BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Zitat:

@Wasy schrieb am 14. Dezember 2022 um 08:40:47 Uhr:



Zitat:

@Metalldrache schrieb am 14. Dezember 2022 um 07:54:24 Uhr:


Moin,
mich nervt beim LCI das eigentlich fast alle Tasten Touch
Tasten sind. Es ist zwar geschickt versteckt, da man die Tasten noch mechanisch drückt, aber welche Taste man drücken will erkennt er über ‚Touch‘.

Wenn Du damit kapazitiv arbeitende Tasten meinst, hat der iX3 keine dieser Tasten verbaut - zum Glück. Wieso sollte BMW auch kapazitiv arbeitende Tasten verbauen, die sich dann trotzdem mechanisch drücken lassen lassen?
….

Also die 6 Tasten vor dem iDrive sind kapazitiven Tasten mit einem gemeinsamen Druckpunkt.
Kannst du ganz einfach testen, leg einen Finger auf navi und den zweiten auf Media. Dann drückst du mit dem Finger der auf Media liegt. bei mir wird dann immer Navi aufgerufen.
Alternativ einfach mal eine der Tasten mit einem Kugelschreiber oder Stück Holz drücken, dann passiert gar nichts.
Genauso ist es mit den Tasten links vom Schalthebel (außer den Start Knopf). Auch kapazitive Tasten und eine mechanischer Druckpunkt für alle Tasten.

Bezüglich Fahrererkennung, wir haben das ganze schon lange einem X1 (F48) ohne Komfortzugang erfolgreich genutzt. Ein Schlüssel ich ein Schlüssel meine Frau.
Dort wurde immer das Profil desjenigen geladen, der zuletzt auf aufschließen gedrückt hat. Das war bei einem schnellen Fahrerwechsel unterwegs ohne Probleme beim ums Auto rumgehen machbar.

Beim IX3 klappt das nicht. Es wird das Profil desjenigen geladen der zuerst einen Türgriff zieht. Egal ob Fahrerseite oder Beifahrerseite. Stehe bei verschlossenem Auto ich neben der Fahrertür und meine Frau an der Beifahrertür und sie greift etwas schneller zum Türgriff wird ihr Profil geladen und der Fahrersitz fährt in ihre Position.
Dann kann ich das nicht durch drücken auf dem Schlüssel ändern, sondern nur über das Menü im Auto.da dann mit Pin, oder mein Schlüssel muss innerhalb des Autos sein.

Ist kein Weltuntergang, aber nervt halt, so lange man nicht diszipliniert das Auto mit dem richtigen Schlüssel und Tastendruck öffnet.

Was ich noch nervig finde, ist das man Routen bei Pausen nur über die Meldungen fortsetzen kann. Das war beim os6 mit dem Popp angenehmer. Dort ging es auch bei einem Fahrerwechsel. Das habe ich beim IX3 noch nicht hinbekommen.

Alles kein Weltuntergang und wir mögen und fahren den IX3 sehr gerne.
Sind halt so Kleinigkeiten die Auffallen wen man den direkten Vergleich zum Vorgänger os hat.

Gruß Metalldrache

Guten Morgen zusammen,

alle guten Dinge sind Drei. Für meinen iX3 (EZ 06/2022) steht wieder mal ein neuer Rückruf an.

Die Service-Aktion trägt die Nummer 0061400700. In einem englischsprachigen Forum wird die Thematik auch schon diskutiert.

Man munkelt in unterschiedlichen Quellen Folgendes:

Zitat:

  • Check electric drive unit and replace if necessary.
  • Dealer just updated me. It is the "electric drive unit." There were a bad batch and they are replacing them on all of the affected cars.

Der 🙂 hat mir mittlerweile bestätigt, dass mein Fahrzeug betroffen ist, konnte aber noch keine Details dazu nennen. Er will mich zurückrufen.

Vielleicht könnte das auch der Grund dafür sein, dass neue iX3's derzeit weltweit nicht ausgeliefert werden. Das ist allerdings reine Mutmaßung von mir. Mein Software-Stand ist übrigens 07/2022.52

Wie sieht es bei Euch aus?

Hier könnt Ihr mit Eurer FIN überprüfen, ob Ihr auch betroffen seid.

