BMW iX3 - Wartezimmer

BMW iX3 G08

Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.

Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).

3071 Antworten

Ja, das Thema Felgen haben wir auch schon einige Male behandelt. Es gibt kaum eine Auswahl ausser die Originalräder von BMW. Irgendwo habe ich zudem gelesen, dass die Räder nur mit Einlger verwendet werden dürfen. Bei den 19 Zoll können die Einleger in wenigen Sekunden abmontiert bzw. gezogen werden (siehe Bild 1 und 2). Mir gefallen die 19 Zoll mit Einlger jedenfalls besser. Anders bei den 20 Zöllern. Ich werde die Einleger bei den 20 Zoll Räder jedenfalls auf Schwarz umlackieren (siehe Bild 3 und 4). Diese können nicht ganz so einfach abmontiert werde bzw. das Rad muss demontiert werden, was ja beim Wechsel auf Winterräder sowieso geschieht.

Ad610786-6497-4e12-b140-6f7ef3d69380
8ae47792-2804-42cd-9ecd-70a5fcf1e9c4
E5611723-1096-4d6c-8ce0-db276f3ec9c1
+1

gelöscht

Der Fördertopf für E-Fahrzeuge wurde in Österreich aufgestockt.

The ‚LCI-Schrankwand‘ has landed! HalleJulia 🙂

Abholung Übermorgen.

BMW Schrankwand Eiche blanca
Ähnliche Themen

meiner auch (habe den selben) - abholung am Freitag:-)

@Grizzlybaer55 - Fantastisch!!! Hoffen wir inständig, dass keine PreLCI Probleme auftauchen werden …

Grüsslies

Der iX3 als LCI sieht schon verdammt stark aus.

Würde mich in Piemont Rot echt reizen.

Zitat:

@kineticE schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:04:42 Uhr:


HalleJulia 🙂

Einfach so:

https://de.wikipedia.org/wiki/Halleluja

Liebe Gemeinde,

ich habe heute als Nachfolger für unseren G31 den iX3 bestellt.
Ich habe ihn als Impressive konfiguriert (zwecks HUD), in Carbonschwarz und mit dem Mokkaleder. Bis auf das Laserlicht und den DriveRecorder, beides für mich ohne Mehrwert, hab ich alles angekreuzt. Viele Kreuze gibt es ja beim Impressive nicht mehr ;-)

Nur noch 9 Monate warten :-D

Glückwunsch zur Bestellung, alles richtig gemacht! B)

DriveRecorder ist schon nicht schlecht. Drückst einen Knopf und er nimmt auf allen Kameras auf. 20 Sekunden vor dem Drücken und 20 Sekunden danach.

Ich war bis jetzt in einer glücklichen Lage, dass ich nur positive Sachen gefilmt habe — einfach spektakuläre Aussichten, die ich beim Autofahren immer wieder erlebe. Dann hast du es gleich aus unterschiedlichen Winkeln 😉

Klar, beim Unfall muss man erst überhaupt daran denken. Aber wenn man genug mit den Aussichten geübt hat, dann geht es leichter von der Hand 😁

Tesla macht es clever und nimmt die Hupe auch schon als Anlass zum Aufzeichnen. Wäre für BMW natürlich auch kein Ding der Unmöglichkeit, es genau so zu tun. Da bin ich aber mittlerweile enttäuscht von deren Engagement bei Software.

Eine gute Sache — man kann Drive Recorder einfach im ConnectedDrive Store nachkaufen. Entweder für einen Monat zum Testen, oder für 3 Jahre (wenn es Leasing ist) oder forever. Da gibt es immer wieder 20-30% Rabatt Aktionen, so dass man es sich durchaus auch anders überlegen kann.

Denke auch, dass ich das ggf. im Store nachbuche. Das adaptive M-Fahrwerk hab ich aber direkt mit rein genommen...Bis jetzt nur gutes darüber gelesen.

Zitat:

@M20 schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:34:06 Uhr:



DriveRecorder ist schon nicht schlecht
...
Klar, beim Unfall muss man erst überhaupt daran denken. Aber wenn man genug mit den Aussichten geübt hat, dann geht es leichter von der Hand 😁

Soweit ich weiß, nimmt der DriveRecorder beim Unfall automatisch auf.

Korrekt, er nimmt automatisch auf, wenn er einen Unfall erkennt — Airbags ausgelöst oder sonstiges. Wenn es eher ein kleinerer Unfall wäre, würde er nichts machen. Beim kleinen Unfall sind aber die Chancen höher, dass man noch selbst an DriveRecorder denkt.

Ist es denn aber nicht so, dass die Kamera immer läuft und bei einem Unfall werden die letzten 20 sec gespeichert und nicht mit neuem Material überschrieben.

Wenn die Kamera erst bei einem Unfall auslöst und aufnimmt is es ja etwas zu spät :-D

Doch-doch, wie vorhin geschrieben, 20 Sekunden vor dem "Auslöser-Event" und 20 Sekunden danach. Der Auslöser kann sein: ein erkannter Unfall (Airbag ausgelöst, Bremsassistent hat einen harten Bremsvorgang erkannt bei dem er "assistiert" hat, also auf max. verstärkt, und solche Dinge). Oder auch vom Nutzer ausgelöst durch den Panorama Button.

Die Funktion ist immer die gleiche, egal was der Auslöser dafür war.

20 Sekunden sind nicht die Welt, Tesla macht da gleich 10 Minuten daraus, also 9 Minuten vor und 1 Minute nach dem "Event". Aber lieber 20+20 Sekunden als gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen