BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

1816 Antworten

Zitat:@madmaexchen schrieb am 28. August 2025 um 12:45:54 Uhr:

Zitat:@ffiene schrieb am 28. August 2025 um 12:33:53 Uhr:Es wird auch einen G65 iX5 geben… Ist zwar offizell keine NK, wird aber viele NK Elemente übernehmen (Design, Antrieb, Bedienkonzept…) https://www.bmwblog.com/2025/08/25/2027-bmw-x5-g65-ix5-ev-hybrid-details/

Bis es den NK iX5 geben wird, wird BMW hoffentlich den iX produzieren und noch updaten.

CLAR kaufe ich sicher nicht mehr.

Zitat:
@ffiene schrieb am 28. August 2025 um 12:33:53 Uhr:
Der G65 ist ja ein Hybrid, also keine NK.

Beitrag nicht gelesen?

Den iX bauen sie bis 06/28.

Hol Dir einen Cayenne. Der kann 3.500 kg ziehen. 🙂

Auf gar keinen Fall hole ich mir einen VW.

Ich hatte mal einen Transsibiria als Leihwagen, weil einer meiner X5 sich verspätet hat.
Was für ein Schrott. 😂

Ach so.

https://youtu.be/lX9MsvaoatE?si=NCzVvwJGpWmVZ-1U

[/OT]

Ähnliche Themen
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 28. August 2025 um 13:31:18 Uhr:
Ach so.
https://youtu.be/lX9MsvaoatE?si=NCzVvwJGpWmVZ-1U
[/OT]

Sind ja in der Lounge...

Der neue Porsche Cayenne. Beeindruckend. Das erste, was ich mir dachte:

  • Kostet in der gezeigten 1.000PS Variante dann wohl 250-300.000€
  • Ist langsamer als die deutlich günstigere Konkurrenz (z.B. Tesla Plaid, Xiami Ultra) und das ganze trotz Weissach-Paket ohne Rücksitze....
  • Heizt das Gejammer an, das EV böse sind weil die geliebte Premium-Marke Porsche schlicht nicht zündet.

Porsche hat mit EVs einfach ein massives Problem. Die Marke funktioniert aufgrund ihrer VERBRENNER Historie (911er) und Performance. Im EV Markt zündet aber eine alte Verbrenner-Marke nicht automatisch. Und während die Konkurrenz 2 oder 3 Varianten anbietet ("völlig ausreichend", "schon fast übertrieben", "total sinnfrei drüber"), natürlich grundsätzlich (fast) vollausgestattet, kommt Porsche mit z.B. einem Taycan in 11(!) Varianten (ohne den Turismo!) und Dutzenden von Klein-Optionen für einen Preis, der mehrfach über der Konkurrenz liegt, während man Bereich "Fahrleistungen" (Porsche = Sportwagen) nicht relevant Punkten kann. Und dann stammt die heftigste Konkurrenz auch noch aus einem der Haupt-Absatzmärkte, wo man ggf. auch gerne lokal denkt oder entsprechend gefördert wird.

Die Porsche EVs sind tolle Wagen, aber im Vergleich zur Konkurrenz sind sie, außer dem Badge auf der Haube, nichts wirklich besonderes (ja, das Fahrwerk) und schlicht zu teuer.

Das ist bei VW, Cupra, Audi, BMW, Mercedes anders.

Ich bin auf den NK iX3 und den GLC gespannt.

Schon etwas älter. Könnte aber passen. Fast.

Nk
Zitat:
@NorthBuddy schrieb am 28. August 2025 um 14:07:07 Uhr:
Sind ja in der Lounge...
Der neue Porsche Cayenne. Beeindruckend. Das erste, was ich mir dachte:
• Kostet in der gezeigten 1.000PS Variante dann wohl 250-300.000€
• Ist langsamer als die deutlich günstigere Konkurrenz (z.B. Tesla Plaid, Xiami Ultra) und das ganze trotz Weissach-Paket ohne Rücksitze....
• Heizt das Gejammer an, das EV böse sind weil die geliebte Premium-Marke Porsche schlicht nicht zündet.
Porsche hat mit EVs einfach ein massives Problem. Die Marke funktioniert aufgrund ihrer VERBRENNER Historie (911er) und Performance. Im EV Markt zündet aber eine alte Verbrenner-Marke nicht automatisch. Und während die Konkurrenz 2 oder 3 Varianten anbietet ("völlig ausreichend", "schon fast übertrieben", "total sinnfrei drüber"), natürlich grundsätzlich (fast) vollausgestattet, kommt Porsche mit z.B. einem Taycan in 11(!) Varianten (ohne den Turismo!) und Dutzenden von Klein-Optionen für einen Preis, der mehrfach über der Konkurrenz liegt, während man Bereich "Fahrleistungen" (Porsche = Sportwagen) nicht relevant Punkten kann. Und dann stammt die heftigste Konkurrenz auch noch aus einem der Haupt-Absatzmärkte, wo man ggf. auch gerne lokal denkt oder entsprechend gefördert wird.
Die Porsche EVs sind tolle Wagen, aber im Vergleich zur Konkurrenz sind sie, außer dem Badge auf der Haube, nichts wirklich besonderes (ja, das Fahrwerk) und schlicht zu teuer.
Das ist bei VW, Cupra, Audi, BMW, Mercedes anders.
Ich bin auf den NK iX3 und den GLC gespannt.