UPDATE 16.12.2022:
Ich habe nach mehrmaligen Versuchen eine kompetente Mitarbeiterin bei der BMW-Kundenbetreuung erreicht. Sie hat mir den Hauptbestandteil der Service-Aktion wortwörtlich vorgelesen:

Zitat:

Bei einer Fehlinterpretation der Eingangsparameter kann es zu einer Drehmoment-Reduzierung und gegebenenfalls zu einem Motorausgeher während der Fahrt kommen.

Maßnahme: Software-Update der Motorsteuerung.

Laut Information der Kundenbetreuung rät BMW betroffenen Kunden, schnellstmöglich einen Service-Termin zu vereinbaren. Ein Fahrverbot oder eine Anweisung, leistungsreduziert zu fahren, besteht jedoch nicht.

Anscheinend kann diese Maßnahme auch in Zusammenhang mit einer anderen Service-Aktion 0012900500 stehen, bei der unter Umständen der Motor ausgewechselt werden muss. Davon scheint mein Fahrzeug jedoch nicht betroffen zu sein.

Meiner ist ebenfalls betroffen. Produziert 27.07.22.
Wasy, deiner wurde dann Februar/März produziert?

Wundert mich das eine Charge über 4 Monate verbaut wird.

@stussy82 Lies mal mein Update, das ich eben an meinen ursprünglichen Beitrag hinzugefügt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wasy schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:45:21 Uhr:


@stussy82 Lies mein Update, das ich eben an meinen ursprünglichen Beitrag hinzugefügt habe.

Danke für die Recherche.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:37:36 Uhr:


Meiner ist ebenfalls betroffen. Produziert 27.07.22.
Wasy, deiner wurde dann Februar/März produziert?

Meiner wurde Anfang März 2022 produziert.

Das klingt jetzt nicht nach einer "schlechten Charge", sondern nach einem Softwareproblem, das entsprechend alle Fahrzeuge mit einer bestimmten Motorsoftware betrifft.

Kann passieren...

Aber das gelobte OTA kann auch nicht helfen, sondern man muss in die Werkstatt. Keine Ahnung, was man davon halten soll...

Wasy und Stussy: Habt Ihr die Info über die App, vom Auto oder von BMW/ Händler bekommen? Ich hab keine Info bei Produktionsdatum 17.7., Software 03-2022.

Update: Ich bin über die App (Service) auf die BMW-Homepage gegangen, dort über Service-Aktionen die FIN eingegeben und siehe da: Rückruf!

Warum kommt das nicht in der App automatisch oder direkt im Auto an?

Ich hab die Info von Wasy bekommen :-D

Zitat:

@Uli747 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:07:47 Uhr:


Wasy und Stussy: Habt Ihr die Info über die App, vom Auto oder von BMW/ Händler bekommen? Ich hab keine Info bei Produktionsdatum 17.7., Software 03-2022.

Hast du deine VIN mal eingegeben auf der von Wasy verlinkten Seite?

Zitat:

@Uli747 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:07:47 Uhr:


Wasy und Stussy: Habt Ihr die Info über die App, vom Auto oder von BMW/ Händler bekommen? Ich hab keine Info bei Produktionsdatum 17.7., Software 03-2022.

Die Info habe ich vor kurzem in englischsprachigen Foren gelesen. Dort haben z.B. rumänische iX3-Fahrer über mehrere Service-Aktionen berichtet. Anschließend habe ich die Rückruf-Website von BMW nach Service-Aktionen für meinen iX3 befragt: Treffer für die o.g. Aktion.

Die Kundenbetreuung konnte mir jedoch weiterhelfen. Spannend finde ich, dass BMW in Rumänien wohl proaktiv auf Fahrer zugeht und sie über die Maßnahme informiert. Als Kunde einer deutschen Werksniederlassung kann ich das wohl nicht erwarten, zumal sich die Service-Berater zunächst auch noch unwissend zeigen - in meinem Fall zum wiederholten Mal in diesem Jahr.

Ich habe beim 🙂 jetzt einen Rückruf wegen Terminvereinbarung vereinbart.

Meiner auch produziert 8.8.2022

Meiner auch.. produziert 26.1.22.. ohne wasy wüsste ich davon auch nicht 😉

Meiner - prod. 19.8.22 - ebenfalls betroffen. Habe gerade meinen Freundlichen mal angeschrieben. Mal sehen, was da kommt. Hoffe, dass sie das schnell fixen, so dass kommende Woche die Übergabe an mich erfolgen kann.

Vielen Dank!!!
Habe einen Termin am Mittwoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen