BMW-iX3 Frunk konstruieren

BMW iX3 G08

Ein Blick auf die Aggregatabdeckung unter der Fronthaube
https://twitter.com/Mikkoau/status/1364575320981069825/photo/2
zeigt, wie auf die Schnelle ein FRUNK entstehen könnte.
1. Grundbaustein ist die vorhandene Original-Abdeckung, weil die Befestigungspunkte nicht nachempfunden werden müssen
2. Idee: Ein käuflicher, stabiler, oben offener Behälter soll in einen passenden Ausschnitt in die Abdeckung gesetzt werden, also im Bereich des BMW-I Logos
https://twitter.com/Mikkoau/status/1364575320981069825/photo/1
3. Störfaktor ist der diagonale Gummischlauch, also wird der Behälter einseitig tief oder breitseitig flach zu wählen sein.
4. der gewonnene Platz sollte per Daumen für ein Typ2 - Ladekabel reichen.

Ansich schade, daß man einen 50.000€-Auto mit Methode Bastelei zu einem BeV-üblichen TRUNK verhelfen muß.

135 Antworten

gelöscht

Zitat:

@niswes01 schrieb am 22. März 2022 um 19:37:15 Uhr:


Naja, ne Tasche für das Ladekabel gibt's für unter 20€. Da ist mir der Frunk den Preis und evtl. Unannehmlichkeiten nur für Ladeequipment nicht wert. Dann muss ich halt das Kabel in die Tasche packen, statt die vordere Haube zu öffnen.

Und dann wie unter den Kofferraum bringen wenn 60kg draufstehen 😁

Zitat:

@gde2011 schrieb am 24. März 2022 um 14:52:51 Uhr:



Zitat:

@niswes01 schrieb am 22. März 2022 um 19:37:15 Uhr:


Naja, ne Tasche für das Ladekabel gibt's für unter 20€. Da ist mir der Frunk den Preis und evtl. Unannehmlichkeiten nur für Ladeequipment nicht wert. Dann muss ich halt das Kabel in die Tasche packen, statt die vordere Haube zu öffnen.

Und dann wie unter den Kofferraum bringen wenn 60kg draufstehen 😁

In den Kofferraum legen oder in den Fußraum? Mit Tasche braucht es ja nicht mehr die Wanne unter dem Kofferraum 😉

Hallo!

Ich werde den Funk bei mir einbauen, wenn der iX3 da ist. Wieso? Weil es bei den Urlaubfahrten einfach praktisch ist. Der Kofferraum ist voll und für den Urlaub kommt der Juice Booster samt 10m Verlängerung mit (wird leider an den jeweiligen Urlaubsorten so benötigt). Das kommt vorne rein und ist auch für unterwegs einfach nutzbar. Ich habe keine Lust den halben Kofferraum auszuladen, nur damit ich in der Schweiz laden kann, weil es dort halt kein Kabel an der Säule gibt und ich meines nehmen muss.

Der Funk stört nicht und tut nicht weh. Man muss ihn ja nicht nehmen, aber Stauplatz kann es eigentlich nie genug geben.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patsone schrieb am 24. März 2022 um 15:13:14 Uhr:



Zitat:

@gde2011 schrieb am 24. März 2022 um 14:52:51 Uhr:


Und dann wie unter den Kofferraum bringen wenn 60kg draufstehen 😁


In den Kofferraum legen oder in den Fußraum? Mit Tasche braucht es ja nicht mehr die Wanne unter dem Kofferraum 😉

Manche wollen oder können mangels Erfahrung offenbar nicht verstehen das die Option "Kabel in den Kofferraum" manchmal einfach nicht geht (zB permanente Hundebox, voller Urlaubskofferraum oder einfach Verschmutzung vermeiden).

Zitat:

@gde2011 schrieb am 25. März 2022 um 17:48:48 Uhr:



Zitat:

@Patsone schrieb am 24. März 2022 um 15:13:14 Uhr:



In den Kofferraum legen oder in den Fußraum? Mit Tasche braucht es ja nicht mehr die Wanne unter dem Kofferraum 😉

Manche wollen oder können mangels Erfahrung offenbar nicht verstehen das die Option "Kabel in den Kofferraum" manchmal einfach nicht geht (zB permanente Hundebox, voller Urlaubskofferraum oder einfach Verschmutzung vermeiden).