Deshalb verkaufen die ihre E-Karren auch wie verrückt….

Aber die haben ihre Strategie mittlerweile auch komplett über den Haufen geworfen.

Jetzt kommt doch ein Verbrenner Nachfolger für den Macan. Wird wohl ein umgebastelter Q5 für einen geringen Aufpreis sein.

Würde mich auch nicht wundern wenn die E-Boxster und Cayman ebenfalls Rohrkrepierer werden und schnell Verbrenner nachgeschoben werden. Könnten ja einen Alibi Mildhybrid haben….

Naja, bis der neue ICE Macan „gestrickt“ und auf den Markt kommt, vergehen bestimmt 2 Jahre, wenn nicht 3. Dauert meines Erachtens zu lange, um auf die aktuelle Situation reagieren zu können.

Die müssen Geld verdienen.

Wird bestimmt ne schnelle Nummer mit Audi Basis.

Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. August 2025 um 17:58:15 Uhr:
Die müssen Geld verdienen.
Wird bestimmt ne schnelle Nummer mit Audi Basis.

Ist der alte Macan ja aber auch, Q5 MLB Plattform, deutlich angepasst bis zum Antrieb etc. Das wird wieder ähnlich kommen.

Die ganzen aktuellen Porsche SUV waren im

Grunde auch nirgendwo Benchmark, außer im Fahrwerk. Die Antriebe (Audi V6) sogar z. B. BMW unterlegen. Liegen trotzdem wie geschnitten Brot. Das Problem ist halt, dass die typische Klientel eher auf dicke Verbrenner steht. Abwarten.

Bin den E-Macan als er rauskam Probe gefahren.

Luftfahrwerk und Lenkung waren wirklich gut. Dafür würde ich 10K extra bezahlen.

Für den Rest des Autos maximal 50K, aber ganz bestimmt keine 100K so wie Porsche das gerne hätte.

Die Leute die sich den Macan kaufen, möchten gerne ein Porschewappen vor der Tür stehen haben und bezahlen halt den Namen.

Aber davon gibt es bei weitem nicht genug. Das merken die jetzt auch.

Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. August 2025 um 20:45:09 Uhr:
Die Leute die sich den Macan kaufen, möchten gerne ein Porschewappen vor der Tür stehen haben und bezahlen halt den Namen.

Ich dagegen würde Aufpreis zahlen, um ein Porsche-Wappen NICHT vor der Tür stehen zu haben.

Porsche steht für mich vor allem für irrational überhöhte Preise beim Auto selbst, aber auch bei Wartung, Ersatzteilen usw. Das steht wirklich in gar keinem Verhältnis zum Gegenwert. Dazu eine Prise Großkotzigkeit, falls man sich das trotzdem leisten WILL.

Nein, da finde ich Audi, Mercedes und vor allem BMW um Welten ausgewogener. Aber jeder, wie er mag.

Und ja: sie können Fahrwerke bauen...

Porsche Cayenne als E...

Was will ein Porschefahrer mit einem Auto mit über 1000PS wenn es bei 250km/h abgeriegelt ist? Nicht dass ich es gutheiße über 250 zu fahren, im Gegenteil, aber damit holt man keinen eingefleischten Porsche-Verbrenner-Fahrer ab.

Aber noch schlimmer finde ich diese Infaulenzer, die unendlich lange Videos darüber auf YT bringen in denen nur gelabert wird (" Porsche hat es nicht nötig die 400kW Peak Ladeleistung zu erzielen"). Was für ein Dünnsch...s. BMW und ander Hersteller würde man kreuzigen. Na ihr wisst schon wen ich damit meine. 58min Video und nur blabla.

Musste ich mal loswerden. Da schau ich mir lieber die Beiträge vom Bloch an. Da weiß ich dass der was von der Materie versteht.

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0452204EN/satellite-details-bmw-group-keynote-world-premiere-of-the-new-bmw-ix3

Keynote mit Zeit und möglichen Streaming URLs

Dann möchte ich am Montag die ersten Leaks sehen. Bitte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen