BMW iX1, Bremsen sind sehr laut
Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?
472 Antworten
Hallo zusammen,auch ich ärgere mich seit 3 Monaten über das laute Knarzen beim Bremsen. Das Auto war 2 Tage in der Werkstatt,angeblich kein technischer Defekt sondern eher ein sogenanntes ,, Komfort-Problem "
Es ist meiner Meinung nach für einen selbsternannten Premium-Hersteller ein Unding die Kunden so abzufertigen.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das dieses Problem nicht technisch zu lösen ist ( Evtl. andere Scheiben/Belege Kombination )
P.S Mir ist es übrigens auch schon aufgefallen das das Geräusch weg ist wenn der Wagen aus der Waschanlage kommt
tritt aber nach relativ kurzer Zeit wieder auf.
Das war wohl mein letzter BMW nach über 30 Jahren Marken-Treue.
Ich habe gerade bei der Fahrt aus der Garage ein kleines Video gedreht.
So hört sich das bei mir an:
https://www.youtube.com/watch?v=WcEZz6mWMp0
Ist das bei allen so?
Oha! Das hört sich an wie Schluckauf! Bei mir ist nur ein leichtes Knarzen zu hören. Aber nicht so heftig wie bei dir. @Pommernkoenig: klingt das bei dir auch so?
Ähnliche Themen
Hallo,nicht ganz so laut,wird warscheinlich durch das
Garageninnere etwas verstärkt.
Mir ist auch hier aufgefallen das meiner Meinung nach die Geräusche in erster Linie
beim zurückfedern entstehen,genau wie bei mir.
Federn und Dämpfer können es laut Werkstatt nicht sein
Ich weiß nicht ob das mittlerweile normal ist das man bei einem Neuwagen Bremsenquitschen als normal bezeichnen muss
Das bei einem IX der ja noch in einer ganz anderen Preisklasse spielt das noch schlimmer sein soll ist für mich nicht mehr normal.
Das hört sich ein wenig so an wie wenn ich mit meinem G21 langsam rückwärts an etwas ranfahre und der Wagen dann automatisch bremst sobald ich zu nahe an das Objekt ranfahre, dann habe ich so ein warnendes Bremsquietschen.
@derbene
Ja. So ähnlich ist es es bei mir auch.
Habe auch mal eine Audiodatei angehängt.
also ich habe nicht diese Problematik. Mag vielleicht auch an der großen Bremse liegen…
Hört sich auf alle Fälle nicht schön an!
@NewMobility Ja, unser iX1 hat das selbe Problem
@Xentres Ich habe das direkt mit unserem Tiguan BJ2011 verglichen, da quietscht/knarzt absolut nichts. Mein Onkel fährt den U11 23d und sagt, bei ihm ist da nichts zu hören. Er meinte noch, er fährt meinen mal, wenn er nicht mehr quiescht wie ne Ente :-)
Mein Schwager (Prüfingenieur) sagt, dass dies definitv nicht normal ist.
Mein Händler hat angeboten, sich das noch einmal im Detail anzuschauen. Das werde ich nun als Nächstes noch einmal versuchen. Danach kommt München und danach Auto Bild ;-)
Gute Sache, dran bleiben.
Beim anderen Foristen mit dem BMW iX M60 hieß es zum Bremsgeräusch aus der Hölle nur: Stand der Technik.
So wie hier ja auch schon bei manchen und auch im i4 Forum zu Fahrwerksgeräuschen.
Mal auf die Landstrasse/Autobahn wenn wenig los ist und 2-3 mal aus min. 100km/h voll in die Eisen. Danach sollte es deutlich besser sein.
Ich konnte an meinem iX1 noch kein inakzeptables Geräusch feststellen.
Möglicherweise bin ich nicht empfindlich genug dafür.
Hallo zusammen,mir ist aufgefallen,wenn ich aus der Waschanlage fahre sind die ersten Bremsungen völlig geräuschlos erst danach wird es wieder lauter,warscheinlich ist dann die Bremse wieder trocken.
Spricht also eher für ein Problem mit der Bremse als mit den Federn/Dämpfern