Ich verstehe das durchaus und wollte nur darauf hinweisen dass man die genannte (Kabel-)Tasche ja nicht zwingend in oder unter den Kofferraum legen müsste. Jeder muss das für sich entscheiden ohne sich mental zu sehr einzuschränken. Manchmal ist die Lösung ganz einfach und kostengünstig, machmal geht es nicht anders und dann wird es eben konstenintensiver. Jeder wie er möchte 😉

Das klingt nach Verständnis 😉
Du hast recht. Bei mir konkret ist eine Ablagemöglichkeit außerhalb des Kofferraums nötig und sehr praktisch mit dem Drittanbieter-Frunk.

Habe jetzt die Kabeltasche wieder entdeckt, die beim iX3 mit dabei ist. Ich warte nochmal ab, ob vom Frunk Hersteller noch etwas bzgl. Zulassung kommt.

Zitat:

@niswes01 schrieb am 27. März 2022 um 08:32:55 Uhr:


Habe jetzt die Kabeltasche wieder entdeckt, die beim iX3 mit dabei ist. Ich warte nochmal ab, ob vom Frunk Hersteller noch etwas bzgl. Zulassung kommt.

Da wird nichts kommen. Die Aussage war doch, ob der Kosten (und der Tatsache, das er es beim volumen-stärkeren i3-Frunk auch nicht gemacht hat), ziemlich klar…

Sein Hauptproblem ist halt, dass er keinen iX3 besitzt und daher auf fremde Hilfe angewiesen ist.

Mal sehen, ob er doch mal mit jemanden zum TÜV kommt, um die das anschauen zu lassen.

Eine ABE wird es nicht geben.

Für alle, die sich ein Frunk im iX3 wünschen: den kann man kaufen: https://wokeby.de/en/product/bmw-ix3-frunk/

Ich verstehe nur nicht, warum der Deckel fehlt.

Und hier ist noch ein Frunk-Anbieter: www.frunk.at

Und demnächst soll der Frunk für den i4 e40 kommen. Das wird für mich interessant, weil ich so einen i4 habe und da gibt es tatsächlich sehr viel leeren Raum unter der Motorhaube.

@Nipo

Um wokeby geht es hier die ganze Zeit 😉

Meines Wissens ist einfach kein Deckel nötig, es bleibt alles sauber und trocken im Frunk beim iX3.

Zitat:

@Xentres schrieb am 2. April 2022 um 07:54:37 Uhr:


@Nipo

Um wokeby geht es hier die ganze Zeit 😉

Meines Wissens ist einfach kein Deckel nötig, es bleibt alles sauber und trocken im Frunk beim iX3.

Danke, habe mir nicht alle Postings durchgelesen.

Und dass man den Deckel auch nach 3-5 Jahren Nutzung immer noch als nicht nötig betrachtet, bezweifle ich :-)

Zitat:

@Nipo schrieb am 2. April 2022 um 07:32:48 Uhr:


Für alle, die sich ein Frunk im iX3 wünschen: den kann man kaufen: https://wokeby.de/en/product/bmw-ix3-frunk/

Ich verstehe nur nicht, warum der Deckel fehlt.

Und hier ist noch ein Frunk-Anbieter: www.frunk.at

Frunk.at ist ein Reseller des Wokeby Frunks (sieht man schön am eingepressten Logo (W)).

Zitat:

Und dass man den Deckel auch nach 3-5 Jahren Nutzung immer noch als nicht nötig betrachtet, bezweifle ich :-)

Habe den Frunk seit ca. 4 Wochen im Einsatz, jetzt auch bei Schnee und Matsch: ein Deckel ist nicht erforderlich. Da ist weder Staub auf dem Inhalt noch irgendwas nass.
Ich finde das Ding klasse so!

Grüsse
Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen