BMW iX3 - Wartezimmer

BMW iX3 G08

Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.

Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).

3071 Antworten

Oh, das ist ja mal toll, dass die Anleitung schon online ist. Hab grad mal bissl drüber geschaut. Was mir schonmal aufgefallen ist:

1. Bei den Assistenzsystemen ist keine Rede von einem Spurwechselassistent. Im Konfigurator wird dieser aber (in Abhängigkeit des Lackes) aber beworben
2. in der Anleitung gibt es eine Sitzheizung im Fond. Die ist aber weder Standard noch irgendwo bestellbar...

VG
Thomas

Für die Bedienungsanleitungen bei den i-Modellen hatte BMW noch nie viel Liebe übrig.

Die vom i3 ist auch stellenweise, besonders beim Thema laden, heillos veraltet.

Anmerkung @ThomasOP
Schau mal unter Spurführungsassistent.

Aktuell wäre es sicher sinnvoll, daß BMW auch die vollständige Druckversion vorzeitig an die festen Besteller senden sollte.
Corona-bedingt erfolgen bei Fahrzeugübergabe die Funktions-Erklärversuche sicherlich nur indirekt mit Abstand.
Schon die Vorbereitung eines Verbrenner.mit_Schalter.Interessenten zur Probefahrt wird zum Problem - mein Händler sagt "wenn se i3 kennen, könn'se auch iX3".
Der aktuelle Stand: der Lade-Ziegel, auf 3xx€-Gutschein bestellt, soll dieser Tage bereits eintrudeln. Die Konfig, Camping-blau-Steck-Adapter, den Schuko-CEE-Adapter hat man in der Grabbelkiste.

@Kabel_Ei

Erwarte nicht, dass es überhaupt eine gedruckte Version gibt. Die entfallen aktuell immer mehr.

Ähnliche Themen

Hmm... ja, unter Spurführung hab ich gelesen. Nur da steht halt gar nichts zu Spurwechsel... da müsste ja zumindest was stehen wie man den automatischen Spurwechsel aktiviert bzw einleitet (Blinkerhebel gedrückt halten usw) Das hatte ich nirgends gefunden...

Ob der Vehicle Carrier im Hafen von Dalian die nächste iX3-Portion abholt ? Zeitnah zur Anlieferung in Bremerhaven nach ca. 53 Tagen Anfang März wär's ja.
https://www.vesselfinder.com/.../...-LEADER-IMO-9531753-MMSI-432803000
Interessehalber eine Vermutung, die Fahrzeuge werden per Carrier-Hopping von einer Stammlinie jeweils zur nächsten gekarrt, also dort ausgeladen, eingeladen, gelöscht, gebunkert, usw.
Die monatlich 1000 gefertigten iX3 sind ja nur ein 1/8 des verfügbaren Frachtvolumens (hoffentlich vertragen sich die iX3 und Model 3/Y an Bord).

Nun denn, der Ersatzteil- und Zubehörhandel für den iX3 ist aktiv.
Zunächst mutmaßlich Ersatz für die blaue Einstiegsleiste und natürlich Winterräder...
https://www.leebmann24.de/catalog/category/view/s/ix3/id/1701/

1) ebil.no-Forum: der erste Händler-Vorführer ist im Hafen Oslo angelandet.
2) BMW hat mal wieder vor, die BMW-I- Linie von der Rumpfmarke zu trennen und liefert die auf dem Home-Bildschirm online konfigurierten und bestellten iX-Fahrzeuge, künftig zu Hause beim Besteller ab. Ab sofort ?!
https://ecomento.de/.../

Der rote iX3 in N zu sehen (Forumteilnehmer "anorway" Beitrag #3)
https://elbilforum.no/index.php?topic=54925.0

Ich freue mich auf meinen Carbonschwarzen :-)

Zitat:

@Antalis68 schrieb am 11. Februar 2021 um 19:32:44 Uhr:


Ich freue mich auf meinen Carbonschwarzen :-)

habe den Link aus Post #2 gesehen...

Oh, weh !
Der iX3-Fertigungspartner in den Händen von VW-Audi-Ko-Partner !?
Auf berlinisch: "Kacke am Stiefel".
https://www.bimmertoday.de/.../

Wobei Bmw doch eh schon für 2021 oder 2022 den Anteil an BBA auf 75% erhöhen wird.

Zitat:

@Kabel_Ei schrieb am 13. Februar 2021 um 17:49:36 Uhr:


Oh, weh !
Der iX3-Fertigungspartner in den Händen von VW-Audi-Ko-Partner !?
Auf berlinisch: "Kacke am Stiefel".
https://www.bimmertoday.de/.../

Was hat das konkret mit dem iX3 zu tun? Der FAW-Konzern wird voraussichtlich ca. 42% der Brilliance Anteile übernehmen. Dann ist es eben nicht mehr Brilliance sondern FAW - wen interessierts. FAW ist zwar Partner von VW und Audi, aber eben auch nur Partner, d. h. VW ist nicht FAW! In China gehts halt in der Regel nur so. Und 42% von 25% sind auch nur 10,5%.

Partner bzw. deren Träger haben eben auch Einfluß auf Investitionen, Personalumfang und Produktionsziele.
Allerdings ist Brilliance nach Durchsicht des Orignal-Berichts ein rechts diffuses Firmen-Konstrukt mit Vergangenheit.
https://www.reuters.com/article/idUSKBN2A30I5

Deine Antwort
Ähnliche Themen