BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
Danke @Wasy! Same issue here 🙂
Gleich Termin vereinbart am 04.01.23.
@HaraldBra: Wenn Du ihn wieder hast kannst Du ja mal bitte hier Bescheid geben wie lange es gedauert hat und ob Du auch gleich das 11er Update bekommen hast 😉
Ich HOFFE auf einen Termin noch vor unserem Urlaub - Abfahrt Donnerstag …
Ähnliche Themen
Hallo!
Da momentan seitens BMWs kein neues Update im Zulauf ist, muss das hier wohl die aktuelle 4.39.20 richten. Andernfalls würdet Ihr nächste Woche ja keinen Termin für das Update haben können. Sehr gut, die liegt hier eh auf dem Rechner. Das Auto hat zurzeit noch 03.2022 drauf, schreit ohnehin nach einem Update. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@stussy82 schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:42:00 Uhr:
Ich habe auch kommenden Mittwoch den Termin. Es handelt sich ausschließlich um ein Softwareupdate.
Meine Niederlassung hat vor Mitte Januar keine freien Termine mehr. Hat man Dir gesagt, wieviel Zeit die Maßnahme in Anspruch nehmen wird?
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Dezember 2022 um 17:25:49 Uhr:
Hallo!Da momentan seitens BMWs kein neues Update im Zulauf ist, muss das hier wohl die aktuelle 4.39.20 richten. Andernfalls würdet Ihr nächste Woche ja keinen Termin für das Update haben können. Sehr gut, die liegt hier eh auf dem Rechner. Das Auto hat zurzeit noch 03.2022 drauf, schreit ohnehin nach einem Update. 🙂
Was ist die 4.39.20? Der Softwarestand des Motorsteuergeräts?
Er kann eigentlich nicht Bestandteil des 2022.07er-Updates sein, da mein Fahrzeug 2022.07/52 drauf hat und die Service-Aktion benötigt.
Hallo!
4.39.20 ist die aktuelle Version der Daten für die BMW Fahrzeuge. Darin stecken für den iX3 die S15C-22-11-530 als Datenstand (S15C sind die chinesischen Fahrzeuge, Jahr, Monat, Version). Nach einem OTA Update seht Ihr nur 2022.11/xx von der ganzen Sache. Spätestens Montag soll die 4.39.21 kommen, damit kommt dann das Update für den iX3. Ich denke mal, die Version heißt dann S15C-22-11-540 oder ähnlich.
Damit erkennst Du, dass die Maßnahme nie Bestandteil der 2022.07/52 sein konnte.
CU Oliver
Hallo!
Die Info ist zum einen sehr frisch und betrifft zurzeit nur alle frisch ausgelieferten oder noch auszuliefernden Autos. Bei allen anderen wird die Maßnahme beim nächsten Werkstattbesuch oder bei einer Reklamation durch geführt. Von daher wird sich dann keiner direkt melden.
CU Oliver
Kann mir einer sagen, wie lange voraussichtlich so ein Update dauert? Ist das eine Sache von Stunden oder geht so was ruckzuck, praktisch wie bei einem Windowsupdate? Muss das Auto für so einen Vorgang eigentlich richtig in die Werkstatt/ Hebebühne oder reicht im Prinzip nur ein Notebook und ein Kabel ? Versuche mir gerade nur vorzustellen, wie realistisch es ist, dass ich mein Fahrzeug nun kommenden Montag bekomme. Eben habe ich es im Showroom stehen sehen, als ich mein Leihfahrzeug bekommen habe….
Es gibt eine offene technische Verbesserung an diesem Fahrzeug. Bitte buchen Sie hier einen Termin online für Ihr Fahrzeug, indem Sie "Service nach Bedarf" auswählen, oder wenden Sie sich hier an Ihren BMW Service Partner vor Ort, um weitere Informationen zu erhalten. Rückrufcodes: 0061400700, STOP024078
Meiner ist EZ 05/21 habe auch die codes 0061400700, STOP024078. Weiss vileicht jemand was es sein soll?