BMW iX3 - Wartezimmer
Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.
Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).
3071 Antworten
Zitat:
@kineticE schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:04:42 Uhr:
The ‚LCI-Schrankwand‘ has landed! HalleJulia 🙂Abholung Übermorgen.
Gibts schon Fotos?
Super, vielen Dank! Ich bin echt mal gespannt, ob die Funktion doch noch kommt beim pre-LCI mit der neuen Software. Glaube nämlich nicht, dass da eine extra Heizung eingebaut wurde. Die Heizung gibts höchstwahrscheinlich bereits, weil wenn man vorkonditioniert, wird die Batterie doch mit geheizt? Muss ich mal checken.
Wäre auch eine Überlegung, Vorkonditionierung zu aktivieren, allein um die schnellere Ladung zu ermöglichen. Schreibe gleich was dazu im Erfahrungen Thread.
Ähnliche Themen
Der LCI is einfach nochmal eine andere Welt. Da steigt die Vorfreude bei mir.
Es ist erschreckend und traurig, dass Käufer immer noch auf ihre VFL warten müssen. Optisch und in Teilen auch technisch bereits „veraltet“ aber noch nicht beim zahlenden Kunden angekommen.
Peinlich BMW!
Hallo!
Da ein i40 gegenüber einem voll ausgestatteten iX3 monatlich im Leasing 300€ teurer ist, war mir das bisschen mehr an Reichweite es nicht wert. Für 36 x 300€ kann ich verdammt viel laden - um nicht zu sagen, für den Unterschiedsbetrag bekommt man so langsam eine DC Ladesäule für das Heim. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@kineticE schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:43:46 Uhr:
Zum Appetit holen 🙂
morgen 15:30 kann ich unseren in Empfang nehmen😉 freue mich extrem……
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:34:31 Uhr:
Hallo!Da ein i40 gegenüber einem voll ausgestatteten iX3 monatlich im Leasing 300€ teurer ist, war mir das bisschen mehr an Reichweite es nicht wert. Für 36 x 300€ kann ich verdammt viel laden - um nicht zu sagen, für den Unterschiedsbetrag bekommt man so langsam eine DC Ladesäule für das Heim. 🙂
CU Oliver
Ich war auch zwischen i4 und iX3 hin und her gerissen. Letztlich waren es die 2 Kinder, die relative kurze Frau die gerne etwas höher sitzt und meine 190 und ein paar Kilo zu viel, die für den iX3 gesprochen haben. Auch wenn ich den i4 sehr viel schöner finde. Vor dem Facelift kam der iX3 gar nicht in Frage, weil er mir von vorn einfach null gefallen hat.
Was das Laden angeht: bei einer Fahrt innerhalb Deutschlands sind das am Ende 10-15 Minuten die der i4 auf 500km vorn ist. Aber auch nur der eDrive 40. Der M50 lädt zwar schneller, verbraucht aber auch schneller. Habs mal mit der ABRP-App verglichen. Nimmt sich fast gar nix.
Just zur Info: Hatte vorhin immerhin noch 45 kW Ladeleistung bei 93%.
Der Unterschied zwischen Comfort und M Einstellung ist erschreckend angenehm. Comfort bügelt alles glatt 🙂
Hallo!
Der LCI gefällt mir ebenfalls erheblich besser als die PRE-LCI Version. Der i4 ist optisch nochmal besser gelungen und war eigentlich meine erste Wahl. Als die Kinder noch klein waren, fuhr meine Frau ihr Cabrio und ich die Familien-Kutsche. Nun sind die Kinder groß und ausser Haus, das Auto konnte kleiner werden. Der Dreier (erst F30, jetzt G20) reicht eigentlich. Allerdings gibt es hier zwei Labrador-Damen, die meinen, dass garantiert die Welt untergehen wird, wenn ich nicht morgens und abends mit ihnen ins Feld fahre. Das geht zwar mit einem Dreier, er wird innen aber schon ganz schön verdreckt. So kommen sie jetzt in den Kofferraum, welcher mit entsprechender Hundewanne abgedeckt wird. Also ist der iX3 jetzt nicht die Familien-Kutsche, es ist die Hunde-Kutsche.
Die meisten Strecken hier erledige ich schon jetzt mit dem Hybrid elektrisch. Getankt wird nur auf längeren Strecken und das ist selten der Fall. Zweimal im Jahr geht es in den Urlaub (Winterurlaub 750 km, Sommerurlaub 1.250 km). Im Winter müssen halt statt einer drei Pausen her halten, im Sommer ist es nicht so tragisch, da wir die Strecke eh immer teilen und in Bregenz übernachten (genau Hälfte der Strecke). Ich denke also, rein elektrisch wird gut klappen und insofern freue ich mich auf den iX3 ab Spätsommer 2022.
CU Oliver
Ich sehe der nächste alte Bekannte ist bei Vollelektrisch angekommen. 😉
Gratuliere zur ausgezeichneten Wahl und viel Spaß beim Warten.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:11:24 Uhr:
Der LCI is einfach nochmal eine andere Welt. Da steigt die Vorfreude bei mir.Es ist erschreckend und traurig, dass Käufer immer noch auf ihre VFL warten müssen. Optisch und in Teilen auch technisch bereits „veraltet“ aber noch nicht beim zahlenden Kunden angekommen.
Peinlich BMW!
Hier muss ich als Besitzer eines „normalen“ iX3 festhalten, dass technisch keine grosse Schritte gemacht wurden. Einzig die Lenkradheizung fehlt mir persönlich. Das Leaserlicht und die Neugestaltung im Innenraum hauen mich nicht vom Hocker. Was ich aber zugestehen muss, dass er mir in Zwischenzeit auch besser gefällt🙁 ………… insbesondere vom Heck. Mir war es aber nicht der Wert, deswegen nahezu ein Jahr zu warten. Habe ich das richtig gesehen, die Rückbank kann vom Kofferraum nicht umgelegt werden?
Zitat:
Habe ich das richtig gesehen, die Rückbank kann vom Kofferraum nicht umgelegt werden?
Korrekt, die zwei Seilzüge waren zu teuer - peinlich! 🙂