne längere Fahrt. Mal schauen ob es das gleiche Ergebnis wird. Fahrmodus Eco Pro.

Das macht die Klima doch nur wenn man den Eco Pro Fahrmodus aktiviert. Einfach den Eco Pro Fahrmodus individualisieren und schon läuft die Klima wieder normal.

Moin,
das Verhalten, das er gefühlt irgendwann anfängt zu kühlen und wir dann die Temperatur um 2-3 grad hoch stellen müssen, was es wieder angenehm wird und kurze Zeit später müssen wir die Temperatur dann wieder runter stellen, damit es nicht wieder zu warm wird.

Werde das beim nächsten Besuch beim Händer mal ansprechen.

Gruß Metalldrache

Hallo!

Selbiges durfte ich bei den beiden längeren Urlaubsfahrten auch feststellen. Plötzlich wird es kühler und man muss regulieren, nur um es später wieder auf den alten Wert zurück zu korrigieren.

CU Oliver

@milk101 Du hast doch gute Verbindungen zum BMW-Händlernetzwerk. Kannst Du bei Gelegenheit mal in Erfahrung bringen, ob die Thematik BMW bekannt ist, was die Ursache dafür ist und ob es eine Abhilfe gibt? Wäre gut, mal etwas Einblick von fachkundiger Seite zu erhalten, da die Thematik offensichtlich viele iX3-Fahrer betrifft. Danke schon mal im voraus! 🙂

Da Reihe ich mich mit ein. Ist bei unserem iX3 genauso. Egal ob EcoPro oder Comfort.

Ist bei mir auch so, mit Comfort und Auto.

Zitat:

@MrMarioG schrieb am 8. Januar 2023 um 09:33:06 Uhr:


Das macht die Klima doch nur wenn man den Eco Pro Fahrmodus aktiviert. Einfach den Eco Pro Fahrmodus individualisieren und schon läuft die Klima wieder normal.

Nein, auch im Comfort Modus.

Ich habe zwar inzwischen das Vertrauen in die Kompetenz der BMW Hotline verloren. Habe es aber trotzdem gemeldet.

Zitat:

Ich habe zwar inzwischen das Vertrauen in die Kompetenz der BMW Hotline verloren.

Wenn ich an die vielen Seufzer der Mitarbeiters in einem einstündigen Telefonat denke, liegt das Problem nicht bei der Hotline sondern weiter hinten/oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen